1,5 dci ruckelt und geht aus während der Fahrt [Kontaktschwierigkeiten]

auch das hab ich wieder gemacht tankdeckel ab

zur zeit halb voll
 
danke dir

so langsam geht mir das auf dem sack mit dem auto :veryangry:
 
so ein mist jetzt wenn der wagen warm wird sprich mehr als 2 striche , also 4 striche fängt er in einer rechts kurve an zu ruckel und geht aus . was könnte es diesmal sein ??????

Der erste DCI mit 4 Strichen?
Bedenklich! :)

Also mein DCI kommt über 2 Striche nicht hinaus! :)
 
Habe den Eindruck, dass mit den Jahren immer öfter auch vier Striche zu sehen sind. Was mich nicht weiter beunruhigt; da scheint sich einiges noch einzufahren. Aber es ist auch ohne Auswirkungen auf das Laufverhalten (durchgängig wie eine Eins mit über 90tkm).
 
hallo

dwer ärger geht weiter nur noch schlimmer
fehlkerspeicher nochmals ausgelesen wieder der kraftstofftemperstursensor kaputt ,erst überprüfen gelassen pech wirklich im a.....!

naja neuen einbauen lassen . kein tag später wieder das gleich Temperatur über 2 striche rechts kurve auto aus . jetzt ist es so weit das er schon beim anfahren ruckelt .

die von der werkstatt meinen das steuergerät wäre kaputt kosten ca 1000 euro

kann man nicht ein gebrauchtest einbaun??
oder woran kann es noch liegen ????
 
Leider sind wir hier nur auf Mutmaßungen angewiesen.

Aber das Verhalten des Motores wird in einem anderen Forum, in dem ich mit meinem Bus bin, auch bei einem defekten Luftmengenmesser beschrieben.

Wobei mit "defekt" auch ein Stecker mit schlechtem Kontakt verantwortlich sein kann.
 
nein
wenn ich fahre ruckelt er und geht aus .dann starte ich neu und fahr weiter auf nee strecke von 10km geht das dann 2-3 mal so .

Nun gut,-ich bin kein Techniker ,meine aber die Diagnose "Morbus Nullbockus"
trifft des Pudels Kern:D

Der BeelzeOpa
 
@kleiner29:

Der Dieselfilter wurde regelmäßig gewechselt?;)
 
ja würde er .ich denke schon darüber nach ob ich ihm wieder abgebe
 
es werden oft sinnlos komplette (teure) baugruppen getauscht , das ist leider der nachteil der immer mehr "modern" und hochelektronisch asgestattenen
fahrzeuge :o

da lobe ich mir den guterhaltenen golf 2, alle teile jederzeit kurzfristig und
günstig beziehbar :D
 
Die Mechaniker werden einfach immer dümmer!

Wenn eine Fehlermeldung kommt z.B. Kraftstofftemperatursensor, dann hat das ja eine Ursache! Der Kraftstofftemperatursensor meldet vielleicht einfach nur einen Wert, den das Steuergerät als Fehler speichert. Der Sensor hat dabei nichts als seine "Arbeit" gemacht und wird ausgewechselt, dabei ist der nicht kaputt!
Wenn nun der Mechaniker sich darüber keine Gedanken macht warum dieser Fehler gesetzt wurde, oder aber er einfach keine Ahnung von Fehlerdiagnose hat, dann kommt so etwas raus.

Lass Dir die ausgetauschten Teile alle aushändigen und zahle nur unter Vorbehalt und lass die Teile in einer anderen Werkstatt testen.

Mein Laguna hatte auch eine Meldung Sensor Ladedruck, der wurde gewechselt, 1 Woche später selbe Meldung wieder! Ich hab gesagt: "Ist ja gut dass es Garantie auf die Teile gibt, so komm ich jede Woche wieder bis mal eins dabei ist das funktioniert, oder ihr findet einfach den wirklichen Fehler." Das war denen dann peinlich und sie haben sich mal an ihre Diagnose Anleitung gehalten. Bei den einfachen Sichtprüfungen ist es dann aufgefallen, ein Unterdruckschlauch hatte Marderbiss. Ein Teil für 6,50! Sache erledigt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.976
Mitglieder
75.684
Neuestes Mitglied
Martin Extreme 2025
Zurück