Anhängerkupplung Elektrischer Teil, codieren?

Half57

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway Comfort TCe 90
Hallo Zusammen,

ich bin der Neue.
Folgende Frage, mein Bekannter hat mir von Westfalia eine AHK montiert. 13 polig, mein Anhänger hat weniger Pole, hier habe ich mir einen Adapter gekauft.
Naja voller Energie alles zusammen gesteckt und siehe da .... nichts, komplett tot.

Der Bekannte (der z.Zt. im Urlaub ist, meinte bei dem E-Satz hängt ein BUS mit drin, es wäre möglich das Dieser freigegeben werden muss. Hat er da Recht?
Des Weiteren, kann ich messen ob hinten Spannung ankommt, wenn ja muss ich was beachten ?

Ich bedanke mich im Voraus.

LG
 
Meines Wissens muss und kann da nichts codiert werden.

Sicherung vorne drin bzw das SG vielleicht an die Kofferraumlampe angeschlossen? Das geht nicht.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Meines Wissens muss und kann da nichts codiert werden.

Sicherung vorne drin bzw das SG vielleicht an die Kofferraumlampe angeschlossen? Das geht nicht.
Hallo Schrauber 74, was ist denn SG? Entschuldige bitte ich habe null Plan von den Kürzeln. AHK habe ich vor kurzem gelernt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Willkommen im Forum.

Ich weiß nicht, wie es bei dem E-Satz ist. Bei anderen vielleicht anders? ;)
Das kann ich dir nicht beantworten, der Bekannte arbeitet bei VW und hat es dort bestellt. Marke Westfalia , spezifisch auf Sanderos. Deren EK war sehr attraktiv, beim nächsten Mal gerne mit Aufschlag
 
Beim aktuellen Sandero/Joggeruss muss nix codiert werden. Es gibt es separates Steuergerät für die AHK im E-Satz. Hat denn der 13-polige Anschluss funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal geprüft ob die 7 Pole korrekt angeschlossen sind?
Ich habe mir extra eine 13 polige AHK gekauft damit ich den doofen Adapter nicht mehr brauche
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Beim aktuellen Sandero/Joggeruss musd nix codiert werden. Es gibt es separates Steuergerät für die AHK. Hat denn der 13-polige Anschluss funktioniert?
Das werde ich morgen testen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mal geprüft ob die 7 Pole korrekt angeschlossen sind?
Ich habe mir extra eine 13 polige AHK gekauft damit ich den doofen Adapter nicht mehr brauche
Der Anhänger hat 7 Pole die AHK 13. ne habe noch nichts getestet wollte erstmal klären ob etwas codiert werden muss .
 
AHK ohne Steuergerät? Ohne Eingriff in CAN?

Okay ohne CAN ... sorry - ist nur ein Dacia. Die haben keine Lastabhängige Hinterachsbremse und
automatisch einstellendes Fahrlicht in Abhängigkeit der Hinterachsbelastung (Einfederung) und
kein verändertes ESP Verhalten, wenn Anhänger dran.

Aber ohne Steuergerät? Wie geht das wenn Sensoren vorhanden sind?
Die "Raumüberwachung" ist doch ständig aktiv. Mit Hänger würde der ständig Alarm schlagen.
 
Warum soll hier gleich angefangen werden ein Fzg zu zerlegen, Steuergeräte Hersteller ermittelt werden?
Ist verlässlich sichergestellt, daß die Beleuchtung des Anhängers überhaupt an einem anderen Fzg funktioniert? - Nicht das dort die Ursache liegt, z,B in Form eines Massefehlers aufgrund Kabelbruch.

Wurde an der 13pol.-Steckdose des Sandero direkt mit einer Prülampe nachgeschaut ob ein entsprechendes Signal vorliegt? - gehe ich nicht von aus, wenn schon Begrifflichkeiten wie SG Fremdworte sind, dann wird die Belegung der Steckdose erstrecht nicht geläufig sein.

Wenn die 13pol.-Steckdose überprüft wurde, dann gleiche Überprüfung mit eingestecktem 13 auf 7 Adapter.

Aber eine Aussage"...meinte bei dem E-Satz hängt ein BUS mit drin, es wäre möglich das Dieser freigegeben werden muss" läßt mich etwas zweifeln wie qualifiziert der Einbau durchgeführt wurde. Wenn ich Kenntnis über ein Bus-System und einer evtl. erforderlichen Freischaltung habe, warum wird diese nicht ausgeführt ? - gehört mit zum Einbau.
Eine Endkontrolle der durchgeführten Arbeit wurde erfolgreich ausgeführt? - oder trifft doch Thematik 1 zu ?

Freischaltung/ Umcodierung des Bus-System, wäre wenn in der EBA zum E-Satz vermerkt. Herstellerunabhängig ist aber keine Codierung am Einbaufzg erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum finde ich es als Kfz-Elektriker immer wieder lustig,
wenn sich hier wieder eine AHK selbst, oder von einem "Bekannten" hat einbauen lassen
und es funktioniert nicht?:lol:
Schuster bleib bei deinen Leisten.

Gruß

Peter
 
Warum finde ich es als Kfz-Elektriker immer wieder lustig,
wenn sich hier wieder eine AHK selbst, oder von einem "Bekannten" hat einbauen lassen
und es funktioniert nicht?:lol:
Schuster bleib bei deinen Leisten.

Gruß

Peter
Ist dem treadersteller in irgendeiner Weise damit geholfen mit deinem post ich denke Mal nicht und es hat ihm die AHK einer eingebaut der wohl schon ein bisschen mehr Ahnung davon hat wenn du dir alles durchgelesen hast.

Ich denke es wird da irgendwo ein kleiner Fehler sein hast du die Möglichkeit ein 13 poligen Anhänger oder Fahrradträger mal anzuschließen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.099
Beiträge
1.089.606
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück