15 Zoll Winterräder

Sehr schön! Ich bin damit vor wenigen Tagen noch gescheitert.
Mich würde interessieren, welches Gutachten du vorgelegt hast!?

Aus der abgebildeten Zulassung von TEGRO kannst du die KBA-Nr. entnehmen. Mit dieser KBA-Nummer sollte die Eintragung beim TÜV/Dekra möglich sein.

Steppy
 
Hallo,

@ Der Schinde....

ich hatte gar kein Gutachten dabei. Die auf den felgen eingestanzte KBA NR reicht völlig aus.
Hier bei uns ...Bielefeld .....hats der Tüv / Nord eingetragen. In Süddeutschland machts die Dekra.
Scheint allerdings Prüferabhängig zu sein. Hab auch schon gehört das der ein oder andere Prüfer die Eintragung verweigert....
Deutschland ...eben...:o

lg
 
Also ich hab bei felgenoutlet meine reifen inkl. Alufelgen bestellt (abe ohne auflagen). Bin dann sicherheitshalber beim TÜV vorgefahren, der hat nur blöd geguckt und wollte wissen warum ich hier bin wenn ich ein TÜV Gutachten für die Felgen habe, solange ich nix an den reifendimensionen ändere. (185/65/15) Felgen (6.5J 38 ET)
 

Anhänge

  • IMG_20131015_111632.jpg
    IMG_20131015_111632.jpg
    203,7 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

mich nervt diese Unsicherheit inzwischen. War heute bei Norddeutschlands größtem Autoverwerter, um evtl. gebrauchte Felgen für die vorhandenen Winterreifen (185/65/15/88T)zu bekommen - Fehlanzeige. Nun bleibt mir nur noch der Reifenhändler meines Vertrauens: er besorgt mir 15" Stahlfelgen für 50,- und nimmt fürs umziehen nochmal 18,-.

Nach allem, was ich jetzt gelesen habe, wage ich diese Prozedur ohne TÜV etc. Weiß ja offenbar sowieso keiner was genaues.

Irgendwann steht dann mal: klar gehen auch diese Reifen auf dieser Felge...

Danke erstmal für eure Infos
 
@Datsche,

entscheidend letzendlich ist das was in deinem KFZ Schein vermerkt ist.
Steht die von die aufgezogenen und montierete Reifen/Felgen Kombination
nicht in deinen Papieren ich das schlicht weg fahren ohne ABE.
Dies ist teuer und kostet dich Punkte in Flensburg.

Bei uns übernimmt mittlerweile sogar der FH die Eintragung durch den TÜV.
Ohne Eintragung würds ich nicht fahren....

lg
 
Nach allem, was ich jetzt gelesen habe, wage ich diese Prozedur ohne TÜV etc. Weiß ja offenbar sowieso keiner was genaues.

Irgendwann steht dann mal: klar gehen auch diese Reifen auf dieser Felge...

Danke erstmal für eure Infos

Ob da niemand was etwas genaues weiß, darauf würde ich mich nicht verlassen. Die Herren von der Rennleitung sind mittlerweile in vielen Dingen firm.

Steppy
 
Ich hab inzwischen die 16"-er drauf, da wurde mir zuviel gequatscht. Ein Reifenhändler hat mit 185 15" mit Felge aus einem Katalog rausgesucht. Ohne Hinweis, die eintragen zu lassen.

Hab die Desing-Felgen, d.h. die Radkappen sind auch drauf. Optisch top.

Mehrkosten 170€ abzüglich einer Lösung für das Thema Radkappen

Was abweichende Dimensionen betrifft ist das Prob. wohl weniger eine Kontrolle, das kriegt man wirklich nur mit, wenn man die Beschriftung liest. Gestern stand ein Sandero 1 neben meinem und ich habe mich ernsthaft gefragt, ob der 205er Bemmen drauf hat. War aber 185er Standardbereifung.

Vielmehr sehe ich den Versicherungsfall, wo Kasko und Haftpflicht schon mal auf das Unfallgutachten draufgucken. Und da steht dann drinnen, welche Räder und wie der Zustand war.
Ungünstig, wenn nicht eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

185/65/15/88T waren nach fünf Minuten beim TÜV eingetragen.

€ 68,40 da Einzelabnahme.

