Linksverkehr Scheinwerfer nachrüsten... möglich?

carangg

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.4 MPI (75 PS)
Hi.

Ich schreibe hier für eine Freundin die gerade nach England gezogen ist und *angeblich* (ich traue hier dem damit beauftragten Hobby-Schrauber nicht) ihren Wagen verkaufen muss weil sich keine englischen Scheinwerfer für Linksverkehr beschaffen lassen.

Ich hätte jetzt gedacht, dass der Wagen kostensparend und sehr modular gebaut wird und ja auch - wie ich das sehe - auf dem britischen Markt erhältlich ist und sich sowas irgendwie finden ließe.

Es geht um einen Dacia Logan, Baujahr 2008.

Mit Abblendaufklebern ist es nicht getan denn es geht nicht um einen Urlaub sondern um ein Ummelden des Wagens und da muss das gesamte Ausleuchtungsfeld auf der Straße inkl. der Straßenrandseite dem englischen Maß entsprechen.

Kennt sich einer damit aus? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.

Mit Gruß,
robert
 
Hi :)

erstmal willkommen hier im Forum! :prost:

Gedulde Dich noch einige Stunden, bis die meisten User das Licht der Welt wieder erblickt haben.

Es gibt hier den einen oder anderen, der Zugriff auf Artikelnummern und / oder Länderspezifische Fahrzeugunterschiede hat.

Daran ließe sich erkennen, ob bei Dacia-Fahrzeugen die in England betrieben werden, andere Reflektoren für den Linksverkehr verbaut sind.

Selbst wenn diese dann hier in D nicht erhältlich wären, ist das dann schon die halbe Miete wenn man weiß, daß sie auf dem Englischen Ersatzteilmarkt bezogen werden können.

edit / Nachtrag:

es scheint so, als daß in England Scheinwerfer für Dacia erhältlich sind und wenn es so ist, dann sollten sie auch den Anforderungen für den Linksverkehr in GB entsprechen:
https://www.1stchoice.co.uk/car-parts/dacia/logan-mcv/5-door-estate/headlamp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei einem Umzug das Auto hier verkaufen und einen der wenigen Rechtslenker hier in Deutschland kaufen . Die sind hier nämlich saugünstig , denn wer will hier in Deutschland , schon einen Rechtslenker teilweise sogar mit Automatik .
 
SW Einstellen

Ich würde zuerst die Scheinwerfereinstellung ändern lassen, es gibt 2 Verstellmöglichkeiten: Höhe und Breite, wenn diese für den Linksverkehr eingestellt werden dürfte es keine Probleme geben. Man sieht gelegentlich UK-Fahrzeuge in Europa, auf den SW gibt es schwarze Streifen, die das Licht entsprechend scheinen lassen.
 
Ich würde zuerst die Scheinwerfereinstellung ändern lassen, es gibt 2 Verstellmöglichkeiten: Höhe und Breite, wenn diese für den Linksverkehr eingestellt werden dürfte es keine Probleme geben. Man sieht gelegentlich UK-Fahrzeuge in Europa, auf den SW gibt es schwarze Streifen, die das Licht entsprechend scheinen lassen.


Die Streifen sind für den Urlaub und keine Dauerlösung...


Die Scheinwerfer bei Linksverkehr haben den Winkel im Lichtkegel auf der anderen Seite... Verstellen bringt da nix, man blendet immer...
 
aber natuerlich gibts die, nicht nur im UK, sondern auch (billig) aus indien. wurde hier vor jahren schon mehrfach besprochen, das mitglied dass schon zweimal damals umgebaut hat ist leider nicht mehr dabei.

wie waers mit im UK dacia forum (( DaciaForum - )) fragen? dann kommt man auch an gebrauchte. wenn man eine freundlichen (!!!) haendler oder werkstatt hat, koennen sie auch bestellt werden, ist aber unverhaeltnissmaessig teuer.

gruss - henry
 
Warum der Anbieter Rechtsverkehr schreibt, weiß ich nicht. Die dort angegebene OE-Vergleichsnummer ist im Renault ET-Katalog bei Lenkrad Position rechts angegeben.
 
