Das mit der Höchstgeschwindigkeit habe ich in 1 1/2 Jahren mit unserem 1,6 MPI vielleicht drei- oder viermal versucht. 175 auf dem Tacho, also real die angegebenen 167 km/h.
Ich werde es nicht wieder tun, denn das fühlte sich überhaupt nicht gut an. Ein Höllenlärm, das Fahrwerk trampelt (vor allem auf der Hinterachse), die Lenkung wird schwammig, das Auto schwimmt über die Bahn.
Mich stört das absolut nicht. Denn als Rennsemmel habe ich das Auto nicht gekauft. Sondern als braven, robusten und zuverlässigen Großraumtransporter. Eine Hobbygärtnerkiste, mit der ich Gartenabfälle, Brennholz und Mulchsäcke transportieren kann. Und in der bei Bedarf die beiden großen Wuffis unseres Sohns ausreichend Platz haben.
Mit dem 1,6 MPI Motor ist die ideale Geschwindigkeit auf der Bahn 140 km/h. Da kullert er ruhig und gutmütig vor sich hin, man kann sich unterhalten oder Radio hören und hat keinen Stress.
Wenn ich was Flottes hätte haben wollen, hätte ich mir einen Lifestyle-Kombi mit 200 PS gekauft, der locker 220 km/h geht.
Brauche ich aber nicht. Deshalb ist der MCV ideal, auch wenn er keine Rennziege ist.