Anhängerkupplung Dacia III TCE 130

Guten Abend habe gestern in meinen D3 eine abnehmbare AHK mit Fahrzeug spezifischen e satz eingebaut habe nur das Mittelteil der Stoßstange ausgebaut ist nur geklickt 5 Std Arbeit muß nichts codiert werden geht einwandfrei schaltet beim rückwärts fahren die beiden hinteren Park-Sensoren aus Kamera (nur wen der Hänger dran ist die Kamera bleibt an ) die AHK hat 340 Euro gekostet finde es schon komisch was in den Videos alles so ausgebaut werden muß bin 67 Jahre und habe das ohne Hebebühne und Grube gemacht das Autohaus mit der Krone wollte dafür 1300 Euro einfach nur frech.
 
Hallo - weiß jemand ob da am Auto was codiert oder programmiert werden muss bei Nachrüstung?
Sofern mir bekannt, muss eigentlich nichts großartig programmiert werden, außer der Anpassung für den Warnbereich der Ultraschall Parksensoren am Heck, da die Anhängerkupplung (sofern fest installiert) da ein Stück zu weit nach hinten herausragt und man so keinen "Pufferbereich" mehr hätte. Zumindest war es bei meinem Duster aus 2023 so.

Alles andere, ist durch den E-Satz meines Wissens nach Plug'n'Play, oder in dem Fall "Anstöpseln und anhängen". ;-)
 
Um das Mittelteil der Stoßstange aus zu bauen muß man 7 Schrauben des Unterfahrschutz lösen dann von unten links an das Mittelteil fassen und nach hinten ziehen mit etwas Kraft lösen sich die ca 1 cm breiten Plastik Hacken ohne weitere Verschraubung ist ein wenig wie Tupperdose und geht zerstörungsfrei ist also so das die Stoßstange aus zwei Teilen besteht. Nun noch die linke Radhaus Verkleidung lösen und man kann die AHK Anbringen ohne die Rückleuchten die Radkasten Bögen und die ganze Stoßstange zu demontieren wobei mir unter Garantie etwas kaputt gegangen währe
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.187
Beiträge
1.114.155
Mitglieder
77.313
Neuestes Mitglied
Bootlegger
Zurück