Abwrackprämie die 100 ste Liefertermin 27.4 Gehe ich leer aus???

  • Ersteller Ersteller sth68
  • Erstellt am Erstellt am
tja ist halt so, kam mir leider kein Deutsches Auto in dieser Größe leisten.
Außerdem es Produzieren auch einige eher im Osten
 
:lol::lol::lol::lol::lol:
Also ich habe mich vor Lachen weggeschmissen. Das ist ja extrem "GUT" übersetzt. Tja was wären wir ohne google-translate...
:lol::lol::lol::lol::lol:
Alle schieben Panik wegen der Prämie. Ihr wisst doch in was für einem Land wir leben. Abwarten und Tee trinken. Ändern tut sich durch schlaflose Nächte eh nichts.

Ich wünsche allen das Beste:) und was von der Prämie...

Niels
 
Uns hat der nette Verkäufer im AH gleich zur Begrüßung gesagt :"Ich verkaufe ihnen gern ein neues Auto - aber die UP wird voraussichtlich April erschöpft sein".

Aber naja was solls, ich hätte mir so oder so ein Neues kaufen müssen und da wir als Liefertermin Juni haben rechne ich auch mal nicht mit den 2500 Euronen.
Sollte ich doch wieder erwarten in den Genuss kommen freu ich mich halt ;).

Ist doch auch klar das alle Dacia nun die Türen einrennen *lach* wo bekommt man schon sooo viel Auto für so wenig Geld??
 
jetzt könntest du ja wiederum glück haben mit dem reservierungssystem.
da werden ja alle wieder gleichgestellt.
ob man vor 3 monaten bestellt hat oder erst am 28. oder 29. bestellt.
MfG
Jürgen:huh:
 
Ja, könnte klappen...
Ich frag mich da nur die ganze Zeit:
Bekomme ich eine ReservierungsNr?
Woher weiß ich denn das mein Reservierungsantrag nicht der 299999 ist und ich dann trotzdem keine Chance auf die UP habe?

Nänä dat ist mir nach wie vor zu unsicher alles!:o
 
Ende der Prämie? Niemals!

Die Panik, jemand könnte keine Prämie mehr abbekommen, halte ich für unbegründet!

Wir haben WAHLJAHR !!!

Ich möchte die Partei sehen, die als erste fordert, die Abwrackprämie NICHT aufzustocken, wenn sie nicht reicht und gleichzeitig der Hypo Real Estate wöchentlich weitere zig-Milliarden in den Hintern schiebt!!!

Wer sich in typisch deutscher Art immer noch nicht sicher fühlt und pessimistisch täglich das Ende der Prämie fürchtet, sollte den Bundestagsabgeordneten seines Wahlkreises kontaktieren, mit Bürgerinitiative / Pateiaustritt / Wahlenthaltung / Leserbrief drohen (oder mit allem zusammen) wenn er sich nicht öffentlich für die Aufstockung der Prämie einsetzt! :callme:

Wenn das möglichst viele machen, reicht die Prämie noch für´s nächste Jahr!!!

Also liebe Dacia-Gemeinde: Zeigt euch solidarisch und macht den Politikern Druck!!! :hammer:
 
Die Panik, jemand könnte keine Prämie mehr abbekommen, halte ich für unbegründet!

Wir haben WAHLJAHR !!!

Ich möchte die Partei sehen, die als erste fordert, die Abwrackprämie NICHT aufzustocken, wenn sie nicht reicht und gleichzeitig der Hypo Real Estate wöchentlich weitere zig-Milliarden in den Hintern schiebt!!!

Wer sich in typisch deutscher Art immer noch nicht sicher fühlt und pessimistisch täglich das Ende der Prämie fürchtet, sollte den Bundestagsabgeordneten seines Wahlkreises kontaktieren, mit Bürgerinitiative / Pateiaustritt / Wahlenthaltung / Leserbrief drohen (oder mit allem zusammen) wenn er sich nicht öffentlich für die Aufstockung der Prämie einsetzt! :callme:

Wenn das möglichst viele machen, reicht die Prämie noch für´s nächste Jahr!!!

Also liebe Dacia-Gemeinde: Zeigt euch solidarisch und macht den Politikern Druck!!! :hammer:
ich hab genau das gemacht.
und weist du was zurückgekommen ist?
NIX null komma nix..................
ich hab sogar alle parteien angeschrieben.
die einzige partei die sich überhaupt gemeldet hat waren die grünen.
die meinten aber das sie die abwrackprämie sowieso nicht gewollt hätten und im bundestag dagegen gestimmt hätten.
trozdem....die einzige partei von allen deutschen parteien die im bundestag vertreten sind die geantwortet hat.:mellow:
tolle aussichten.
MfG
Jürgen:huh:
 
Ist schon klar, dass sich JETZT, wo noch knapp die Hälfte übrig ist, kein Politiker aus dem Fenster lehnt.

Aber lass mal die ersten Berichte im Fernsehen laufen, wo die erste 7-köpfige Familie in den Ruin getrieben wird, weil sie die Prämie nicht bekommt, obwohl sie den Logan 7-Sitzer schon bestellt hat oder aus der Bild-Zeitung "das Blut tropft"...

Politiker in Deutschland haben sich bisher schon immer sehr "flexibel" in ihrer Meinung gezeigt, wenn der Protest bzw. die öffentliche Wirkung nur groß genug sind - und der Wahltermin näher rückt.

Ich bin immer noch zuversichtlich!
 
Aufstockung der Umweltprämie

Ich gebe zu, ich habe mich geirrt!!:cry:

Vor 10 Stunden habe ich noch behauptet, es wäre zu früh, mit einer Aufstockung rechnen zu können.

