Was Läuft eurer so in der Spitze ?

Quintin80

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Also wer hatt Schon getestet was euer Wagen so an maximal Geschwindigkeit hatt ? " Mit allen Hilfen , Bergrunter, Rückenwind, die Bullen im Nacken, Heimweh, die nächste Kneipe in sicht .... Am besten nach Navi der Tacho stimmt ja eh nicht.
 
Hallo,

meiner schafft mit seinen 86PS und K&N Baumwollluftfilter ohne Chip bei etwas dCi-Schwung bei 0,2bar erhöhtem Reifendruck mit 195er Bereifung auch mal 4.600 U/min. im 5. Gang. Per GPS habe ich noch nicht ermittelt. Langsam ist der MCV aber nicht.:lol: Dauertempo kostet, wie bei jedem anderen Auto, ein deutliches Plus an Sprit.

LG Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Diskusion hatten wir schon mal. Damals hab ich mich, nach Meinung der Anderen, wohl etwas weit aus dem Fenster gelehnt. Seit letztem Dezember bin ich mir aber sicher, daß unser 16V mit 4 Personen auf der Ebene (und mit etwas Anlauf) 185 km/h packt. Kurze Erklärung: Wurde im November 2010 auf der Autobahn geblitzt. Strich 140 nach Tacho laut Polizei 134 ohne Abzug! 120 erlaubt. Kurz vorher mit 65 nach Tacho geblitzt laut Polizei 60! Außerhalb der Ortschaft, 50 erlaubt Ich würde sagen der Tacho geht knappe 5-6 km/h vor. Unser MCV schaft nach Tacho 195 km/h was dann schon 185 km/h sein dürften. Nur, 9,5 - 10 Literchen läst er sich dann schon schmecken. Und noch was, ich bin kein Raser. Ich fahre seit fast 23 Jahren Auto und wurde in der Zeit 5x wegen zu hoher Geschindigkeit belangt. Zudem fast 23 Jahre unfallfrei.
 
Mein 86 PS Diesel dreht sich nicht 4600 mal um sich selber, sondern fährt von der Eifel auf einer langen Gefällstrecke knapp über 180. Aber das Logan Fahrwerk ist dafür nicht wirklich geeignet, Spass macht das nicht.
 
Hallo in die Runde,

wenn meine 86 PS dCi-Laura warm und gut in Schwung ist, fährt sie nach Navi lockere 168 km/h, bei leichtem Gefälle wird es natürlich mehr.

Trotzdem stimmt etwas nicht, da das Auto einen Drehzahlbegrenzer hat, der bei 3750 U/min abriegeln soll.

Ich kann mir vorstellen, dass Tacho und Drehzahlmesser in der Anzeige vorgehen, dann müßte das Auto aber langsamer sein.

Nach Drehzahlmesseranzeige liegt er dann bei etwas über 3900 U/min.... :wub:
 
Unserer brachte kürzlich auf ebener Strecke laut GPS die eingetragenen 174km/h zusammen... Der Opel Insignia hinter mir hielt tats. Respekabstand! Ich glaub der war zu verblüfft nachdem der erst mit 60 auf die AB aufgefahren ist und ich ihn - fuhr direkt hinter ihm - gleich überholt hab und dann vor ihm blieb...:lol:

Der MCV ist zwar keine Rennsemel, aber auch mit ihm kann man sich auf die Linke Spur trauen (zum. mit dem 1,6 16V...)!
 
ja meiner läuft bergrunter laut tacho 202 dann musste ich aber vom gas gehen und laut navi hatte er 188 drauf

gruss jürgen
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Danke erstmal für die Antworten .

Also meine 16 V Limo Lauft mit allen Hilfen Green Tauchluftfilter, Ansaugdämmung raus, Bergab, 207 :lol: bei Ca 6000 Umdrehungen.
Auf Tacho sind das so Zwichen 220 - 230. Viel mehr macht das normale Fahrwerk aber nicht mehr mit, man Merkt leicht Vibrationen am Unterboden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zittern war nicht der Unterboden

Das Zittern war nicht der Unterboden, das war der Fahrer, trotz zittern ging halt nix mehr:lol::lol:

Habe unseren Diesel noch nie ausgefahren, zu was denn????laut Tacho läuft er knappe 170 Km/h aber das macht keinen Spass!! dann wird es laut....Lieber auf der Landstrasse Daimler jagen, das macht mehr Spass, wenn die mehr in den Rückspiegel schauen und der Rumänenkasten hängt wie ein Anhänger hinten dran:D:D und in den kurven können die eh nicht mithalten...

Danke erstmal für die Antworten .

Also meine 16 V Limo Lauft mit allen Hilfen Green Tauchluftfilter, Ansaugdämmung raus, Bergab, 207 :lol: bei Ca 6000 Umdrehungen.
Auf Tacho sind das so Zwichen 220 - 230. Viel mehr macht das normale Fahrwerk aber nicht mehr mit, man Merkt leicht Vibrationen am Unterboden.
 
- hab ich da was übersehen ?

Ich weiß es nicht.
Meine Devise: -nach Gunter G. "du darfst nie Letzter
sein.Bisher war ich ´s noch nie und das ist gut so.

Grüße aus Chemnitz von Adi
 
Lt. GPS bzw. Navi waren es mal 177kmh und der Tacho zeigte dabei etwa 190.

Wie meine Frau allerdings alleine in Urlaub war, hat sie es auch lt. Navi-Speicherung irgendwo mal auf 185kmh gebracht.

Wahrscheinlich irgendwo in einer senkrechten Schlucht mit Gaspedalanschlag bei vorderer Stoßstange......
 
Hi zusammen.

Rückfahrt aus der Schweiz.
600 km in genau 6 Stunden.

Bis denne
Ally
 
Hallo in die Runde,

wenn meine 86 PS dCi-Laura warm und gut in Schwung ist, fährt sie nach Navi lockere 168 km/h, bei leichtem Gefälle wird es natürlich mehr.

Trotzdem stimmt etwas nicht, da das Auto einen Drehzahlbegrenzer hat, der bei 3750 U/min abriegeln soll.

Ich kann mir vorstellen, dass Tacho und Drehzahlmesser in der Anzeige vorgehen, dann müßte das Auto aber langsamer sein.

Nach Drehzahlmesseranzeige liegt er dann bei etwas über 3900 U/min.... :wub:


Drehzahlbegrenzung ???
höre ich jetzt das erste Mal von :o

mein 86Pferdedieselchen galoppiert lt. Tacho knapp 185 Stuckis.
der Drehzahlmesser steht dann so bei 4.100 Ummis
 
Hallo,
mit meiner 1.4er Maschine hatte ich laut Navi auch schon mal 170 drauf.
Denke aber, dass da noch etwas Reserve ist, aber das ist mir zu Heikel.
Unabhängig vom Spritverbrauch, er ist dann doch etwas laut.
Bei 160 km/h ist er noch erträglich *lach*, und mit dieser Geschwindigkeit bin ich beim letzten Harztreffen nahezu konstant gen Berlin gefahren, sehr zum Entsetzen meiner Frau *lach*
 
Hallo in die Runde,

wenn meine 86 PS dCi-Laura warm und gut in Schwung ist, fährt sie nach Navi lockere 168 km/h, bei leichtem Gefälle wird es natürlich mehr.

Trotzdem stimmt etwas nicht, da das Auto einen Drehzahlbegrenzer hat, der bei 3750 U/min abriegeln soll.

...Nach Drehzahlmesseranzeige liegt er dann bei etwas über 3900 U/min.... :wub:

Stimmt, mein dCi schafft, je nach Tagesform, bis zu 4600 U/min ohne Begrenzer. Einen Begrenzer kenne ich nur von meinem 90PS-Oldtimer:
bei 208 auf Tacho gibt es nach gut 30Sekunden einen Ruck auf 195.
Dadurch Premium made in D? Hoffentlich nicht!!!
Warte nach gut 70.000km noch immer auf diesen Ruck beim MCV..........
Meine 195er Hankook 4S vertragen dauerhaft auch GPS 210,
die Thule CG 9 per Gesetz nur 50 *g*

LG Bernhard
 

Anhänge

  • 208 abgeregelt.jpg
    208 abgeregelt.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.179
Beiträge
1.091.321
Mitglieder
75.798
Neuestes Mitglied
dominikschulz44
Zurück