Ich kenn eigentlich keine Website oder Bücher, die das Thema wirklich gut von Grund auf aufbereiten.
Oft wird zu oberflächlich über ein Thema gegangen, weil es ein typischer Autorenfehler ist, Wissen das der Autor hat, als gegeben vorauszusetzen.
(Ich seh es bei mir, ich bin was Scan und Messtechnik angeht schon ein Experte, aber bei der Schulung für den Scan-Messarm hab ich mich maximal zurück gehalten, damit meine jungen Kollegen auch mal eine andere Sicht (die vom Trainer) und auch Grundlagen erklärt bekommen, die ich gar nicht mehr auf dem Schirm habe, weil sie für mich so selbstverständlich wie atmen sind.)
Wie Elchi sagt, musst du wissen, was du tun willst. Anwenden für ein anderes Hobby, dann sollte der Drucker von Anfang an gut sein. Oder 3d-Druck als Hobby, dann darf es auch ein mehr oder weniger ausgeprägtes Bastlerobjekt sein. (Und das schluckt viel Zeit...

)
Je nachdem wie gut dein Englisch ist, würde ich folgende Youtuber empfehlen.
Thomas Sanladerer (eigentlich ein Deutscher)
CNC Kitchen (ebenso)
Teaching Tech (extrem technisch)
Makers Muse
3d Printing Nerd
Und auf deutsch
3d-Druck Andi
Philips 3d Druck
Gerade bei den deutschen Youtubern, die man so findet, ist die Qualität teilweise so naja...
Und ich bin lang genug dabei um inzwischen zu merken, das alle paar Jahre die selbe Sau wieder durchs Dorf getrieben wird...
Wenn Interesse besteht, könnte man ja mal einen Chat oder eine Skype-Konferenz (oder so machen). Dank der momentanen Situation, hat man ja wenig Auslauf.
Gruß
Jay