1,5 dci ruckelt und geht aus während der Fahrt [Kontaktschwierigkeiten]

Die Fehlercode heißen auch Stromkreis des Bauteil/Sensor X.
Das heißt wenn ein Fehler zum Kraftstofftemperaturfühler (DF098 bzw. DTC0180) angezeigt wird, ist die erste Amtshandlung die Kontrolle der Kabelverbindung zwischen diesem Sensor und dem Motorsteuergerät. Sind die Kabel in Ordnung, wird der Widerstandswert des Sensors kontrolliert (2,2 Kiloohm bei 25 Grad). Und erst wenn der Sensor die Werte nicht mehr bringt, ist der Baugruppentausch-Spezialist an der Reihe.
 
@micha
die teile hab ich prüfen lassen einer war kaputt und der drin ist ist ok

nur frage ich mich was der fehler sein kann ,ich glaub nicht das es das steuergerät sein kann

und wenn ja kann man ein gebrauchtest verbaunen ??
 
so da bin ich wieder

deckel ab gemacht und los gefahrn und was soll ich sagen keine probelme mehr neuen gekauft und gut ist . danke für die hilfe

Ein Tag später:
so ein mist jetzt wenn der wagen warm wird sprich mehr als 2 striche , also 4 striche fängt er in einer rechts kurve an zu ruckel und geht aus . was könnte es diesmal sein ??????

Das es mit dem neuen Deckel nicht mehr wie ohne Deckel ging, könnte daran liegen:
td.jpg Dieser Deckel hat beim Benziner und beim Diesel die gleiche Bestellnummer.


Das ist ein Tank vom Benziner:
http://www.autoverwertung-karlsruhe.../d7ea07d71ab394c6011ac4be7bb1000b/tankAOB.jpg

Das grüne ist das Entlüftungs und Sicherheitsventil, was bei einem Fahrzeugüberschlag den Tank abdichtet. Beim Diesel ist dieses Ventil auch im Ersatzteilbild zusehen.

Wohin der Schlauch beim Diesel führt, müsstest du mal bei dir nach schauen.

Beim Benziner ist das Entlüftungsventil über die Leitung (10) mit dem Aktivkohlefilter (15) unter dem rechten Scheinwerfer verbunden:

http://www.bestautovest.ro/blog/wp-...0/acumulator-auto-12v-62ah-calciul_901597.jpg


auch das hab ich wieder gemacht tankdeckel ab

zur zeit halb voll
Ich würde dir trotzdem vorschlagen, noch einmal eine Testfahrt ohne Tankdeckel zu machen, um zu prüfen, ob das Entlüftungsventil am Tank die Fehlerursache sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
tankdeckel brauchte nix !

Aber ich hab von meiner firma S.L.X.500 mit gebraucht und alle steck verbindungen damit eingespürt alles unter spannung bin los gefahrn und das ausgehen inne rechts kurve ,ruckeln alles weg und ich hoffe es bleibt so . danke für eure tips
 
Gut, dass es geklappt hat.
Mir fällt dabei ein: bei meinem Citroen Berlingo, auch Diesel, ist morgens kurz nach dem Start auf dem Weg in die Stadt in den beiden ersten Kreiseln der Motor öfter ausgegangen. Hat sich kurz verschluckt, dann aber weitergelaufen. Seltsam!
 
und alle steck verbindungen damit eingespürt

Hier ist noch so ein Beispiel für Kontaktschwierigkeiten bei einem Renault Trafic.

diagnoseshop-online.eu schrieb:
Bei diesem Fall handelt es sich um ein Fahrzeug vom OE Vertragshändler , der trotz geführter Fehlersuche und
technischer Hilfe über Renault Hotline dieses Problem nicht lösen konnte. Nach 4 tägiger Suche wurde mit Absprache
der tech. Renault-Hotline das Motorsteuergerät getauscht, leider auch ohne Erfolg, alle Fehler waren wieder da.

Nach genauen Studieren des Schaltplanes und logischer Denkweise konnten wir das Problem in ca 1 Stunde finden !

Da zu sollte man noch wissen, das die geführte Fehlersuche bei Renault genau das beschreibt, was der Autor dieses PDF gemacht hat: Die Kabelverbindungen der betroffenen Bauteile zu kontrollieren.
 
alle jahre wieder logan 1,5dci kein freund von warmen temperaturun

:angry::angry:Hallo wieder einmal

mein 1,5dci ist kein freund der wärme ,

probelm ist : KRAFTSTOFFTEMPERATURFÜHLER ist immer wieder kaputt
laut fehlerlesegerät austauschen und trotzdem geht er bei warmen wetter aus inne rechts kurve .

was kann ich noch machen ??
 
mein logam 1,5dsi

hallo ein Problem mit meinen Auto :
neue dieselpumpe drin ,filter neu kabel überprüfen lassen alles hilft nicht
der wagen geht nur immer bei warmen wetter aus und fahrt dann auch nimmer , was kann das sein
 
das ist auch ein grund warum ich von diesel auf benzin umgestiegen bin. jetzt kann der kleine das was er an den kraftstoffkosten gespart hat doppelt und dreifach in sein Auto investieren um es wieder flott zu bekommen. wenn was mit der Einspritzung ist dann kommt man ganz schnell in den vierstelligen euro Bereich. für einen älteren dacia bedeutet das gleich "TOTALSCHADEN". da sind die normalen saugbenziner doch noch einfacher gestrickt.
 
kam kein diesel mehr an.ä sie wäre kaputt

wo finde ich das benzinpumpenRelais
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt hab ich die nase voll der wagen kommt wech :showa: , habe am montag einen neuen sandero bestellt
 
Schade, dass Du wegen einer unfähigen Werkstatt das Auto weggibst.
Wünsch Dir mit dem neuen viel Glück!
 
@Micha

wenn es nur eine gewesen wäre 4 Werkstätten durch keiner hat den fehler gefunden 2000 euro insgesamt weg für nichts.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.109
Beiträge
1.089.853
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück