Gerne ein paar Antworten dazu von "Archimedes":
1. Duster 2 4WD Ultimate AdBlue, 115 PS, d.h. alles ausser "Leder", Bj. 5/2019, bis heute 50.000 km (die "Celebration"-Ausstattung ist vermutlich etwas geringer...)
2. Verbrauch: ca. 5.5 ltr/100 km, mit WoWa (Eriba Touring) ca. 7.5. Der Wagen wurde nach ca. 10.000 km deutlich spritziger und fährt sich seitdem hervorragend, auch mit WoWa. Der Diesel ist wirklich klasse, sein AdBlue-Verbrauch (geschätzt): eine Tankfüllung mit 14.5 ltr reicht für ca. 20.000 - 30. 000 km, das ist im Alltag völlig vernachlässigbar.
3. Ein anfängliches Getriebeheulen wurde beseitigt durch Tausch des Getriebes bei 19.000 km (Garantie). Das Getriebe ist nun tadellos und ausgezeichnet zu schalten (viel besser als in meinem 3er BMW!).
4. Einziges aktuelles Manko: Der Fahrersitz wackelt (nur) in tiefster Stellung etwas. Offensichtlich eine schlechte Konstruktion, da mehrmaliger Ersatz keine Verbesserung brachte. Ich warte dazu nun auf eine Antwort von Dacia selbst. In der ersten Erhöhungsstufe ist das Wackeln fast schon weg.
5. Kleiner erster Gang: der ist nur fürs Gelände, zum Anfahren am steilen Berg oder mit WoWa sowie zum Rangieren. Dafür ist er erstklassig geeignet, sonst stets Anfahren im 2. Gang. Eine absolut clevere Lösung, finde ich. Meist fahre im mit 2WD, nur bei rutschigen Strassen, Schnee, Matsch, auf-der-Wiese-Anfahren mit WoWa usw. mit 4WD oder sogar "Lock". Dann zieht er wie ein Traktor und hält unglaublich die Spur.
6. Prima Cockpit mit super Navi und Bedienbarkeit, grosser und gut geschnittener Fahrgast- und Kofferraum (mit vollwertigem Reserverad keine Ladekante!), ordentlich geräumig, komfortabel und leise.
7. Vier kleinere Schwachstellen und deren Verbesserungen für den Alltag: Die Schalter der Sitzheizung habe ich ans Armaturenbrett verlegt (
Sitzheizung | Seite 4 | Dacianer.de), eine stufenlose Wischerfunktion eingebaut (
Regensensor AWS16 Einbau | Seite 8 | Dacianer.de), fahrerseitig(!) einen Scheibenwischer mit 600 mm eingesetzt (statt 550 mm; jetzt ist das Wischfeld deutlich grösser) und die serienmässige "Kindertrompete" durch ein ordentliches 2-Klanghorn ersetzt (
Doppeltonhorn? | Seite 7 | Dacianer.de). Jetzt ist alles prima und ich bastele ja auch ganz gerne

.
8. Das Keyless-Go ist absolut klasse, selbst von sog. Premium-Marken kenne ich so etwas Gutes nicht. Einfach super im Alltag.
9. Empfehlenswert ist bei DEM Kaufpreis auch die 6-jährige bzw. 150.000 km-Garantieverlängerung --> völlig sorgloses Fahren.
10. Im Schnee und im (leichteren) Gelände ist der Wagen absolut hervorragend, d.h. besser geht's in dieser Klasse nimmer (ich wohne in den Alpen). Auch die Bergabfahr-Hilfe ist sehr nützlich, wenn's mal steil und rutschig wird.
11: Sein sehr kleiner Wendekreis und die weit öffnenden Türen sind im Alltag äusserst nützlich, ebenso die kompakten Abmessungen ("innen gross, aussen klein") und die super Bodenfreiheit sowie die grossen Böschungswinkel. Nur die Übersichtlichkeit nach hinten ist - wie heute bei fast allen Autos - nicht so gut.
12. Die 4 Kameras bügeln das aber mehr als aus und sind auch sonst ausgesprochen hilfreich.
Fazit:
Er hat alles, was man braucht (und noch ein bisschen mehr), ist ein herrlicher, sparsamer und sauberer Allrounder, bringt einen gelassen überall hin, und hat auch mit WoWa absolut genügend Power. Kurz: ein derart gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es m.E. sonst nirgends und ich fahre ihn ausgesprochen gerne. Mehr Auto braucht man nicht.