Welchen Motor ??

Na sicher doch, ist ja ein Diesel und da ist nix mit untertourig.
Beim Bus bin ich bei 60kmh in der Stadt auch im 6. Gang.
Das gilt nicht nur für den Diesel.
Ich bin bislang noch mit jedem Fahrzeug ab und an im 5. Gang in der Stadt gefahren.
Beim Duster 4x4 kommt jetzt noch dazu, dass er sich im 5. wie andere Wagen im 3. fährt.
 
in einem prospekt vom MCV I Ph. I dci 85 ist angegeben:
39,82km/h bei 1000U/min im 5ten gang

zum vergleich der lodgy dci 90:
35,32km/h bei 1000U/min im 4ten gang
48,36km/h bei 1000U/min im 5ten gang

und beim lodgy dci 110:
36,33km/h bei 1000U/min im 4ten gang
46,67km/h bei 1000U/min im 5ten gang
54,36km/h bei 1000U/min im 6ten gang

also hört mit diesem "ich fahre im fünten gang im stadtverkehr" auf, wenn ihr äpfel mit birnen vergleicht!
 
So langsam verstehe ich, wieso ich mit meinem Caddy SDI im dritten Gang bei Tempo 50, ein rollendes Verkehrshindernis darstelle :lol:
Und nein ! Ich habe keinen DZM !

-> und kein RADIO
 
Ja, mit einem SDI darf man es nicht eilig haben :lol:

Die wichtigsten Anzeigen sind die Motortemperatur und die Kraftstoffanzeige
Wie schnell ich fahre, erkenne ich am Motorengeräusch und dem eingelegten Gang.

Wenn aber alles um mich herum schon im fünften und sechsten Gang herumbrettert, dann bin ich immer der langsamste.

Natürlich kann man auch bei einem SDI das Gaspedal bis zum Bodenblech durchdrücken,Nur: Wieso sollte man das tun ??

Am WE habe ich die 200.000km durchbrochen :cool:
 
Abend Leute !!!!!!!!!!!!!!

Ich bin mir ziemlich sicher das ich mir eine Dokker zulegen will.
Aber ich kann mich absolut nicht entscheiden welchen Motor.
jetzt könntet ihr bitte dabei helfen .
welche Erfahrungen habt ihr ?????
Ich bin zur Zeit der Meinung das ein Benziner für mich besser ist .


danke im Vorraus

Gruß
Wachi

Nimm den Benziner, alles andere wäre Unsinn.
 
Nun, ich nehme mal an, daß der user "Wachmeister" keine 2 Jahre auf eine Empfehlung aus'm Forum gewartet hat :)
 
Macht nix, der dCi 90 ist nach wie vor eine gute Empfehlung. :D
 
Welchen Motor? Den SCE 100 mit LPG! Das wurde wenigstens meine Wahl!

Ich rechne mit zwischen 25.000 und 30.000 KM Jahresfahrleistung und bei Dacia gibt's den Dokker als LPG ohne Aufpreis, der Diesel kostet etwas über 2.000 Euronen mehr. bei uns steht der Preis bei Autogas zwischen 0,55 und 0,68 €. Diesel kostet wenn billig etwa 1,10 €. Verbrauch Autogas ca.9 ltr/100 KM, macht 4,95 - 6,12 € bei 100 KM, beim Diesel mit 6 ltr./100 KM Preis: 1,10 - 1,30 € = 6,60 - 7,80 € Kraftstoffkosten. Beim LPG rechne ich mit 10 Litern pro Monat nochmal ca. 14,00 € pro 2000 KM dazu. Dafür ist der Benzin/LPG in der Steuer wieder günstiger als der Diesel, in der Wartung ist es der LPG der etwas teuerer ist.
Also habe ich mich rein nach dem Anschaffungspreis entschieden. ein reiner Benziner käme für mich allesdings nicht in Frage.
 
bleibt abzuwarten, wie das getriebe beim sce 100 übersetzt ist.

beim mpi 85 ist das drehzahlniveau auf der autobahn nervtötend, da muss man bei 25.000km p.a. schon ein masochist sein:D
 
Welchen Motor? Den SCE 100 mit LPG! Das wurde wenigstens meine Wahl!

Ich rechne mit zwischen 25.000 und 30.000 KM Jahresfahrleistung und bei Dacia gibt's den Dokker als LPG ohne Aufpreis, der Diesel kostet etwas über 2.000 Euronen mehr. bei uns steht der Preis bei Autogas zwischen 0,55 und 0,68 €. Diesel kostet wenn billig etwa 1,10 €. Verbrauch Autogas ca.9 ltr/100 KM, macht 4,95 - 6,12 € bei 100 KM, beim Diesel mit 6 ltr./100 KM Preis: 1,10 - 1,30 € = 6,60 - 7,80 € Kraftstoffkosten. Beim LPG rechne ich mit 10 Litern pro Monat nochmal ca. 14,00 € pro 2000 KM dazu. Dafür ist der Benzin/LPG in der Steuer wieder günstiger als der Diesel, in der Wartung ist es der LPG der etwas teuerer ist.
Also habe ich mich rein nach dem Anschaffungspreis entschieden. ein reiner Benziner käme für mich allesdings nicht in Frage.


Um mit dem Diesel 6 Liter zu verbrauchen, mußt Du ihn schon ganz schön treten.

Grüße

Martin
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.517
Beiträge
1.027.896
Mitglieder
71.359
Neuestes Mitglied
Dirk2024
Zurück