Linksverkehr Scheinwerfer nachrüsten... möglich?

Deine Nummer ist ein Scheinwerfer für "Lenkrad Position links". Nummern für die Lenkrad Position rechts gibts bei der Limousine.
 
ihr glaubt mit den scheinwerfern und den wischern sei's getan? naive kindskoepfe, allesamt. was ist mit den reifen, die laufen in england ja auch andersrum !!!

gruss - henry
 
Gut, dass es nicht nach Australien geht.

Da ja dort alles Kopf steht, müsste man die Reifen ans Dach montieren.


-----

Aber zum Problem hier: das andere (Tachometer auf Meilen umwecheln, z.B.) sei angeblich alles kein Problem und irgendwie regelbar. Da gibt's einen Mechaniker der macht das alles. Nur eben Scheinwerfer seien das Problem.

Auf der offiziellen Regierungsseite steht einiges zu den Licht-Richtlinien. Wichtig seien der Lichtstrahl und die Blendlinien.

Von Scheinwerfern ausdrücklich nur mit EU-Nummer steht da nichts. Also müssten indische gehen sofern sie in die Karosserie passen.

Noch nicht mal, dass überhaupt ausgewechselt werden muss steht da. Es heißt, dass auch "masks" (also anscheinend auch Aufkleber) geeignet seien, den blendenden Lichtstrahl rechts abzudämmen. Genaueres wird nicht spezifiziert aber nur, dass diese Maßnahme kein Grund für Ablehnung der Zulassung sei, solange der Blendanteil abmaskiert wird und noch genügend Helligkeit über bleibt.

Wenn sich das in der Realität auch tatsächlich so entpuppt und man keine weitere bürokratisch versteckte Stolperfalle übersieht, wäre das natürlich "good News".

Wenn, wenn....

Ich frage sicherheitshalber gerade bei Dacia in Indien nach.
 
Wo liegt das Problem????
Die Bucht namens Ebay gibt es auch im Vereingten Inselstaat ohne die Tier´chen mal beim Namen zu nennen. Da finden sich mit Sicherheit auch Wischer für besagtes Auto. So mal dem Wischer ist es egal ob er an einem englischen oder deutschen Wischerarm hängt. Die Wischerare sind am Ende jeweils gekrümmt das die Aufnahme universell ist

*

Probier es aus.
ich schrieb nicht, das es keine Wischer gibt, sondern das Wischer für nen Linkslenker in England schwieriger zu besorgen sind als in Deutschland oder nur den Wischergummi wechseln, sofern man das will und oder kann.
Ich wart jetzt einfach mal und geniesse mal den Restsonntag.
lg rs
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Wischer sind doch gleich, nur die Wischerarme sind anders, die habe ich aber noch nie gewechselt, auch am meinem Corsa aus Argentinien sind noch die originalen Wischerarme dran.

Ich persönlich war schon paarmal in UK mit RL und LL unterwegs und habe beim letzten mal den RL vorgezogen, es fährt sich einfach besser mit.

Bild-des-Tages-r498x333-C-400b44dc-.jpg
 
Die Wischer sind doch gleich, nur die Wischerarme sind anders, die habe ich aber noch nie gewechselt, auch am meinem Corsa aus Argentinien sind noch die originalen Wischerarme dran.

Ich persönlich war schon paarmal in UK mit RL und LL unterwegs und habe beim letzten mal den RL vorgezogen, es fährt sich einfach besser mit.

Bild-des-Tages-r498x333-C-400b44dc-.jpg
Die Position der Wischer, amateurhaft gesagt: "dort wo die aus dem Auto rauskommen" ist nicht die Selbe..., oder hab ich etwas falsch verstanden?

Foto/Quelle: AUTOBILD.DE - Testberichte - Automarkt - Autokauf

uploadfromtaptalk1456687148762.jpg
 
In England regnet es doch soooo selten......

Macht euch lieber mal Gedanken um die Tank-Klappe !!!

Gut das die Handbremse in der Mitte sitzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fahrer sitzt ja in der richtigen Position zu den Wischern :unsure:, aber er spritzt die Fußgänger links nass.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.136
Beiträge
1.090.411
Mitglieder
75.723
Neuestes Mitglied
Powerjoe
Zurück