Wehrzollhaus
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dokker Stepway Plus, TCE 130 GPF
- Baujahr
- 2019
Hier der Link zum Artikel:
Zu wenig Geld verdient – Autobauer verlässt Europa
Zu wenig Geld verdient – Autobauer verlässt Europa
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Haben die kein E-Autos im Portfolio?Wird wohl eher auf den Abgasregulierungswahn zurückzuführen sein. Lada hat sich ja auch zurückgezogen.
Lada war offiziell nie auf dem deutschen Markt vorhanden! Lada Deutschland in Buxtehude war nie eine offizielle Niederlassung.Lada hat sich ja auch zurückgezogen
Nicht mehr. Es gab den iMiEV, der auch baugleich von Peugeot als iOn und von Citroen als C-Zero vertrieben wurde. Aber das war es dann auch. Ansonsten ist die Modellpalette schon sehr dünn, wie @John-Doe1111 und @Idefix schon schrieben. Der L200-Pickup hat seine Klientel und da ist er auch beliebt. Der Pajero (in spanischsprachigen Ländern aus bekannten Gründen "Montero" genannt) hatte einen Ruf wie Donnerhall als echter Geländewagen. Aber man hat den Vertrieb eingestellt. Generell ist das geringe Modellsortiment einfach zu klein. Es beispielsweise nichts in der Kompaktklasse, egal ob konventionelles Fahrzeug oder "geSUVt". So sind sie Opfer der eigenen Modellpolitik.Haben die kein E-Autos im Portfolio?
Aktuelle Modelle werden aber nicht durch neuere ersetzt. Die Mitsubishi-Autohäuser werden sich also leeren. Und das könnte schnell gehen. Denn Anfang 2021 tritt die neue Abgasnorm Euro-6d für alle Neuwagen in Kraft. Und wer sie nicht erfüllt, ist aus dem Rennen.
Nicht nur bei Lada, auch bei Mitsubishi. Aber auch international hat Mitsubishi eine eher dünne Modellpalette.Bei Lada ist ja auch wieder Renault-Nissan mit im Boot