Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau deswegen sind schon seit bald 2 Jahrzehnten keine GFK Spolier oder Kotflügelverbreiterungen mehr am Markt.
Also ich hab ihn jetzt schon ne Weile drunter. Verbrauch, Ansprechverhalten ändert sich nix, dazu wären schon mehr Änderungen nötig. Passt problemlos, einzig an der Verbindung zum Kat bläst er minimal ab. Schweissen könnte hier Abhilfe schaffen. Zum Sound kann ich nur sagen, so extrem ist es nicht. Keinesfalls ne nervig-laute Brülltüte.
Beim Windabweiser greift der Personenschutz.
Deswegen müßen die auch ein Prüfzeichen haben.
Streift man z.B. einen Fußgänger und der Abweiser wäre aus Hartplastik und würde brechen, schält die Bruchkante den Fußgänger das Fleich vom Arm.
Optik oder Aerodynamik ist nicht Bestandteil der Prüfnummer, ..... sondern nur der Splitterschutz.
Genau deswegen sind schon seit bald 2 Jahrzehnten keine GFK Spolier oder Kotflügelverbreiterungen mehr am Markt.
...Und unsere Stoßstangen , da ist nix mehr aus Metall ! Alles Plastik , ob das nun GFK , PVC oder anderes Plaste ist , ist doch Nebensache .
Diese dürfen nicht scharfkantig brechen oder splittern, und müssen daher ein Prüfzeichen haben.