[...]
Meine Frage jetzt wäre, wie viel Wasser würdet ihr für 2personen - langes Wochenende rechnen?
Kochen ,duschen ,abwaschen und so.
Dachte so an einen 40/50l Wassersack hinterm Fahrersitz.[...]
Ein verlängertes Wochenende (ich rechne da jetzt mal 4 Tage) und 2 Personen. Das macht 8 "Tagesrationen".
50 L / 8 = 6,25 L pro Person und Tag.
Bei 3 Tagen käme man auf 8,33 L.
In beiden Fällen dürfte es knapp werden, wenn ihr auch täglich duschen möchtet.
Wenn ihr auf einen Campingplatz geht, reicht der Speicher allemal um nicht wegen jeder Kleinigkeit ans Sanitärgebäude latschen zu müssen. Wenn ihr aber sozusagen wildcampen wollt, empfehle ich, bei der Körperhygiene effizienter vorzugehen (sprich: Waschlappen einpacken), sonst wirds vermutlich nicht ausreichen. Du schreibst, dass ihr auch kochen wollt. Denkst du da an Konserven warm machen, oder an Nudeln kochen. Dazwischen liegt nämlich auch ein großer Unterschied im Wasserverbrauch.
[...]
PS. Hat jemand Erfahrung mit mobilen trocken-trenn-toiletten?
Erfahrung hab ich damit keine. Aber wenn ich mir die Dinger so anschaue kommt es wohl am meisten darauf an, wie dicht du die Säcke verschließen kannst. Und auch dann wöllte ich das Zeug ungern länger als unbedingt notwendig im Auto durch die Gegend kutschieren.
Ich persönlich würde für längere Aufenthalte wohl eher zu einem Portapotti greifen. Für vorübergehende Aufenthalte mit regelmäßig wechselnden Standorten (wie zuletzt meine Tour durch Bayern) findet sich immer wieder mal eine richtige Toilette (Raststätte, Tankstelle, Restaurants, etc.) und falls man sich so weit von der Zivilisation entfernt hat, dass keines erreichbar ist hab ich einen Klappspaten im Auto. Gebraucht hab ich den schon lange nicht mehr, aber es ist ein beruhigendes Gefühl ihn dabei zu haben