Jetzt läuft bei N24 die Meldung, dass die Abwrackprämie um 1 Milliarde aufgestockt werden soll!!!:dance:

Die Politiker haben ja noch mehr die Hosen voll als ich gedacht habe. Wahrscheinlich wollen sie Tumulte am 30.3.09 vermeiden, wenn mit den neuen Formularen die Abwrackprämie reserviert werden kann. Mein AH hat schon mal vorsichtshalber bis 22 Uhr (!) geöffnet.

Nicht nur so ein paar Versager-Banker bekommen die Kohle, sondern endlich auch die, denen die Steuergelder eigentlich gehören - WIR!

Wir sind groß, wir sind mächtig, wir sind viele - WIR sind das Volk!
 
Ja, aber wie dämlich in diese Hohlköppe eigentlich?

Nun verschieben sie das Problem um 400.000 Anträge!
Wenn's so weiter geht, wird dann die nächste "Generation" Antragssteller um ihre Prämie bangen!

Warum setzen die nicht einfach ein Enddatum, egal was dann am Ende bei raus kommt. Wenn sie z.B. den 30.06.09 als Stichtag für die Antragseinreichung setzen, dann haben sie wenigstens kein Problem damit, dass Leute wegen zu langer Lieferzeiten o.ä. ausgeschlossen werden und jeder potentielle Käufer weiß genau ob er oder ob er nicht die Prämie bekommt... Vollidioten da oben! :rolleyes:
 
na das währen dann aber insgesamt eine milion anträge.
das reicht vollkommen.
in deutschland gibt es nur 1,6 milionen autos die für diese aktion überhaupt in frage kommen.
ein teil davon sind oltimer.
einen anderen teil davon besitzen harz empfänger.
einige kosten noch mehr so das es sich nicht rechnet.
einige können sich gar kein neues auto leisten.

sollte die milion wirklich jeder in anspruch nehmen gibt es in deutschland nur noch 600 000 autos die unter 9 jahre alt sind.

ich denke da geht keiner mehr leer aus...........
sollte sich das bewahrheiten.
MfG
Jürgen:prost:
 
na das währen dann aber insgesamt eine milion anträge.
das reicht vollkommen.
in deutschland gibt es nur 1,6 milionen autos die für diese aktion überhaupt in frage kommen.

Bei den 1,6 Mio. handelt es sich um mindestens 9 Jahre alte Auto, die einen Restwert von unter 2.500 € haben. Es fährt aber noch ein Vielfaches davon an Autos herum, welche älter als 9 Jahre sind, aber noch einen höheren Wert haben. Und wie wir in den letzten Wochen erleben durften, werden auch davon jede Menge derzeit wegen der Prämie verschrottet. Ich behaupte sogar, würde diese Leute besser rechnen und ihr Auto auf dem Gebracuhtmarkt verkaufen, hätte wir heute alle kein Deckelungs-Problem mit der Abwrackprämie!!! :mellow:
 
die bafa sagt schon mal was sie alles beim online Antrag wissen möchte!

http://http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/umweltpraemie/index.html

Am 30. März 2009 wird ein neues Verfahren zur Beantragung der Umweltprämie eingeführt. Um eine Reservierung für die Umweltprämie zu erhalten, kann ab diesem Datum, jedoch nicht vor 08:00 Uhr mit dem dann unter http://www.bafa.de eingestellten online-Formular „UMP-Neu“ als Anlage im pdf-Format eine Kopie des Kauf- oder Leasingvertrages oder der verbindlichen Bestellung über das Neufahrzeug online beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle eingereicht werden. Auf diese Weise können sich Antragsteller einen Platz in der Bearbeitungsschlange reservieren. Es bleibt aber dabei, dass die Prämie erst dann ausgezahlt werden wird, wenn die Zulassung des Neufahrzeugs sowie die Verschrottung des Altfahrzeugs erfolgt ist und beides nachgewiesen wird.

Informationen zur online-Antragstellung

Für die Antragstellung wird auf der Internetseite des BAFA eine Antragsmaske zur Verfügung gestellt. Der Antrag gilt nur dann als vollständig, wenn alle Antragsfelder ausgefüllt sind und in der Anlage als pdf-Dokument eine Kopie des Kauf- oder Leasingvertrages oder der verbindlichen Bestellung des Neufahrzeugs beigefügt ist. Darüber hinaus sind keine weiteren Dokumente


Folgende Daten werden über die Antragsfelder erhoben:

* Antragsteller / Antragstellerin
o Frau/Herr
o Vorname
o Name
o Straße und Hausnummer
o Postleitzahl
o Ort
o E-Mail Adresse
* Angaben zum Altfahrzeug
o Fahrzeug-Ident.-Nummer
o Hersteller
o Fahrzeugtyp
* Angaben zum Neufahrzeug
o Datum des Kaufvertrags/Leasingvertrags
o Hersteller
o Fahrzeugtyp
o Emissionsklasse

Vorher in anderer Form für das neue Verfahren gestellte Anträge können nicht bearbeitet werden, sondern werden an den Antragsteller/in zurück gesandt.
 
tja der normale arbeitnehmer kann am montag um 8 Uhr seinen antrag nicht fertig machen und muß auf glück am abend hoffen!
 
Ich stelle mir grad vor, was bei der BAFA abgeht wenn am Montag quasi "gleichzeitig" die Anträge von 250 000 Leute per Mail ankommen...
Macht das denen ihr Server überhaupt mit?

Irgendwie möchte ich an diesem Tag nicht der zuständige Bearbeiter sein :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.666
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück