Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ohne Witz ! Gebrauchtes Getriebeöl hat einen ganz
Die meisten Hersteller behaupten das das Getriebeöl "auf Lebenszeit" befüllt ist! Die "Lebenszeit" wird meinst ( nicht offiziell !) auf 150.000 km beziffert...
Ich habe schon diverse Motorräder (alles 2-takter) aus ehemaligen DDR (MZ, Simson) und alle haben einen Kurbelwellenraum, der von dem 2-Takt-Öl geschmiert wird und einen Getrieberaum samt Kupplung, der im Getriebeöl badet. Kann bei modernen Moppeds natürlich anders aussehen...
Also wenn dort, wo der rote Trichter im Foto ist, Öl eingefüllt wird dann ist es auf jeden Fall falsch. Das dürfte wohl die Entlüftung des Getriebes sein.
Das Öl wird auf der Seite des Getriebes, ungefähr mittig vom Getriebe, eingefüllt bis es aus diesen Loch wieder heraus läuft. Dann sind es ziemlich genau 2 Liter. Zum Einfüllen muss auch nicht die Front abgebaut werden, auch der Kühler muss auf keinen Fall heraus.
Die Farbe des Getriebeöls ändert sich kaum über die Jahre. Wenn es tatsächlich schwarz sein sollte dann ist irgendwas ganz im Argen im Getriebe.
Hat noch jemand mal das Getriebeöl mal vorzeitig gewechselt und kann was zur Farbe sagen?