Auspuffanlage Duster 1,6L

Duster 2012

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Duster 1.6 16V 4x2 (105 PS)
Es geht um diese Auspuffanlage.

Auspuffanlage / Dacia Duster 1.5 dCi Mittelrohr + Endschalldämpfer Fenno | eBay


Ich fahre den 1,6 L 16V Benziner aus 2012 mit 105 PS.

Ich möchte mir diese Anlage kaufen und benötige dazu den Querschnitt, kann mir einer sagen was dieser hat. ( Duster 1,5 dCi 79KW/109 PS ).

Meine Anlage schaut genz genau so aus wie auf dem Bild 1:1 nur der Querschnitt ist da nicht hinterlegt, ich denke aber das der Querschnitt gleich ist.
 
Bist du dir da sicher, dass es am Querschnitt scheitern könnte und nicht eher an unterschiedlichen Anforderungen eines Diesel-Endtopfs?

Dacia würde in der Produktion kaum verschiedene Endtöpfe je Treibstoff einbauen, wenn das nicht einen Sinn hätte.
 
Auch wenn der Benziner ohne den Mittelschalldämpfer bestimmt interessanten Klang produzierte, sieht man auf den Bildern doch eindeutig, dass es auch von der Länge her nicht miteinander kompatibel ist.

(Mal rein Interesse halber: geht es um den fehlenden Mitteltopf oder den 100€ günstigeren Preis?)
 
Für meinen alten Clio 1.2 gab es offiziell von Renault ein Ersatzrohr statt des Mittelschalldämpfer. Das konnte ich 1:1 Tauschen, und dann nen Sportpott hinten dran basteln :D

Gab nie Probleme, da alles mit original Teilenummern versehen war...

Gibt es sowas für den Duster o.ä. nicht auch (im Ausland etc.) ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Für meinen alten Clio 1.2 gab es offiziell von Renault ein Ersatzrohr statt des Mittelschalldämpfer. Das konnte ich 1:1 Tauschen, und dann nen Sportpott hinten dran basteln :D

Gab nie Probleme, da alles mit original Teilenummern versehen war...

Gibt es sowas für den Duster o.ä. nicht auch (im Ausland etc.) ?





Ganz genau das ist das was ich verfolge. Beim Golf ging es, beim Fiat ging es, beim Mini ging es, beim Clio 1 und 2 ging es und noch weitere Fahrzeuge ging das ohne Probleme und ohne den Sportauspuff natürlich.


Mein Duster ist EZ 2012 und jetzt im Jahr 2016 hat der löcher und der halter in der Mitte ist auch gebrochen. Im zuge davon will ich keinen Sportauspuffanlage verbauen, wenn machbar Serie nahe bleiben nur das man ein mittelrohr hat.


Kürzen kann man immer, so ist es nicht. Aber der Querschnitt hat keiner als Info ??
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Hab mir eben einen Diesel Duster angeschaut auf dem Aldi Parkplatz und der Querschnitt ist genau so wie beim 1,6L Benziner 45 mm ( Gesamtbreite ).

Das Problem bei dem Diesel zum Benziner ist der Bogen und dieser ist etwas steiler wie beim Benziner. Diser leichter knick nach rechts und nach links bzw. im ganzen ist das Auspuffrohr versetzt ( ca. 5 cm oder so ).


Werde auf Original bleiben wie es jetzt auch ist.

Danke an alle.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
So Original ab und Neue Originale verbaut und der Neue hat sogar ein Endrohr auf dem rohr was der davor nicht hatte.
 

Anhänge

  • IMG_8126.jpg
    IMG_8126.jpg
    181,8 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_3719.jpg
    IMG_3719.jpg
    180,1 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_8127.jpg
    IMG_8127.jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 34
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.185
Beiträge
1.091.486
Mitglieder
75.806
Neuestes Mitglied
Pelea
Zurück