Abgebrannt .... am Kindergeburtstag!

  • Themenstarter Themenstarter
  • #46
Diesel MCV´s EZ 09 so günstig? Warum ist das so?

Hallo ThinkCross,

nein, ich fasse deinen Beitrag nicht als ein herumgehacke auf meine Person auf.

Ich selbst bin ja Pyrotechniker, wenn auch nur als Hobby, und ich weiß auch aus eigenen Versuchen wie schwer es ist mit solchen Jugendfeuerwerk in der original Verpackung einen Brand auszulösen, selbst wenn dort so ein brennender Silberwirbel hineinfällt, heißt das nicht, dass gleich alles auf einmal zündet

Meine Frau hat sogar noch die restliche Verpackung aus dem Fahrzeug geworfen und dort waren immer noch verpackte Feuerwerkskörper in diesen kleinen Schachteln drin.
Die hat die Feuerwehr mitgenommen. Ich war selbst bei der Übergabe dabei.

Ich stehe daher echt vor einem Rätsel, wie sich nach der Schilderung meiner Frau der Brand im Fußraum so schnell ausbreiten konnte.

Im Verdacht habe ich aber die Sitzbezüge von Sheeps World (Ohne dich ist alles doof) die wir auf den Sitzen und der Rücksitzbank hatten oder vielleicht ist das Teppichmaterial zu leicht entzündlich.
So wie sich das von meiner Frau anhört, müsste dort aber irgendwoher eine brennbare Flüssigkeit ausgetreten sein, anders kann ich mir das einfach nicht vorstellen.

Die angesengte Stoffhandtasche meiner Frau die ebenfalls im Beifahrerfußraum lag, konnte sie ja auch noch aus dem Auto werfen.

So, werde gleich mal die Versicherung anrufen.

Wir schauen uns ja gerade nach einem neuen gebrauchten MCV um.
Uns ist dabei aufgefallen das die Diesel MCV´s EZ 2009 sehr günstig angeboten werden. Warum ist das so?


Gruß
Markus
 
Hallo Markus,

schau Dir doch mal EU-Import an oder hole Dir den MCV selber aus Polen ab.
Es gibt hier dazu sehr gute Threads.

Ein Eigenimport aus Polen gegenüber Listenpreis in D macht beim dCi mit Laura über 2500 Euro Ersparnis aus.
Bei einem EU-Import spart man ca. 1500 Euro.

Grüße
Guido
 
Mahlzeit!
Schade um das Auto. aber mach mal den Sohnemann nicht zu sehr runter. Wenn der halt jemand ist, der mit ner Menge Sch... in den Fingern gesegnet ist, passieren dem auch schon mal größere "Abräumer". (Ich spreche da aus Erfahrung, meine bisher angerichteten Schäden dürften die sechste Stelle vor dem Komma mittlerweile locker geknackt haben...:D:D:D In dem Betrieb, wo ich meine Ausbildung zum Industrieelektroniker absolvierte, hatte ich den Spitznamen "Dumm Gelaufen" und so manchem Vorarbeiter die Nachtruhe gekostet. Aber da gewöhnt man sich irgendwie dran...). Außerdem hat dein Sohn schon so manche andere Arschkarte zu bewältigen (ADHS, pubertierende Schwestern). Allerdings würde ich schon darauf bestehen, die Kiste Bier ersetzt zu bekommen. Dann ist das Taschengeld Geschichte, das tut weh. Ist vom Lerneffekt nicht zu unterschätzen und ist für einen Zehnjährigen viel greifbarer, als wenn das Sparbuch, ein Stück Papier, wo nur ein paar Zahlen drinstehen, plötzlich weg ist. Und was die vielbeweinten und quasi vom Winde verwehten Elektronikspielzeuge angeht, sind die paar Euronen, die da zusätzlich dahingeschieden sind, im Gesamten nicht annähernd scheißegal? Freu dich , daß deiner Familie nichts passiert ist. Die wäre nämlich nicht zu ersetzen gewesen. Und ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Versau es Dir nicht wegen einem abgebrannten Auto mit denen, das ist kein Auto der Welt wert.:)
Und wenn alle Stricke reißen bringt dich auch eine alte Kiste für ein paar Euronen von A nach B.;)
In diesem Sinne alles Gute
wünscht Euch der Simon
 
Hallo,

zunächst einmal, Markus, sei nicht so hart zu Deinem Sohn und zu Deiner Frau.
Ein Brand ist eine absolute Extremsituation und meine Frau würde da auch
aus der Karre raus, egal was los ist. Da denkt man doch zuerst mal an sein
Leben und nicht an die Kohle...
Und Kinder machen eben Fehler und manchmal läuft es im Leben einfach nur
beschissen...
Ich weiss von was ich rede !

Zwei Dinge an Deine Adresse:
1.) Soviel ich weiß sind bis 2000 Euro im Auto mitgeführte Dinge (auch Bargeld!) versichert. Check das bitte mal als allererstes. Dann hättest
Du in jedem Fall Nintendo und Funkgeräte etc. wieder drin !
2.) Rege ich an, dass wir hier eine Spendenaktion machen, damit der
arme Sohnemann nicht sein Sparbuch geplündert bekommt.
Falls Interesse besteht, nenne Dein Konto und wer ein paar Euro übrig
hat, der soll sie Dir überweisen, okay ?

Sei froh, dass Frau und Kind wohlbehalten sind. Stell' Dir bitte mal das
Gegenteil vor ! Was ist ein Auto gegenüber zwei Menschenleben ???

Grüße
Chris:rolleyes:
 
Toi toi toi

Hallo Markus

Ich habe schweren Herzens Deinen Bericht gelesen. Tut mir schreckilch Leid um den Wagen und um alle Beteiligten. Ich war als Kind auch so ein bißchen problematisch (meine Frau meint, ich bin es immer noch!!!:lol:) und habe auch meterhoch Mist gebaut - da fällt mir so auf Hopp ein, daß ich mal aus einem 7. Stock einen 1 kg schweren Stein an die 10 cm neben einen Jungen habe fallen lassen, weil der mir einen Fußball weggenommen hatte... Da hätte kein Sparschwein geholfen... Man wird ja mit der Zeit schon Etwas weiser. Heutzutage hätte ich höchstens einen 200 gr-Stein aus dem dritten Stock geworfen :lol::lol::lol:
Nun ja, Spaß beiseite, ich drücke Euch die Daumen, daß Alles wieder OK wird und daß der Kleine sich auch wieder aufgerappelt hat. Was da an Sachen Disziplin zu machen ist, darüber werde ich mich nicht äußern; da bin ich mir sicher, daß Du und Deine Frau das besser als irgend jemand anders wissen.

Gruß David.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #52
2.) Rege ich an, dass wir hier eine Spendenaktion machen, damit der
arme Sohnemann nicht sein Sparbuch geplündert bekommt.

Hmm das finde ich ja echt Klasse deine Idee.
Ganz ehrlich, ich bin von Eurer Hilfsbereitschaft echt gerührt:wub:

Aber ich habe da einen besseren Vorschlag:
Spendet lieber 5 Euro für den Serverbetrieb des Forums, da haben wir alle etwas von. Ich denke, das sich dieser Trend zu preiswerten Autos, ohne Hightech, weiter durchsetzen muß

Der Junge bekommt schon seinen neuen Nintendo ... der ist schon geordert.
Den gibt es dann zu Weihnachten.

Neues von der Versicherung.
Nur in den neueren Versicherungsverträgen ist grob-fahrlässiges Verhalten abgesichert, so auch bei uns. Bisher ist aber keine Lösung für nicht mit dem Fahrzeug verschraubte Teile wie Nintendo usw. gefunden worden.:huh:
 
Hoffentlich hast du das neue Nintendo DSi noch nicht gekauft, denn das Nachfolgemodell kommt demnächst raus, das ist viel besser, hat viel größere LCDs!
 
Hmm das finde ich ja echt Klasse deine Idee.
Ganz ehrlich, ich bin von Eurer Hilfsbereitschaft echt gerührt:wub:
...so ein Mist! Habe gerade vor kurzem meinen Benz 230TE verschenkt, an einen Blödmann, der in Not war, der die Karre dann aber gleich verscheuert und die Kohle versoffen hat. Die Kiste hatte noch ein Jahr TÜV und neue Winterreifen.
Den hätte ich viel lieber dir geschenkt.
Aber vielleicht hat ja noch jemand hier seinen Dacia-Vorgänger, den er nicht mehr braucht. Dann hättest du wenigstens einen fahrbaren Untersatz, bis du was Neueres hast.

Also Aufruf an alle hier:
Wer hat für unseren Bruder noch eine Motorkutsche mit ein paar Monaten TÜV und Lebenserwartung?

Was deinen Sohn anbelangt:
Wenn er zerknirscht ist, ist das schon was wert. Einmal Sparschwein plündern und Taschengeld kürzen ist sehr Realitätsnah - wir müssen ja auch unsere Tickets zahlen. Er wirds überleben und seine Lektion lernen. Kann man so machen - muss man aber nicht:naughty:. Was aber ganz sicher hilft, ist wenn du ihn an allen Folgehandlungen teilhaben lässt:readit:. Zeige ihm alle Rechnungen, die in dem Zusammenhang nun auflaufen, nimm ihn mit bei allen Versicherungsgängen und verfasse mit ihm zusammen alle Anschreiben.
Er lernt dann, dass es mit Geld alleine nicht getan ist. Es geht viel Zeit drauf.
Er muss sich bei allen Schreiben immer wieder mit der Sache auseinandersetzen und sieht alles aus verschiedenen Perspektiven.
Außerdem lernt er das Verfassen Behördlicher Schreiben am praktischen Beispiel - super fürs spätere Leben.:teacher:
Er lernt was Aktenzeichen sind, wie man Aktenordnung hält, wie man Aufsätze formuliert, wozu man Rechnen in der Schule lernt, speziell Prozentrechnen (MwSt, SF-Rabat) und was Familien-Ökonomie bedeutet und und und...
Da hat alles noch was Gutes: Der Bengel hat dann super Noten in der Schule.
Aber da er dir angeboten hat, seine Zimmereinrichtung zu verkaufen, muss er schon ein recht ordentlicher junger Mann sein.
Auch wenns blöd klingt, du kannst stolz auf ihn sein, denn eine der wichtigsten Lektionen hat er bereits gelernt: Verantwortung zu übernehmen.
Glückwunsch!
Was deine Frau angeht::bang:
Aber im Jahre 1660 dachte schonmal ein Bürgermeister, dass seine Zofe das Feuerchen in der Stadt "auspinkeln" könnte. Das Feuer war eine Bäckerei in der Puddinglane. Die Stadt heist London, damals schon eine Millionenstadt.
Sie brannt völlig nieder.

Wünsche Dir und Deiner Familie viel Glück und Erfolg und ein neues Auto!
Wenn alle Stricke reißen, dann werde ich auch was spenden - wenn es ein Konto gibt.

Gruß, ExBenz
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #55
Nochmals vielen Dank für euere angebotene Hilfe.

Ich muss hier aber noch etwas aufklären. Es handelte sich bei dem Auto um unseren 2. Wagen meiner Frau. Ganz so bettelarm sind wir also nicht.

Dennoch muß ich euch sagen das wir trotz eines sehr guten Facharbeitergehaltes fast nicht mehr über die Runden kommen.

Wir haben vier Kinder, ein Reihenhäuschen das abbezahlt werden muss und dazu noch zwei Kinder mit Handicap.
Letzten Monat wollte mir der Geldautomat nicht einmal mehr Geld ausspucken... weil das Konto plötzlich seeehr weit im Minus war.

Als Familienpapa fühle ich mich hier in Deutschland nur noch verarscht.
Wenn ich alleine bedenke, dass man für Hundefutter nur den ermäßigten Steuersatz von 7% zahlt, aber für Kleinkindartikel/Babynahrung usw. 19% könnte ich so viel kotzen, wie ich gar nicht essen könnte.
 
:wub:

in der hinsicht kann dir nur beipflichten , hab selber vier grossgezogen und Haus gekauft, nun darf ich mich mit dem Enkel freuen.....

aber Kinder sind in Deutschland nicht so sehr gefragt scheint es manchmal ,
nur wer soll mal unsere Rente bezahlen wenn nicht unsere Kinder ?

:wub:
 

Als ich das Auto von Euch gesehen hatte, hätte ich heulen können. Auch von meiner Seite sende ich Dir mein Beileid.
Ich selber kenne es, das man in Deutschland sich kaum noch Kinder halten kann. Ich selber habe fünf und vor 4 Jahren die Schnauze so voll von Deutschland das wir nach Österreich ausgewandert sind. Hier haben wir es sogar geschafft uns ein Haus mit Pool zu kaufen.
Bitte geh mit Deinem Sohn nicht ganz so hart ins Gericht. Ich glaube das er durch den Schock schon sehr gelitten hat.
Wenn Du das Geld von der Versicherung bekommst, würde ich an Deiner Stelle versuchen, genau für das Geld einen "neuen" Dacia zu bekommen. Was ich so im Internet gesehen habe, dürfte es kein Problem sein und so könnte Euer Sohn sein Geld behalten.
Im ersten Moment könnte ich mir vorstellen, das man dem Kind und der Frau gern den Hals umdrehen möchte. Aber denke daran, es ist nur Material beschädigt worden und keiner Deiner Familie. Denn dann könnte ich Dir versprechen, das Du dann viel mehr Probleme hättest als jetzt.
Ich kenne es auch selber, wenn man kein Geld mehr aus den Automaten bekommt. Wir haben dann selber ganz kräftig auf die Bremse getreten und haben jetzt bloß 150 Euro pro Woche für Lebensmittel, tanken und die Kleinigkeiten die man z.B in der Schule bezahlen muß. Aber es geht, obwohl es in der ersten Zeit hart war, aber jetzt macht es richtig Spaß Geld einzusparen.
Nun wünsche ich Dir und Deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und ganz viel Frieden.
Liebe Grüße
Kono
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #58
Hallo Kono,

im Grunde genommen habt ihr ja alle Recht, wenn ich sagt, das ich froh sein kann das niemand verletzt worden ist.
Am Freitag habe ich auf der Arbeit mindestens 50% meiner Arbeitszeit damit zugebracht mich per Telefon mit der Versicherung, Fuerwehr, Straßenverkehrsamt, Gutachter und anderen dösigen Verwaltungsheinis herumgeschlagen um überhaupt das Fahrzeug abmelden zu können.

Zwischendurch ruft dann noch die Verwertungsfirma an, die das Fahrzeug vom Abschleppdienst abholen will und teilt mir mit, dass die das Fahrzeug nicht rausrücken, da die Rechnung nicht bzahlt worden ist.

Also steht die Karre da noch bis Montag rum und das kostet pro Tag 7,50 Euro die ich löhnen muss. Hab ich dann am Freitag sofort bezahlt die 388,- Euro, damit das Teil endlich in die Presse kommt.

Für das Entsorgen/Abschleppen und so weiter bekomme ich 250,-Euro über die Schutzbriefversicherung ersetzt.
Dann kommt dann demnächst noch die Feuerwehrrechnung. Daran beteiligt sich die Versicheung mit 100,-Euro.

Am meisten nagt aber an mir, das man den ganzen Ärger hätte verhindern können, wenn meine Frau nicht so doof reagiert hätte.
Jahaaa, Frauen sind eben so und denken da wohl etwas anders, dass hab ich jetzt ja schon öft genug gehört.
Ich steh immer noch auf dem Standpunkt, das man mit ein wenig Besonnenheit den Supergau hätte verhindern können.

Ich bin ja auch so ein kleiner Feuerteufel (laut meiner Eltern) und habe in meiner frühesten Jugend sehr viel mit wirklich hochexplosiven Chemikalien experimentiert und habe jetzt immer noch einen abgeschlossenen Stahlschrank mit Chemielkalien im Keller.
Damals hat man ja auch noch alles in der Apotheke kaufen können.
Ich habe in meiner Jugend echt viel Glück gehabt, das ich noch alle Glieder und Augen noch an mir habe. Außer einen Tinitus auf beiden Ohren, Dank eines nicht behandelten Knalltraumas, hab mich nicht getraut meinen Eltern damals etwas zu sagen bin ich noch recht fit.

So ein Jugenfeuerwerk, dass da im Fußraum Feuer gefangen hat, ist doch echt Kinderkram, und da Hals über Kopf das Auto zu verlassen und die ganzen elktronischen Spielsachen der Kinder samt Digicam verbrennen zu lassen, obwohl ein Löschmittel vorhanden gewesen ist ... oh Mann, das ist echt ein hartes Stückbrot für mich, an dem ich noch lange zu kauen haben werde.
Daher hängt auch der Haussegen ein wenig schief ...

So bis bald, halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß
Markus
 
hy
sorry fand es auch schlimm mit eurem auto, aber eins ärgert mich aber auch das du "nur Schuld" bei anderen siehst. Mein gott was suchen die sachen den im auto?Das dein Hausegen schief hängt kann ich mir schon vorstellen,wer bekam die schuld? Nur deine Frau und sohn ( der zwar ADHS hat na und ? meine söhne haben beide ADHS)da wäre bei mir der haussegen auch schief hängen.Hauptsache niemand verletzt. Drüber immer wieder nachdenken, grübeln
ist zwar menschlich aber helfen tut es auch nicht . Passiert ist passiert.Denkt jetzt vorwärts^_^
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #60
.............. aber die finanzielle Last die wir in diesem kinderfeindlichen Staat schultern müssen, lässt uns keine andere Wahl.

................................................

Zu dem Thema kinderfeindlicher Staat könnte ich mittlerweile ein Buch schreiben und diese Tatsache auch belegen.

Off Topic..................mir fehlt da der Zusammenhang. Ist eine subjektive Meinung, die man/frau ändern kann. Nämlich auswandern.

Bernd_der_Kölner, der froh ist in einem "Kinderfreundlichen Europa" leben zu können, denn wer Besuchsweise -------------Mexico, Kongo, Burkina, Ecuador, Philipinen................die Liste ist lang. Aber man kann ja auswandern, wenn es einem hier zu "Kinderfeindlich" ist.

Es mag zwar sein dass bei einem Finanziellen Schaden man/frau ein wenig draufhaut auf das "Schicksal", aber das Schicksal heißt weder Staat noch ist es Kinderfeindlich.

2 Söhne 4 Enkel, somit ausreichende Kenntnisse der "Kinderfeindlichkeit" und als ehemaliger Bewohner von D, A, NL und USA.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.510
Beiträge
1.027.772
Mitglieder
71.353
Neuestes Mitglied
cgaadt
Zurück