naja... werkstatt sagte getriebe wäre bei 10.000km schon nich mehr dabei... da muss ich doch gänzlich nochmal genau nachhaken... ganz sicher, dass die reine grundgarantie oder wie auch immer man das nennt so ist wie du es sagst? das wäre ja phantastisch... quasi "neues auto" für lau^^
Hab gerade nachgesehen.... zur Sicherheit.
Definitiv 3 Jahre, bzw. 100.000km, je nachdem, was zuerst eintritt.
Theoretisch könnte es sein, daß bei der Kupplung ein kleiner Eigenanteil in Abzug gebracht wird, da die Kupplung ein Verschleißteil ist.
Reine Verschleißteile sind z.B. Bremsbeläge, Scheibenwischer, Reifen.
Im Prinzip auch die Kupplung, aber nach 12.000km darf eine Kupplung noch nicht verschlissen sein.
Ist jetzt nur eine Mutmaßung von mir:
wenn Deine Kupplung hinüber ist, könnte es sein, daß der Simmerring zum Getriebe einen Schaden hatte und dadurch Öl auf die Kupplung kommt, wodurch diese dauernd einen Schlupf bekommt und sich abreibt.
Im Gegenzug dazu führt der Ölverlust im Getriebe zu erhöhter Temperatur und zu Abrieb der Zahnflanken. Ein Gutachter kann das aber problemlos anhand der Zahnflanken, deren Verfärbung und dem Flankenbild (kristalline Ausbrüche) feststellen.
EDIT:
Bei Ölberlust solltest Du aber Öltropfen auf Deinem Parkplatz, oder Ölnebel am Fahrzeugheck haben.
Melde Dich auf jeden Fall nochmal hier und schreibe, was die beim Händler zu Dir gesagt haben.
Gruß
Helmut
