Ist die Gangwechselanzeige sinnvoll ?

Unser Firmenwagen hat das. Im Normalfall braucht man das nicht, ich schau da so gar nicht drauf. Manchmal aber, wenn ich so im Stadtverkehr vor mich hin eier, dem aufgedrehten Radio lausche und aus den anfänglichen 35 dann doch mal ganz langsam 50 geworden sind erinnert es mich dann doch mal dran das ich mal schalten kann.

Ich frag mich wie mein Fahrlehrer von damals damit umgehen würde. Der hat uns immer beigebracht in der Stadt bei 50 im 3. zu bleiben, und auswärts in 70er Zonen im 4. zu fahren. Was ja so gar nicht passt...
 
Das Spiel gefällt mir nicht, drum wird der Unfug am Samstag abgestellt
Was ich viel besorgniserregender finde und das gilt nicht nur bei Dir, ist dass sich ein Autofahrer von einer solch unscheinbaren Anzeige förmlich "belästigt" fühlt.
Sollte Eure Konzentration nicht auf den Verkehr gerichtet sein?
Warum klebt Euer Blick so gebannt auf so etwas Nebensächlichem?
 
wenn tempo 50 im dritten beigebracht wurde, dann muss das schon viel länger her sein.
 
die fordert nur auf zum runter schalten wenn man das Gaspedal weit durchdrückt als wenn man stark beschleunigen will ;) dann wäre man im 4. natürlich schneller oben wo man hin möchte.. deshalb die Anzeige..
Die berechnet nicht nur Geschwindigkeit sondern auch immer die Pedalposition mit
Das bezweifle ich aber mal an dieser Stelle. Ich fahre mit Gefühl im Fuß, bewege das Gaspedal nicht, beschleunige nicht, ich weiß ich muß hier nicht schalten, aber die Anzeige leuchtet auf. Ich ignoriere sie und habe damit keine Probleme.
Also starkes durchdrücken des Pedals trifft bei normaler Fahrt nicht zu.

Sinnlos ist aber die Anzeige keinesfalls, und zwar für Fahranfänger, oder Fahrer die eben keinen sensiblen Fuß haben, oder es nie gelernt haben die Gänge richtig zu schalten. Zudem gibt es genügend ältere Leute die vor 50 Jahren den Führerschein gemacht haben, somit immer noch in den falschen Gängen fahren.

Ich schließe mich aber der Gruppe hier an, welche sich wundert was alles so stört.
Das grüne Ganglämpchen leuchtet auf, na und! Wird registriert und die Augen sind immer noch auf der Str. (ok im Sommer bei Miniröckchen auch mal am Gehweg):loveeyes::huh: Stört da nicht auch die Blinkerleuchte beim abbiegen, die Scheinwerferanzeige, oder sogar das ganze beleuchtete Amaturenbrett? Das Navi, welches ständig Meldungen anzeigt?
 
Stört da nicht auch die Blinkerleuchte beim abbiegen, die Scheinwerferanzeige, oder sogar das ganze beleuchtete Amaturenbrett? Das Navi, welches ständig Meldungen anzeigt?
Das sind ja alles Infos die man sehen möchte. Ich hätte die Gangwechselanzeige auch an lassen können aber wenn man schon mit dem Laptop am rumspielen ist, dann kommts auf den Punkt auch nicht mehr an. Einfach weils geht und kein Brot frisst :-)

Scheinwerferanzeige ist mir wichtig weil Tacho dauerbeleuchtet ist. Man könnte sonst gar nicht mehr visuell kontrollieren obs Licht an ist.
 
...wenn die Rennleitung das nächste mal fragt : "warum so schnell unterwegs ? " , kurz geantwortet : " Auto sagte hochschalten ! " ;-)
 
Zudem gibt es genügend ältere Leute die vor 50 Jahren den Führerschein gemacht haben, somit immer noch in den falschen Gängen fahren.
Na das finde ich ja ganz hervorragend. Diese senilen alten Sonntagsfahrer. Ich habe den Führerschein vor 50 Jahren gemacht und ich fahre auch seit 50 Jahren die unterschiedlichsten Autos. Trotzdem bin ich nicht zu blöde, in den richtigen Gängen zu fahren. Das Ganze nennt man Fahrpraxis! Mein erstes Auto war übrigens auch ein Dreizylinder, allerdings ohne Turbo, sondern ein DKW 3/6 Zweitakter mit Lenkradschaltung, da konnte man am Lenkrad sehen, in welchem Gang man fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das finde ich ja ganz hervorragend. Diese senilen alten Sonntagsfahrer. Ich habe den Führerschein vor 50 Jahren gemacht und ich fahre auch seit 50 Jahren die unterschiedlichsten Autos. Trotzdem bin ich nicht zu blöde, in den richtigen Gängen zu fahren. Das Ganze nennt man Fahrpraxis! Mein erstes Auto war übrigens auch ein Dreizylinder, allerdings ohne Turbo, sondern ein DKW 3/6 Zweitakter mit Lenkradschaltung, da konnte man am Lenkrad sehen, in welchem Gang man fährt.
Man/Mann/Frau springt auch auf jedes Seepferdchen auf und fühlt sich angesprochen. Hätte jemand geschrieben, ein 8 jähriges Kind sollte sehen wann ein Gangwechsel notwenig wäre, hätte sich sicher auch jemand angesprochen gefühlt. :wall: Wo schrieb ich zu blöde zum schalten? 4 Monate hier angemelder, 3 Beiträge, aber sich über was aufregen. was ich so nie gepostet habe. :wall: Ich schrieb in keinem Wort, wo Fahrert blöd wären, und ich habe nicht alle Oldies über einen Kamm geschoren. :hammer:
 
Was ich viel besorgniserregender finde und das gilt nicht nur bei Dir, ist dass sich ein Autofahrer von einer solch unscheinbaren Anzeige förmlich "belästigt" fühlt.
Sollte Eure Konzentration nicht auf den Verkehr gerichtet sein?
Warum klebt Euer Blick so gebannt auf so etwas Nebensächlichem?

Weil ich viel im Dunklen fahren muss, was ich eh nicht mag. Da springt ein aufpoppendes Lichtlein sofort ins Auge, was auch immer das gerade ist. Und eine Kontrollleuchte, die nicht sofort ins Auge springt, wäre eine völlige Fehlkonstruktion, man soll sie ja schließlich sehen. Ich finde es ablenkend bzw. störend. Wer da unempfindlicher ist, mag sie behalten. Ich nicht. Jedem das Seine.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.127
Beiträge
1.090.233
Mitglieder
75.707
Neuestes Mitglied
Jogger1989
Zurück