Piepsgeräusche bei Geschwindigkeitsüberschreitung

  • Ersteller Ersteller Kawa
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kawa

Hallo Zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen einen Dacia Logan MCV und bin bis auf eine Ausnahme super zufrieden.
Sobald ich auf 120 kmh fahre, fängt es an zu piepsen. Das ist absolut nervig!
Da das Auto aus Rumänien importiert wurde, könnte es sein, das hier bei 120 kmh eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorliegt und es deshalb piepst!!!
Wer kann mir helfen????
Habe leider nur eine Polnische und keine Deutsche Bedienungsanleitung vorliegen. Mit der kann ich allerdings so gar nichts anfangen.
Habt ihr eine Idee, wie ich hier weiterkomme?
Wäre Super.
DANKE
 
Fahr mal in die Renault Werkstatt, die können diese Funktion (CF130) in der Zentralelektronik ausschalten.

Kannst du mal bitte auf deinem Typenschild ablesen, für welches Land dein MCV gebaut wurde ?
 

Anhänge

  • CF130.png
    CF130.png
    103,4 KB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet:
Warum kaufst Du das Auto in Rumänien?
Willst wohl die Wirkschaft in deinem Heimatland nicht Unterstützen?
Finde das Schade und langzeitig der falsche Weg!

Betreff Pipsen bin ich zimlich sicher, dass das nicht ausgeschalten werden kann, ohne das Pipsi kaputt zu machen.

Gruss Phil
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
also zuerst mal unterstuetzt du auch wenig dein heimat land wenn du einen auslaendischen wagen kaufst, denn das geld fuer den wagen geht zum grossteil dahin wo er produziert wird.
das hier anzu prangern ist auch der falsche weg.

zum anderen wie texas bereits schrieb laesst sich das ohne weiteres ausschalten ind steuereinheit

wolf
 
türverriegelung

Hey, das ist eine Standard-renault-Funktion, die man zuschalten kann?
:o
Das ist zwar auch ein Luxus; aber gar nicht so schlecht.
Ich vergesse zwar nie das blanke Entsetzen im gesicht als ich nachts
ein Punkermädchen im 7er BMW mitnahm (solche autos halten normal nicht für Autostopper) und die Zentralverriegelung so richtig schön tschumm gemacht hat, bis ich den Knopf zum aufmachen gefunden habe ...
Aber ich war auch schon froh, als nachts einer an der Ampel reinwollte ...
also, wenn das geht, werde ich demnächst fragen
mercie:)
 
verriegelung

Sorry, ich war zu spontan,
(und generell zu faul zum suchen, bzw. denke nie daran, daß wir seit
ich mit Lochkarten anfing weiter sind ...:D)
das alles gehört/ghatten wir schon in dem Link oben von matzechef (nochmals danke) ...
aber der Vollständigkeit halber: Kindersicherung hat er;
aber meine Töchter sind zu alt dafür und fahren selbst und dann ist die Gefahr,
daß einer aufmachen möchte, die aktuellere ...
Und bei unfall öffnen die modernen Autos wieder (und das ist ja wenn eine moderne Renaultfunktion).
Werde mir also den Link demnächst genauer ansehen (er ist schön lang)
und wünsche dem Initiator viel Erfolg bem Abschalten des Pipsis
(ich hatte mal einen BMW den der Vorbenutzer auf Warnung bei 35 gestellt hat ...)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Hallo Zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen einen Dacia Logan MCV und bin bis auf eine Ausnahme super zufrieden.
Sobald ich auf 120 kmh fahre, fängt es an zu piepsen. Das ist absolut nervig!
Da das Auto aus Rumänien importiert wurde, könnte es sein, das hier bei 120 kmh eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorliegt und es deshalb piepst!!!
Wer kann mir helfen????
Habe leider nur eine Polnische und keine Deutsche Bedienungsanleitung vorliegen. Mit der kann ich allerdings so gar nichts anfangen.
Habt ihr eine Idee, wie ich hier weiterkomme?
Wäre Super.
DANKE

Hallo, Kawa, Du Grünschnabel, hättest Dich mal kurz vorstellen können. :huh:
Trotzdem willkommen hier im Forum.
Ansonsten habe ich selten jemand getroffen, der freiwillig zugibt, dass es bei ihm piepst. :o
 
Fahrzeug aus Rumänien aber für welches Land gebaut?

Hallo Zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen einen Dacia Logan MCV und bin bis auf eine Ausnahme super zufrieden.
Sobald ich auf 120 kmh fahre, fängt es an zu piepsen. Das ist absolut nervig!
Da das Auto aus Rumänien importiert wurde, könnte es sein, das hier bei 120 kmh eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorliegt und es deshalb piepst!!!
Wer kann mir helfen????
Habe leider nur eine Polnische und keine Deutsche Bedienungsanleitung vorliegen. Mit der kann ich allerdings so gar nichts anfangen.
Habt ihr eine Idee, wie ich hier weiterkomme?
Wäre Super.
DANKE

Wo steht denn, das er seinen Dacia in Rumänien gekauft hat ?

Da muss es nicht gekauft haben aber es wurde von dort importiert.
Aber für welchen Markt es gebaut wurde steht da noch nicht deshalb auch die Frage nach dem Typenschild auf der Beifahrerseite bei geöffneter Tür an der B-Säule beginnt mit "TL****"
 
Hallo zusammen,

ich habe das Auto in Deutschland gekauft, war aber Reimport. Da ich dringend ein Fahrzeug brauchte, blieb mir leider nichts anderes übrig, da ich in meinem Umkreis keinen Logan mehr gekriegt habe zwecks Lieferzeit.
Kann man halt leider nichts machen, wenn unsere Händler auf dem Trockenen sitzen. :-(

Was meint ihr mit "Funktion für die automatische Verriegelung der Türen aktivieren lassen" kann ich dann gleich mitmachen lassen, wenn ich schon in der Werkstatt bin??
Was gibt es denn da für Probleme?
 
Hallo zusammen,

ich habe das Auto in Deutschland gekauft, war aber Reimport. Da ich dringend ein Fahrzeug brauchte, blieb mir leider nichts anderes übrig, da ich in meinem Umkreis keinen Logan mehr gekriegt habe zwecks Lieferzeit.
Kann man halt leider nichts machen, wenn unsere Händler auf dem Trockenen sitzen. :-(
Sehe ich ähnlich und da "D" am Logan - außer der MWST ohnehin nicht viel verdient ist das eh irrelevant...

Wer D unterstützen will muss VW, BMW, oder Mercedes kaufen! (Hab ich mal gehört von einem, der einen kannte, der bei einem gearbeitet hat...:D:lol:)
Mal im Ernst: Wer glaubt wirklich, dass es wichtig wäre "heimische" Produkte zu kaufen, der glaubt auch dass unsere Regierung einen guten Job macht...
Was meint ihr mit "Funktion für die automatische Verriegelung der Türen aktivieren lassen" kann ich dann gleich mitmachen lassen, wenn ich schon in der Werkstatt bin??
Was gibt es denn da für Probleme?
Probleme keine, ich denke das war ein freundschaftlicher Rat, dass Du - wenn Du eben schon das eine abstellen lässt - das quasi gleich mit einschalten lassen kannst (sofern Du es willst).

Ach ja, noch was: Die Piepserei lässt sich - wenn es ein echter Rumäne ist (TLROUM an der B-Säule) - sicher ausschalten, denn unser MCV piepst auch bei 180 nicht und ist ein echter Rumäne!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.175
Beiträge
1.091.102
Mitglieder
75.781
Neuestes Mitglied
HJN
Zurück