Neuer Kühlergrill Dokker

Einen einzigen Vorteil sehe ich im neuen Facelift-Grill: Steine können nicht mehr so schnell Richtung Kühler fliegen.
 
Baust du Facelift Teile dran, erkennt der Dacia affine Mensch höchstwahrscheinlich keinen Unterschied ob es ein Facelift ist oder nicht.

Außen erkennt der Dacia affine Mensch das dann nicht mehr...

Aber innen müsste er sich auch noch das neue 4-Speichen Lenkrad mit Mittighupe einbauen...wenn das überhaupt geht.
Aber dann so oder so mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die ABE verlieren, da Lenkrad plus Airbag sicherheitsrelevante Bauteil sind.

;)

G.
 
Und warum sollte die Betriebserlaubniss erlöschen? Ist der Facelift Dokker ein anderes Auto mit anderen Typengenehmigungen als der vor Facelift?

Moin,

Im Motortalk Forum hat mal einer nach Lenkradtausch für seinen Audi A5 (von Vor-Fl auf Nach-FL Lenkrad) gefragt.

Und da war die Hupe bei beiden Teilen auch in der Mitte, hier beim Dacia sind die Leitungswege ja auch anders, weil vor FL = Hupe am Lenkstock,
nach FL = Hupe unterm Airbagbehälter.

Hier die damalige Antwort vom Tuning Competence Center des TÜV Rheinlands auf die A5 Fahrer Anfrage:

"...Um diese Frage beantworten zu können benötigen wir das Teilegutachten des Original-Lenkrades.
Sollte es kein Teilegutachten geben, müßte der Umbau durch die Firma Audi freigegeben und die erforderlichen Umbauarbeiten beschrieben werden.
Dann könnte dieser Umbau per Einzelbegutachtung nach §21 StVZO in Verb. mit §19/2 StVZO an einer technischen Prüfstelle begutachtet werden.
Sollte Audi den Umbau nicht bescheinigen können, sind sehr Aufwendige Prüfungen erforderlich.
Deren Umfang müßte mit unserer Fachabteilung dann noch genau geklärt werden..."

Es scheint also (wie in D bei PKW Umbauten üblich) zumindest nicht ganz so einfach zu sein...

Zu "Vor Airbag Zeiten" war das Ganze viel einfacher: ABE oder TÜV Mustergutachten vorhanden... und rauf das Ding.
ABE oder Muster-Gutachten immer dabeihaben...fertig.

G.
 
...
Es scheint also (wie in D bei PKW Umbauten üblich) zumindest nicht ganz so einfach zu sein.......
Auf den Teilen sind doch Teilenummer und Prüfzeichen... Die Teile für den Dokker sind für den Dokker geprüft.

In den laufenden Serien werden dauernd Teile ersetzt und aufgefrischt. Diese haben dann auch neue Teilenummern etc. Wenn bei meinem "alten" Dokker nun ein Teil kaputt geht das mit einem neuen ersetzt wurde und das alte nicht mehr Lieferbar ist werfe ich das Auto doch auch nicht weg, sondern verbaue die neue verbesserte Version (z.b. Steuergeräte / Verkleidungsteile / Scheiben etc.)...
Selbst das Teilesystem von Renault gibt dir automatisch die aktuellste noch lieferbare Version des Teils. Bestes Beispiel ist das Medianav... Geht dein altes normales Medianav noch in der Garantiezeit kaputt, gibt es ein Medianav Evolution als Austausch (Fall hier im Forum dokumentiert).

Ich habe bei Opel gelernt, und hab oft mitbekommen das bei einem Unfall an alten Modellen (älter als 10 Jahre) z.B. vor Facelift Teile (Nebelscheinwerfer / Halterungen / komplette Stoßfänger) nicht mehr lieferbar waren, und man alles auf Facelift umbauen musste.
 
Mein Dokker hat allerdings eine andere EG Prüfnummer als die vor 2017. Grund war wohl das neue Kühlmittel... In dem ganzen Übergangskuddelmuddel beim Jahreswechsel ging das zwar bei mir zulassungstechnisch unter, aber die Tatsache einer anderen Nummer war so. Ich habe die Endziffer 40, die Version von 2016 hatte die 39.
 
Mein Dokker hat allerdings eine andere EG Prüfnummer als die vor 2017. Grund war wohl das neue Kühlmittel... In dem ganzen Übergangskuddelmuddel beim Jahreswechsel ging das zwar bei mir zulassungstechnisch unter, aber die Tatsache einer anderen Nummer war so. Ich habe die Endziffer 40, die Version von 2016 hatte die 39.
Meinst du das Kühlmittel (Kühlerfrostschutz) oder das Kältemittel ( Klimaanlage) ?
 
Habe den Dokker Ende Juni 17 bestellt und weiss noch nicht, wann er kommt, aber er wird den neuen Kühlergrill haben und ich hätte lieber den alten. Wenn also jemand umbaut würde ich ihm seinen alten Grill abkaufen wollen, oder wir tauschen.
 
Morgen gibt es die Nasen OP, ich habe mich für den alten Kühlergrill entschieden, der gefällt mir einfach besser!
 
Habe mich noch nicht aufraffen können den Umbau zu machen bzw. habe ich noch auf ein paar Gitterteile gewartet die gleich mitgemacht werden sollen.
Ein paar Fotos vom Umbau wären sehr nett. Und ob und wie das Dacia Logo runter und wieder rauf geht. Ob es überhaupt das Gleiche ist usw.
 
Das er Neuer aussieht. Sonst nichts.

Ist doch wie in der Liebe, wichtig sind doch nur die "inneren Werte".

Ich habe mir Bilder angeguckt und bin mir auch nicht sicher was mir besser gefällt.

Ich glaube es ist auch etwas Psychologie drin, wenn "der Neue" "der Alte" wäre (und umgekehrt), würden die gleichen Leute auch den Grill wechseln...
...ist natürlich - wie alles im Leben - Geschmackssache.
 
Also ich finde den neuen Grill viel besser...filigraner, hochwertiger.
Passt auch gut zum Stepway SUV Design.
 
Endlich geschafft und den neuen Faceliftgrill an den Dokker geschraubt.

Vorher und Nachher Vergleich:
30977847mf.jpg

30977849fg.jpg


In 5 Minuten war es nicht gemacht aber es ist zu schaffen. Insbesondere die beiden speziellen 7er Schrauben unter den Kotflüglen um die Stoßstange runter zu bekommen sind richtig nervig. Und der neue Grill ist innen nicht 100% passend bzw. müssten noch mehr Teile dazu getauscht werden. Die Verkleidung/Abdeckung rund um Kühler und Klimakühler sind nun leicht anders gestaltet und die Originalclipse passen dann nicht mehr. Es geht aber auch so. Ein paar Silikonpunkte und alles wieder montiert und die Sache hält dann auch mit den alten Teilen. Es handelt sich ja nur um von aussen nicht sichtbare Teile die lediglich die Kühler etwas umrahmen.

Zusätzlich gabs noch ein paar LED Lämpchen unten rein nach Vorbild Baumschule :)

Grundsätzlich sei allen Dokker Eignern mit dem alten Grill mal geraten sich die Kühlerfronten genau anzusehen. Mein Kühler sieht schon arg mitgenommen aus vom Steinschlag. Durch die viel zu grossen Löcher die Dacia in der Stoßstange gelassen hat, passen da Ziegelsteine durch. Ich werde da auf jeden Fall unten nochmal rangehen und Lochblech montieren um weiteren Beschuß zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.451
Mitglieder
75.655
Neuestes Mitglied
Massinger12
Zurück