Abgaswerte beim TÜV durchgefallen - Softwareupdate?

Sein Gateway ist ja noch zu, daher keine Au möglich.
Hatte ich auch bei einen 21er am letzten Tag bei Renault Dacia ;) keine Kommunikation möglich.
 
Es wird auf der Hauptantriebsart gemessen.

Beudetet beim Bivalenten Betrieb Benzin.
Es gibt jedoch genauso monovalente Fahrzeuge mit kleinem Reservetank, da wird dann auf Gas gemessen bspw. Erdgasfahrzeuge von VW wie in den Kleinwagendrillingen. Dort ist der Benzintank 9l groß.
Ich hatte mich beim Tüv neulich auch gewundert weil im Bericht die Werte vom Benzinbetrieb stehen.
Wenn man mich gefragt hätte was die Hauptbetriebsart ist, hätte ich Gas gesagt. Also die Art in dem der Motor die meiste Zeit läuft. Bei mir stimmen die Werte auch nach 65000km und 7 Jahren noch super. Mein Motor war beim Test schön warm. Ich hatte den vorher warm gefahren und beim warten bis ich dran war die Standheizung
laufen lassen.
 
@Triple-Z
Das Thema handelt von einem Sandero III aus der Anfangszeit, der mit einem OBD Bug ausgeliefert wurde. Da dieses Fahrzeug nicht über den Herstellerückruf repariert wurde, konnte außerhalb der Vertragswerkstatt keine Abgasuntersuchung durch geführt werden.
In deinem Profil steht Jogger und du schreibst nicht, was für ein Problem vorliegt.
 
Ich fahre eine Jogger von 07/2022 bei dem jetzt bald die erste HU/AU ansteht. Ich habe heute früh einen Fall gelesen, bei dem ein Jogger die erste AU nicht bestanden hat. Nachdem ich hier jetzt auch einen Beitrag zu Thema "Probleme bei der AU" gefunden habe wurde ich langsam stutzig. Betrifft das AU / Gateway-Problem nur die 21er Baujahre ?
 
Das werde ich mal ausprobieren, mein Nachbar hat einen OBD2-Adapter mit Bluetooth.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.337
Beiträge
1.094.707
Mitglieder
76.025
Neuestes Mitglied
Denkzettel
Zurück