founder
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (90 PS)
Gérard Detourbet: Der Mathematiker senkte bei Dacia kräftig Kosten und soll jetzt für Renault billige Elektroautos konstruieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gérard Detourbet: Der Mathematiker senkte bei Dacia kräftig Kosten und soll jetzt für Renault billige Elektroautos konstruieren.
Es ist doch ein offene Geheimnis, dass Gewinne (bei allen Automarken) zum großen Teil mit dem Schnick-Schnack gemacht werden...Hallo,
ist der auch verantwortlich für die Erhöhung der Preise der Sonderausstattungen und des Zubehörs?
Gruß Reiner
Wir "möchtegern immer den günstigsten Wagen Fahrer" leben wohl auf dem falschen Kontinent. n
Nun, der Markt in Indien dürfte großer sein, als der bei uns in D. Und wenns sich nicht rechnen würd, würde Carlos Ghons das nicht ankurbeln lassen...
Nun, der Markt in Indien dürfte großer sein, als der bei uns in D. Und wenns sich nicht rechnen würd, würde Carlos Ghons das nicht ankurbeln lassen...
Nebenbei: Für welchen Markt war der Ur-Neu-Dacia gedacht? Nicht für Westeuropa. Klar, dass die Sicherheitsstandarts bei uns höher sind und die Fahrzeuge so nicht und nicht zu den Preisen zu uns kommen können.
Bei nem E-Auto fällt schonmal der ganze Abgas-Quatsch weg, was für einige Billigstauto ein K.O-Kriterium sind.
Ich denke, dass der Kwid bei uns locker kommen könnte. Nur die Herren Kalkulatoren sind bestimmt dagegen, wegen dem Kannibalisieeungseffekt. Warum ne Kiste für 6 Riesen hier anbieten, wenn 10 Riesen hier schon als "billig"angesehen werden?
Wenn schon in 2018, wäre ich ein potenzieller Käufer. Wenn nicht, würde noch mal ein Verbrenner gekauft (Diesel, Gas oder Benzin - keine Ahnung; was halt 10 Jahre nutzbar und dennoch günstig im Unterhalt ist). Bedingung für ein E-Auto ist ein gleicher oder besserer Preis als ein heutiger Dacia (ich rechne dabei die prognostizierten Gesamtkosten der Lebenszeit durch die Gesamtkilometer). Fahrprofil von 100 km/Tag bzw. 35000 km/Jahr wäre passend. Für längere Strecken haben wir den Diesel.Aber wann soll ds gute Stück (in Asien) auf den Markt kommen?