Audio Anlage im Duster

Bernd67

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway Comfort Tce 100 LPG (101 PS)
Baujahr
2022
Da das Radio im Duster gar nicht schön klingen wollte habe ich einen Umbau vorgenommen.

1. Radio Kenwood KDC BT73DAB CD Player
2. Digital Sound Processor Match 6 CH M-DSP
3. Lautsprecher DLS RM6.2 2-Wege Component System (Hochtöner in der A Säule Tieftöner in der Tür)
4. Subwoofer 2x25er JL Audio
5. JL Audio 500/5v2 Slash-Serie 5-Kanal Verstärker

Und jetzt klingt es Super!!
 

Anhänge

  • Radio.jpg
    Radio.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 99
  • Hochtöner.jpg
    Hochtöner.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 95
  • Türlautsprecher.jpg
    Türlautsprecher.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 97
  • Verstärker mit DSP und Subwoofern.jpg
    Verstärker mit DSP und Subwoofern.jpg
    96 KB · Aufrufe: 97
Kommt im Kofferraum nich was drauf, sonst kanst du ja nix transportieren?
 
Kommt im Kofferraum nich was drauf, sonst kanst du ja nix transportieren?

Ganz nett, wenn mans mag.
Was mich aber interessieren würde ist, wozu die beiden Woofer in der Reserveradmulde? Ein größerer wäre noch besser gewesen.
Und beiden das Volumen zu verkleinern in dem man die Mulde auch noch teilt....

Ich weiß, dass die Audio Nerds (Nicht falsch verstehen, mir fällt gerade kein anderer Begriff ein) auf diese pompösen Umbauten stehen, kann aber selbst damit wenig anfangen.
Ganz nach der Devise...."Laut ist nicht gleich besser"
 
Ich bin jetzt nicht so der "audiophile". Ich dachte, um von den Frequenzen weit runter zu kommen, wäre ein möglichst große Membran von nöten? :think:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ja,
so ist es ich will Klang und harte Bässe.
2 25er kriegen im Auto einfach den Sound besser hin.
Unterhalb von 20hz ist eh nur bewegte Luft und dann neigt das ganze zum brummen und dröhnen.
Mit einem 30er passt es nicht so gut.
Ja und natürlich liegt noch einen schwarz bezogene Platte mit Lochblech drauf.
Damit das Auto auch was transportieren kann.
Übrigens geht es jetzt gerade rein ohne Ladekannte.
Den ganzen Hartschaum habe ich rausgenommen. Um unten möglichst viel Volumen zuhaben.
Also im normalen Betrieb fallen dem Betrachter nur die Hochtöner im A-Holm auf.
Ansonsten ist die Anlage optisch nicht auffällig.
:D
 
Hallo!

Hast du zufällig den einbau der 16er genauer dokumentiert?
 
Also da mir der Sound in meinem Duster auch nicht unbedingt zusagte und ich aus meinem Saab 9-3 Cabrio noch einen Underseat-Subwoofer übrig hatte, habe ich mich da die Woche mal drangemacht....
Bei dem Woofer handelt es sich um den netten Focal Ibus 2.1, welcher den Vorteil hat, dass er neben des Subwoofers noch 2 * 60W RMS Leistung für das Front-LS-Paar zur Verfügung stellt. Leider sind standardmäßig nur DIN-Anschlüsse vorgesehen, sodass ich erstmal vor einem Problem stand (Dacia hat latürnich ein anderes Stecker-/Buchsen-System).
Für 19,99€ habe ich bei der Bucht einen passenden Adapter gefunden (klick mich).
Damit (und Dank des YouTube-Videos von LZP zum Radio Ausbau) ging es ganz einfach von der Hand und der Sound ist um Welten besser.
In den vorderen Türen verrichtet ein Paar Rainbow EL-X5 ihren Dienst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.010
Mitglieder
75.686
Neuestes Mitglied
Thomas He
Zurück