Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gehen da die Steckachsen durch eine Befestigung?Anhang anzeigen 20513
Ich transportiere meine zwei 29er so.
Eigenbauschine an den Bodenösen festgezurrt. Hinterräder an sitzbankrohr gezurrt und Gurte um Sattelrohr. ( die Befestigung fehlt noch au diesem Foto)
Gruss Andreas
???
Tuer auf, Rueckbank vorklappen,2 Fahrraeder rein, Gepaeckspanner rumwickel und fest machen an den OEsen, Tuer zu - Fertig
Bei meinen "ganz normalen Fahrrad" muss nichts abgeschraubt werden (nur der Lenker wird eingeschlagen), am Hinterrad kommt ne Decke zwischen Reifen und Plaste.
Der neue hat ne Frage.Falls es jemanden interessiert hier ein paar Infos von mir,wer keine Lust hat zu lesen.Frage kommt weiter unten nach dem Absatz.Also,ich interessiere mich nun auch für einen Dokker.Aktuell fahre ich einen Ford Kuga (Bj 12/2009,2,5L,80.000km gelaufen),aber in den großen Kisten ist kein Platz.Ich möchte auch unbedingt ein 28er Fahrrad IM Auto transportieren.Mein Plan ist der Dokker als Zweitwagen für kleinere Reisen innerhalb Deutschlands und fahrten zu Orten wo ich nicht gut mit dem Auto nah ans Geschehen komme(bin eingeschränkt was das laufen angeht,fahrrad fahren klappt prima).Ich habe mir noch keine Unterlagen vom Dokker schicken lassen und habe schon länger nach den genauen Innenmaßen vom Dokker gesucht.Es gibt so teilangaben,aber irgendwie noch nicht das was ich suche.Ich plane auch die hinteren Sitze komplett auszubauen (achja,meine Idee ist ein Dacia Dokker Stepway mit 116PS Benziner),dauerhaft,die stelle ich in den Keller.Scheiben tönen habe ich auch vor.Nur mal zur Info.Ich habe schon viele Autos geschaut,es soll natürlich preislich im Rahmen bleiben,so war ich erst beim Ford Tourneo Connect(zu teuer für 2t Wagen),dann den Renault Kangoo im Auge,optisch toll der Ford Tourneo Courier(leider zu klein,Fiestabasis).Nun bin ich beim Dacia und ich denke der wird es.Ich finde den Konfigurator allerdings,hm,irgendwie nicht mein Ding,unübersichtlich,irgendwie.
Meine Frage: Kann mir jemand bitte mal sagen wie viel cm die Ladefläche ist,und zwar mit ausgebauter Rücksitzbank,quasi Kofferraum geschlossen und dann bis zu dem Fahrer-/Beifahrersitz (Beide Sitze komplett nach hinten und normale Sitzposition,also nicht nach vorne gedreht).Mich interessiert natürlich noch mehr,ein Bild von nem 28er Damenrad im Kofferraum des Dokker wäre toll.Die genaue Höhenangabe wenn hinten die Türen auf sind(allerdings fahre ich vermutlich Freitag mal zu nem Dacia Händler und werde cm Maß mitnehmen;ich muss Krankheitsbedingt immer schauen wie es mir geht,das schränkt schon ein),ich bin halt sehr neugierig.
vielen Dank im vorraus,ich hoffe ich habe nicht zu viel geschrieben.
lg
So mach ich das auch. Im Dokker die Rücksitze überrollen und dann Fahrrad rein, Lenker einschlagen und an den Haltepunkten mit Gurtspanner befestigen. Das Rad steht wie Bombe. Wichtig erst das Rad rein und dann Gepäck drumrum einparken. Ich rede hier aber nur von einem Rad, bei zwei Rädern habe ich keine Erfahrungen!???
Tuer auf, Rueckbank vorklappen,2 Fahrraeder rein, Gepaeckspanner rumwickel und fest machen an den OEsen, Tuer zu - Fertig
Bei meinen "ganz normalen Fahrrad" muss nichts abgeschraubt werden (nur der Lenker wird eingeschlagen), am Hinterrad kommt ne Decke zwischen Reifen und Plaste.
Ja, klar! Ist aber auf dem Foto sehr schlecht erkennbar.Gehen da die Steckachsen durch eine Befestigung?
In den Dokker passt mein Fahrrad ohne irgendwas davon Abbauen rein: 1 Minute und fertig. Sofern der rechte Rücksitz oder die ganze Rückbank für den Minicamper entfernt ist.austesten,wenn ich meinen Dokker bekomme
Das kommt aber wirklich auf die Höhe des Rades an. Ich habe mein Rad immer rückwärts reingeschoben. Beim Kangoo ging das ganz einfach, da hier das Dach nicht abfiel. Beim Dokker bekomme ich den Lenker fast nicht rein, sondern muss bei Klingel und Bremsen ziemlich zirkeln. Mache ich aber nicht mehr, da ich jetzt einen Träger für die AHK habe.In den Dokker passt mein Fahrrad ohne irgendwas davon Abbauen rein: 1 Minute und fertig.