Hi, wir haben zwischenzeitlich den Leasingvertrag unterschrieben und ich sehe es genauso wie du, ich habe kein Widerrufsrecht gefunden.
Im Vorfeld der Vertragsunterzeichung habe ich auf verschiedenen Wegen, schriftlich und telefonisch, die Leasingbank kontaktiert:
Einmal sagte man mir, man wisse das nicht, das wüsste nur der Verkäufer.
Auf dem anderen Kontaktweg teilte man mir mit, das man nicht nichts mitteilen kann (oder will, das ging nicht klar aus der Kommunikation hervor), da der Verkäufer vor Ort die Ansprechperson sei die alles wüsste und mit dem ich das kläre müsste.
Da der Verkäufer mir aber schon bezüglich der beiden Versicherungen nicht die korrekte Information geben konnte, habe ich berechtigte Zweifel daran, dass er sich 100%-ig auskennt.
Und ich nehme doch an, das die Bank am Ende die Konditionen kennen muss, zu denen sie das Leasing anbietet.
Irgendwie ärgert mich das ganze:
Die Bank gibt keine Auskunft und schiebt es auf den Verkäufer, der aber nicht korrekt informiert zu sein scheint.
Und wir haben nun einen Werkstattvertrag mitgekauft, den wir nicht nutzen können und der uns rund 500€ Mehrkosten verursacht.