B
ByeBye 5771
2,5/3,0bar
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genauso machen wir das, seit wir bei 17000Wenn technich alles in Ordnung ist, würde ich die Reifen spätestens alle 10 Tsd Kilometer von vorne nach hinten wechseln.
Ich fahre so, dass der Kaffee in der Tasse bleibt. Das habe ich beim LKW-Fahren der Ladung zuliebe gelernt und beibehalten.... Ich ziehe aber gerne in die Kurve rein ...
Sieht mir eher nach einer falschen Spur aus. Achse schon vermäßen?
Genau das ist das Problem.Sieht mir eher nach einer falschen Spur aus. Achse schon vermäßen?
Ich würde es mal mit höherem Reifendruck probieren, da sollte der Reifen nicht mehr so walken, und die "Mitte" mehr belasten.Genau das ist das Problem.
Spur und Sturz sind top und ich fahre auch mit Kaffee.
Meine Reifen werden definitiv ersetzt bevor sie aussehen wie die von Tüftler 001 aber das Verhältnis zwischen innerer und den äußeren Laufflächen, sieht bei mir genauso aus.
Mitte wie neu (bzw normal verschlissen) und an den Flanken runter.
Das ist auch nicht mein erstes Auto.
Bei keinem der 13 Vorgänger hatte ich einen ähnlichen Verschleiß .
Alle oben genannten Punkte sind völlig richtig.
Druck, Sturz, Spur, Traglastindex, Fahrweise etc.
Aber wenn alles passt, dann übersteigt der Verschleiß "an den Flanken" das normale Maß bei einem Frontgetriebenen.
Ich vermute dass die Geometrie der Vorderachse nicht zur Spurweite passt.
Danke für diesen BeitragIch würde es mal mit höherem Reifendruck probieren, da sollte der Reifen nicht mehr so walken, und die "Mitte" mehr belasten.
Ist das bei allen Dokker so oder nur bei bestimmten?Ich vermute dass die Geometrie der Vorderachse nicht zur Spurweite passt.