Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Als Laie Finger weg davon den selber einzustellen.Danke für die Information.
Dann werde ich versuchen den gleich einzustellen wie die rechte Seite.
Beim Lampen wechseln ist heute Baudenzug
aus der Halterung raus gesprungen.
Schön wenn solche Sachen so einfach gemacht sind.
Grundsätzlich sollte man da nicht selber drehen, wenn die Voraussetzungen nicht da sind.Als Laie Finger weg davon den selber einzustellen.
Lies mal was du geschrieben hast. Den Messkästen misstraust du, aber gleichzeitig stellst du dein Licht an einer Wand ein? AhaaaMir sind die Lichtkästen, die in einer Werkstatt vor die Lichter gestellt werden schon manchmal seltsam vorgekommen. Kann subjektiv sein, manchmal stimmt's aber nicht. Ich hatte schon "tolle" Ergebnisse vor einer hellen Wand.
Daher sagte ich zur seiner Hauptwerkstatt fahren. Als Stammkunde gehört das zum kostenlosen Service.Aber wenn ich es nie versuche etwas zu tun, mache ich nur die Werkstätten reich und lerne es nie.
Was machst du mit dem Tuch? Schweiß von der Stirn wischen?Und beim Leuchtmittelwechsel immer schön dran denken, nie mit den Fingern anfassen, immer ein Tuch oder ähnliches verwenden.
Anscheinend denkst du es gäbe nur Fahrer die mit Fachwissen auf die Welt kamen. Es gibt genug Fahrer ♀ & ♂ welche das Glas anfassen. Also lieber einen Rat zuviel geben und mehr Vorsicht walten lassen, als einen Fehler begehen und danach grübeln warum die Birne nach wenigen Monaten den Geist aufgibt.Was machst du mit dem Tuch? Schweiß von der Stirn wischen?
Tuch/Folie ist bei Halogen-Stiftsockel an der Wohnstubenleuchte.
Mache ich auch.Beim Auto fasse ich die Lampe immer am runden Metall oder an den Anschlüssen an. Das Glas muß nämlich zuerst rein.
Dann werde ich versuchen den gleich einzustellen wie die rechte Seite. Beim Lampen wechseln ist heute Bowdenzug aus der Halterung raus gesprungen.