Enrico
 
so gestern beim Benz die neuen allwetter montieren lassen, dabei den augenblick genutzt um einfach mal dOOf zu fragen, Sandero StepwayII 15" und wintergummi´s auf deutschem stahl?, ja kein thema machen wir ! , und wie iss mit eintragen ? , ja kein thema machne wir ! , wann iss der Prüfer denn da ? , kein thema jeden tag im haus am nachmittag ! , wie ist es mit gutachten ? , kein thema wenn nicht vorhanden guggt der prüfer im I-net nach ! , auf was muss ich achten bei kauf ? , das der abrollumpfang stimmt kleinere felge höherer reifen und ganz wichtig ---> mittelzentrierung 60,1 die muss passen dann ist das kein thema.

sollte es doch so einfach sein ???? das ein kein thema ist !!! :think:
 
Abzocke

Was habt ihr den da für Zustände in Deutschland.

Das mit derm TüV Abnahme ist doch reine Geldmacherei vom Staat.
Der Hersteller gibt doch vor, welche Felgen und Reifendimensionen montiert werden dürfen.
Und vor allem von 205er welche Original beim Stepway drauf sind auf auch Original 185er bei nicht Stepways. Wo liegt da das Problem?

Komische Gesetze !?

:bang:

Swisstzer
 
Was habt ihr den da für Zustände in Deutschland.

Das mit derm TüV Abnahme ist doch reine Geldmacherei vom Staat.
Der Hersteller gibt doch vor, welche Felgen und Reifendimensionen montiert werden dürfen.
Und vor allem von 205er welche Original beim Stepway drauf sind auf auch Original 185er bei nicht Stepways. Wo liegt da das Problem?

Komische Gesetze !?

:bang:

Swisstzer

Renault/Dacia gibt für den Stepway II nur die 205 er frei.

Fährst Du was anderes ohne Stempel riskierst Du den Vesicherungsschutz, ggf.auch in der Kasko. Zumindestens kommst Du im Versicherungsfall in Erklärungsnöte und ich kann mir schwer vorstellen, dass eine Versicherung gerne Geld ausgibt.
Zumindest kann sie dann die Beweislast umkehren und da ist dann ggf. guter Rat teuer.

Und erzähle mir nicht in der Schweiz dürfe man alle Reifen auf allen Fahrzeugen fahren...
 
Ist halt so....

In einer "B.......republik" ist es halt so.
Für Geld bekommt man alles....... Da finde ich es bei euch auch sympatischer und ehrlicher....

Hier kann ich mich für Geld von allem "freikaufen", werde nicht per "Volksbefragung - Volksabstimmung" gefragt wenn wichtige Entscheidungen anstehen...

Früher haben wir gesagt "systembedingt" ist halt wohl so. Aber leider ist auch bei euch nicht mehr alles "Gold was glänzt"....

---------- Post added at 23:38 ---------- Previous post was at 23:30 ----------

"Und erzähle mir nicht in der Schweiz dürfe man alle Reifen auf allen Fahrzeugen fahren..."

Das hat er nicht gesagt, nur das es eindeutig ist - nur was in den Papieren darf gefahren werden - ohne hin und her wie hier..... Ich finde das gut, gleiches Recht für alle ohne wenn und aber..... Bei uns kannst du dir auch 145 - iger eintragen lassen.... Ob die verkehrssicher sind weiß ich nicht, aber mit den entsprechenen Möglichkeiten ( Geld) sicher kein Problem.......
 
:D

Habe euch mal einen Ausschnit aus einer CH Typenbescheinigung.

Zudem ist bei uns im Fahrteugschein betr. Rädern nichts eingetragen. Für spezeille Felgen - oder Reifendimensionen gibt es dann nach der Kontrolle und der Eintragung ein beiblatt, das man immer mitführen muss.
Dem Typenschein kann das AH entnehmen, welche Varianten möglich sind.
Ich verstehe nur nicht, warum ein Stepway, welcher 205er Reifen hat, keine normalen 185 welcher, z.B ein normaler Sandero drauf nicht auch montiert werden darf, sonern es noch einer Prüfung bedarf.

Und noch zur allg. Info: Auch in der Schweiz darf nicht mit allen Rädern gefahren werden.

MfG
 

Anhänge

  • Capture.JPG
    Capture.JPG
    80,7 KB · Aufrufe: 70
@ Swisstzer

du solltest dir mal den von dir eingestellten Fahrzeugschein genauer anschauen. Da steht schon was über die Reifen- und Felgengrössen. Das sind die Grössen, mit denen ein Fahrzeug des besagten Typen standardmäßig ausgerüstet sind.

Steppy
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.110
Beiträge
1.089.861
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück