Bordcomputer-Störungen bei heißen Temperaturen [Abhilfe: Softwareupdate Technische Mitteilung Nr. 45607]

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung gehen...
mein display sieht anders aus. Temp und Uhr hab ich nicht. Haben die ein update von nem kadjar oder so genommen
Du hast wahrscheinlich eine andere Ausstattung und deshalb den anderen BC, es gibt zwei Varianten beim Duster 2, siehe Bedienungsanleitung.;)
 
Zeigt der eigentlich auch die Motortemperatur an? Und wenn ja wieviel Grad sind normal? In meinen Astra H gibt's sowas ja nicht was ich sehr schlecht finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast wahrscheinlich eine andere Ausstattung und deshalb den anderen BC, es gibt zwei Varianten beim Duster 2, siehe Bedienungsanleitung.;)

Nehme an er hat die Comfort Ausstattung die es mit mit normalem Radio gibt, da kann die Uhrzeit sonst nicht angezeigt werden wenn er kein MN-Evo hat.
 
Gestern war es doch wieder ziemlich heiß. Versuchsweise hatte ich in der Früh das Lenkrad mit so einer Alufolienhülle abgedeckt. Gebracht hat es nix, der BC war bockig. Dann ein Stück gefahren bis zum Supermarkt - BC immer noch bockig. Nach dem Einkaufen reingesetzt, gestartet, Knopferl gedrückt und siehe da, BC nicht mehr bockig. Also losgefahren in Richtung nach Hause und dann die Überraschung. Zwischendurch wieder den BC betätigt und... NIX mehr, wieder bockig. Bis jetzt war ich der Meinung, wenn er sich erholt hat, funktioniert er. Nein, er wacht auf und schläft wieder ein. Egal, Dacia ist dran und jetzt gehts erst mal ab auf eine Woche Urlaub.

lG M
 
@* das habe ich auch so verstanden... deswegen auch mein Zusatz von wegen "Dacia ist dran..."

M
 
Mal was zum Lachen, ein Beitrag von 2011!!!:

Seit November 2010 bin ich Besitzer eines Dacia Duster. Von Anfang an funktioniert der verbaute Bordcomputer nicht einwandfrei. Die Tankanzeige spinnt und das Gerät macht selbstständig Resets, so dass alle Variablen willkürlich auf Null gesetzt werden.

Zwei Versuche der Mängelbeseitigung beim Verkäufer blieben ohne Erfolg. Aussage des Verkäufers: Der Fehler ist bei Dacia-Renault bekannt und man arbeite an einer Lösung.

Also arbeitet Dacia seit 7 Jahren an einer Lösung.......und die Werkstätten haben noch nie etwas von diesem Problem gehört...
Ja ich weiß das wir über den Duster 2 reden aber schon interessant das dieses Problem anscheinend seit Jahren besteht und die jedesmal ewig brauchen um die Fehler zu beheben.
 
Soll das heißen, du wussten quasi, dass das Zeug Macken haben kann, und bauen es genau so in ihr neuestes Modell wieder ein? Oh Mann, das ist schon eine Ironie.
 
Ich muss wohl wirklich mein Autohaus wechseln. Ich habe dies ja angesprochen, ob die nicht trotzdem den Fehler registrieren können, die Antwort "Nein, nicht ohne Fahrzeug, welches hier bleiben muss."
 
Gut das es dich hier gibt camelfm :yes:
Ich habe zwar vor 2 Wochen meinem Verkäufer das Problem schon per mail geschildert, aber bis heute kein Bild und kein Ton von ihm.
Übernächste Woche habe ich Urlaub und werde dann zum Autohaus fahren und es da persönlich besprechen.
Dank Deiner perfekten Erklärungen, weiß ich jetzt genau wie ich da auftreten kann und was ich verlangen kann.
Dafür ein herzliches Danke schön.
 
Gut das es dich hier gibt camelfm :yes:
Ich habe zwar vor 2 Wochen meinem Verkäufer das Problem schon per mail geschildert, aber bis heute kein Bild und kein Ton von ihm.
Was ich eigentlich traurig finde, wie offensichtlich viele Renault Häuser einfach nicht reagieren. Unseres reagiert ja eigentlich auch nur wenn ich über Dacia gehe und die dann das AH auffordern uns zu antworten.
Weiß nicht wie das bei anderen Marken ist, aber das finde ich noch immer sehr Kundenunfreundlich und eine Servicewüste. Die beim nächsten Autokauf natürlich auch mit reinspielen.
 
Ich muss wohl wirklich mein Autohaus wechseln. Ich habe dies ja angesprochen, ob die nicht trotzdem den Fehler registrieren können, die Antwort "Nein, nicht ohne Fahrzeug, welches hier bleiben muss."

Na klar, die wußten, daß du abziehen würdest, wenn sie Dir diesen Bären aufbinden. Kunde weg, Problem gelöst. Doch, es geht, schau Dir meinen post #359 in diesem thread an. Dafür musste ich nicht meinen Wagen dort lassen. Allerdings hab ich ihnen meinen BC "live" vorgeführt.
 
Na klar, die wußten, daß du abziehen würdest, wenn sie Dir diesen Bären aufbinden. Kunde weg, Problem gelöst. Doch, es geht, schau Dir meinen post #359 in diesem thread an. Dafür musste ich nicht meinen Wagen dort lassen. Allerdings hab ich ihnen meinen BC "live" vorgeführt.

Habe mir mal deinen Werkstattauftrag ausgedruckt. Muss ich wieder persönlich zur Werkstatt, reicht es zum Händler (der sitzt an einem Nebenstandort) oder geht es auch per Mail/telefonisch?
 
Hallo liebe Dastianer :)
Ich war heute mit meinem Duster beim Händler und er hat ein Update bekommen.
Nun hat er die Version 9.1.3 !

Vorhin beim abholen funktionierten die Pfeiltasten am Lenkrad *FREU* ! (allerdings ist es heute nicht so warm wie in den letzten Tagen und dadurch im Innenraum auch nicht so warm gewesen wie es schonmal war).
Sollte es wieder so warm werden in nächster Zeit was dann die funktion der Pfeiltasten negativ beeinträchtigt, werde ich es euch wissen lassen.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung gehen...
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.510
Beiträge
1.027.770
Mitglieder
71.353
Neuestes Mitglied
cgaadt
Zurück