rw_dacianer
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Duster III Journey Hybrid 140
- Baujahr
- 2024
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiß nicht ob das auf Dauer gut geht, wenn Dacia gut im Plus ist und die Mutter Renault gleichzeitig bei den Marken das zweitgrößte Minus hinlegt.
Nicht das da in der Renault-Chefetage jemand auf dumme Gedanken kommt.
Trotzdem freut es mich als Dacianer natürlich.
Ist mit Skoda und VW nicht anders. Sonst würde sich so ein Konzern keine Billigmarke ins Haus holen.Ich würde eher sagen ,dass Dacia Renault den Hintern gerettet hat, sonst würde es noch schlimmer aussehen.
Als 1991 Škoda Teil von VW wurde, da war VW in der Tat wirtschaftlich angeschlagen und Škoda produzierte noch den Favorit. Erst ab 1993, als Piëch CEO von VW wurde, wurde damit begonnen Škoda auszubauen. Der Beginn dafür war der Felicia, der anfangs noch mit Motoren aus der Škoda-eigenen Entwicklung ausgeliefert wurde und die dann sukzessive durch VW-Aggregate ersetzt wurden. Škoda war ursprünglich auch als Günstigmarke vorgesehen, aber der Qualitätsfetischismus von Piëch machte ben auch vor Škoda nicht halt und die Marke entwickelte sich technisch, wie auch qualitativ als VW-Alternative. In einem internen Ranking der Produktionsstätten war die Produktionsqualität in Mladá Boleslav besser als z.B. in der Passat-Produktion in Emden. Ob dann wirklich Škoda geschwächt wird, das ist eine ganz andere Frage. Der CEO der Škoda Auto A.S., Bernhard Maier, hat dazu mal in einem Interview gesagt: "Ist mit Skoda und VW nicht anders. Sonst würde sich so ein Konzern keine Billigmarke ins Haus holen.
Es müssen nur 1000,- Euro dazwischen liegen. Wenn der Gebrauchswert der gleiche ist, wäre das für mich kaufentscheidend. Aber verrate es keinem, sonst gehen die Preise bei Dacia tatsächlich sofort nach oben. Verkaufspreise haben nämlich nichts mit Kosten zu tun (ein nicht unanständiger Kalkulationszuschlag von pauschal 10% ist schon lange Geschichte).... da liegen am Ende noch 3000-4000€ zwischen, das ist alles, wenn überhaupt.
Mir wär´s egal, ob mir einer sein Geld in meine linke oder meine rechte Tasche steckt....Ich weiß nicht ob das auf Dauer gut geht, wenn Dacia gut im Plus ist und die Mutter Renault gleichzeitig bei den Marken das zweitgrößte Minus hinlegt.
Ein Wort, dass ich mir als Fahrer einer bestimmten Marke (egal welche), nie anmaßen würde...Aber wir als Dacia Fahrer, gelten vielleicht heute noch als Exoten. Aber, morgen eventuell schon als Vordenker!