BadBike
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Logan MCV 2
Im Internet kann man nützliche Tipps unter "Sterndocktor - Motoröl" finden. Da kann jeder über die Qualitäten der Motoröle nachlesen.
Schöne Grüße
Willy
Sterndocktor kann ich leider nicht finden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Internet kann man nützliche Tipps unter "Sterndocktor - Motoröl" finden. Da kann jeder über die Qualitäten der Motoröle nachlesen.
Schöne Grüße
Willy
Sterndocktor kann ich leider nicht finden
Es soll jeder tun, was er für richtig hält. Nur eines gibt es zu bedenken - gute vollsynthetische Motoröle sind teils günstiger zu beziehen, als mineralische oder HC Öle.
Frisches 10W-40 macht den Motor nach dem Wechsel leiser, weil es dicker wie das alte abgelassene Öl ist.
Hallo Daciafahrer!
Ich habe noch ein interessantes Video zum Thema Fließfähigkeit von Motorölen diverser Viskositäten gefunden.
Siehe im Forum "A4-Freunde.com". Der User "Destructor" hat dort im Kapitel "Ölwechsel von 10W-40 auf 0W-40" (Seite 2) ein interessantes Video mit dem Titel "Kältetest bei Minus 22 Grad C" eingestellt.
Schöne Grüße, Willy
Hallo Roter Flitzer!
Früher wurden beim Mineralmotoröl Wechselintervalle von 5 - 7000 km vorgeschrieben. Die Mineralöle sind etwas besser geworden und haben teils bessere Additive wie früher.
Schöne Grüße, Willy