Hi.

Danke nochmal für die Ideen.

Zum Verkaufen des Autos ist es zu spät. Der Wagen ist in Deutschland abgemeldet und in England nicht anmeldbar. Er darf folglich nicht mehr fahren, denn selbst für ein (englisches, notwendigerweise) Überführungskennzeichen muss er den Bestimmungen entsprechen, was er ja aber nun mal nicht tut, weil die Lampen falsch sind. Wären sie nicht falsch, wäre er überführbar aber dann könnte er ja bleiben.

(*Stöhn*)

Man manövriert sich bei so einem Umzug schnell in Sackgassen hinein. Es gibt aber auch bei einem Umzug ins Ausland deutlich mehr zu bedenken als man so von außen meint. Du verlässt dich schnell auf Auskünfte die sich später als problematisch erweisen.

Jedenfalls....

Mit Aufklebern und Neujustieren: Das reicht nicht. Es muss für Zulassung dortein Linksverkehr-Lampensatz her.

Nun macht ja ein Hersteller nicht sofort jedes Modell für jeden Markt und es sieht aus, als ob genau die betreffende Serie nie in Indien, England, Japan oder sonstwo erhältlich war. Spätere Modelle mit anderer Passform vorne hingegen schon.

Es gibt vermutlich echt keinen "linken" Lampensatz für genau diese Karre.

Die steht da jetzt und darf nicht mal zur Überführung bewegt werden. Ist dort schlecht verkäuflich, hier besser verkäuflich, darf aber nur auf einem Hänger auf die Reise.

mannmannmannn.....

Ich schaue da nochmal weiter aber da ist wohl überall Sackgasse.

Vielen Dank jedenfalls hier nochmal.

Cheers.
 
So wie Texas hier berichtet hat, muß es aber Scheinwerfer für den GB-Markt geben, denn sonst dürften die dort nicht fahren.

Dazu ist eigentlich nur eine seitenverkehrte Krümmung des Reflektors nötig.
 
die von texas aufgefuehrten scheinwerfer sind fuer den linksverkehr (rechtslenker).

>> die betreffende Serie nie in Indien, England, Japan oder sonstwo erhältlich war

genau falsch: die serie 2007 bis 2011, die noch zu 90% in rumaenien gebaut wurde, ist absolut baugleich zum indischen modell - nur eben rechtslenker. ich bin die dinger dort damals selbst gefahren.

und der freund, der 2010 sein model 2008 nach dem UK mitgenommen hat und dort umruesten lassen hat ist sicher kein hirngespinst.

- https://www.dacianer.de/forum/technik-sonstiges/967-alle-logans-dieser-welt.html?highlight=indien

irgendwie manoeveriertst du dich hier selbst in eine sackgasse. nicht sicher ob dir dies spass macht, aber die leute im UK-dacia-forum haetten mit sicherheit innerhalb von minuten einen loesung fuer dich.

gruss - henry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Ich habe jetzt einfach mal im Dacia Uk Forum angefragt. Mal sehen was da kommt.

Das Model sei angeblich nie in GB erhältlich gewesen aber die Indien-Story bringt da etwas Optimismus rein.

Mal sehen.

Danke nochmal,
robert
 
wenn das mit den Scheinwerfern gelöst ist, sind wir mal gespannt wie das weitregeht wenn es um Scheibenwischer geht.... :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Model sei angeblich nie in GB erhältlich gewesen aber die Indien-Story bringt da etwas Optimismus rein.

Genau. Dacia gibt doch erst seit der neuen Serie in UK. Daher wird es keine UK-Scheinwerfer für alte Modelle geben. Ob dann indische über die notwendige Zulassung verfügen?

Bei den neuen Modellen dürfte es kein Problem geben, aber wie gesagt bei den alten, die wurden in der EU nie für Linksverkehr verkauft.

lg Paiper
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.136
Beiträge
1.090.405
Mitglieder
75.723
Neuestes Mitglied
Powerjoe
Zurück