• Wir stellen unseren Nutzern die originalen Dacia-Bedienungsanleitungen kostenlos zum Download zur Verfügung. Mit freundlicher Unterstützung von Dacia Deutschland.

Duster II Ph2 Antwort zur Beschaffenheit des Kofferraums Duster II, Phase III, 4x4


DuDu2019

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Duster II TCe130, 2019 / Duster II, blue dCi 115, 2023
Mit meinem bisherigen TCE, 2WD (Kofferraum ohne Mulde), suchte ich im Netz nach Fotos, wie denn der Kofferraum beim 4x4 beschaffen ist. Die Ausbeute ist sehr, sehr mager, man kann sich einfach kein richtiges Bild machen.

Heute habe ich meinen neuen 4x4 diesbezüglich auf´s Korn genommen und stelle nun Bilder ein, damit sich diejenigen endlich "ein Bild" machen können, denen es genau so ergeht, wie es mir ergangen ist.

Zunächst: Es gibt viel Styropor im Kofferraum, genau gesagt, es sind drei (quitschende) Teile.

Ich habe kein Reserverad für den 4x4 bestellt, folglich ist das Styropor für den mittleren Teil (Mulde) auch nicht für ein Reserverad ausgelegt. Zur Stütze des mageren Bodens (gepresste Pappe mit Filzüberzug) hat das mittlere Styropor-Teil zwei "Höcker".

Ich habe alles herausgenommen und den Kofferraumboden "tiefergelegt", wie bim 2WD. Zur Stütze der mageren Presspappe über der Mulde, habe ich zwei Plastikboxen (30x15x12) mittig in die Mulde gestellt. Die Boxen und der restliche Platz in der Mulde ist nun mit diversen Gegenständen befüllt, die man einfach so mit sich führt; etwas Werkzeug, Sicherungen, Verbandskasten usw. Dahingehend habe ich noch keine Bilder gemacht, aber ich stelle noch Bilder ein.

Doch nun zu den Bildern des Kofferraumes.
 

Anhänge

  • IMG_3410.JPG
    IMG_3410.JPG
    91,5 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_3411.JPG
    IMG_3411.JPG
    77,3 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_3417.JPG
    IMG_3417.JPG
    210,4 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:

KuddlMuddl

Mitglied Silber
Fahrzeug
Duster II Blue DCI 2 WD 06/22, Logan Pickup Dci, 2/12
Moin, wir hatten uns ja kurz über das Thema Kofferraummulde unterhalten. Nur die Styropor Teile sind also beim 4x4 etwas anders als beim 4x2. Der 4x2 hat ja nicht die Erhöhung des Kofferraumbodens, weshalb dort die Teile oberhalb der Reserveradmulde flach sind. Mir ist übrigens bisher kein Quietschgeräusch aufgefallen, ich finde die Styropor Teile auch sehr praktisch um neben dem Pannenset einige Utensilien darin zu verstauen, zudem dürften sie der Geräuschdämmung dienen.

Im Lieferzeiten Thread erwähnst du die fehlende schwarze Lackierung im Motor - und Kofferraum. Im Motorraum ist meiner (2022) noch schwarz, nicht bis in die letzte Ecke, aber ganz ok. Wie es hinten unter dem Styropor aussieht weis ich nicht.
 

Anhänge

  • 3A4A6F65-E4E4-4D49-A0E1-5FDD7A565493.jpeg
    3A4A6F65-E4E4-4D49-A0E1-5FDD7A565493.jpeg
    232,9 KB · Aufrufe: 36

DuDu2019

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Duster II TCe130, 2019 / Duster II, blue dCi 115, 2023
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ach ja, falls jemand Interesse an den Styroporteilen hat, kann ich sie gerne gegen die Versandgebühr/Abholung verschenken, bevor ich sie entsorge. Einfach PN an mich.
 

DuDu2019

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Duster II TCe130, 2019 / Duster II, blue dCi 115, 2023
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Update:

Kofferraum ist jetzt aktualisiert, Mulde gefüllt, dreiteilige Abdeckplatte mit Filzüberzug, Noppen-Akustikschaumstoff (20mm) aus dem Baumarkt und die Kofferraumwanne. Lässt sich alles noch super bewegen, außerdem muss ich nicht so oft an die Mulde. Für Schalldämmung von unten ist ausreichend gesorgt.
 

Anhänge

  • 01_Mulde.JPG
    01_Mulde.JPG
    218,1 KB · Aufrufe: 27
  • 02_Abdeckung_drei_Teile.JPG
    02_Abdeckung_drei_Teile.JPG
    223,8 KB · Aufrufe: 28
  • 03_Akustikschaumstoff_20mm.JPG
    03_Akustikschaumstoff_20mm.JPG
    220,8 KB · Aufrufe: 24
  • 04_Wanne.JPG
    04_Wanne.JPG
    252,1 KB · Aufrufe: 28

Statistik des Forums

Themen
38.560
Beiträge
950.003
Mitglieder
65.858
Neuestes Mitglied
CaTho