gilghamesh
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Logan Kombi 1.5 dCi 90 eco2 (88 PS)
Hi,
bisher war ich immer nur zu Gast als Leser dabei, jedoch hab ich nun ein Problem, welches durch die Suchfunktion nicht gelöst bzw gefunden werden konnte.
Ich habe einen Dacia Logan MCV (1) 1.5 dci mit 88PS. Er hat nun 102000km auf der Uhr und somit aus der Garantie raus.
Seite heute morgen quietscht der Dacia beim fahren. Es hat sich auf der Autobahn zuerst im fünften Gang geäußert, dass dieser höher klang als sonst.
War auf der nächsten Raststätte und hab in den Motorraum geschaut und den Motor im Leerlauf und bei erhöhter Drehzahl laufen lassen-> alles wie gewohnt, Geräusche und Vibrationen normal.
In der Stadt (war auf dem Weg zur Arbeit) konnte ich es etwas eingrenzen. Es quetscht beim Rollen, sowohl mit eingelegtem Gang als auch im Leerlauf, solange der Wagen rollt! Im Stand nichts zu hören.
Die Gänge lassen sich schwerer einlegen und es ist ruckeliger, als ob man irgendwo am Metall schleift.
Vorangegangenes Ereignis war ein normaler Ölwechsel (Motoröl) mit Ölfilter. Dabei hatte zu viel Öl reingekippt und den Motor im Stand paar Minuten laufen lassen. Hatte es aber erst danach gemerkt, dass es anstatt 4.5L nur 2L unten rausgelaufen waren. Dannach wurde auf 4.5L Inhalt korrigiert.
So, ich habe keinen blassen Schimmer, was es sein könnte und ob der Ölwechsel etwas damit zu tun hat. Es kommt wahrscheinlich aus dem Getriebe, aber das Getriebeöl werd ich ja nicht abgeschöpft haben. Die hackelige Schaltung und die zusätzlichen Geräusche bei eingelegten Gängen, sowie ein quietschen beim Rollen sprechen auf irgendwelche Lager hin.
Der Rückweg wird auf jeden Fall mittels ADAC-Express angetreten.
Was mein ihr, woran das liegen könnte?
PS: Sowas ist typisch, hab gerade meinen Zweitwagen verkauft, weil der nur rumstand und dann sowas...
bisher war ich immer nur zu Gast als Leser dabei, jedoch hab ich nun ein Problem, welches durch die Suchfunktion nicht gelöst bzw gefunden werden konnte.
Ich habe einen Dacia Logan MCV (1) 1.5 dci mit 88PS. Er hat nun 102000km auf der Uhr und somit aus der Garantie raus.
Seite heute morgen quietscht der Dacia beim fahren. Es hat sich auf der Autobahn zuerst im fünften Gang geäußert, dass dieser höher klang als sonst.
War auf der nächsten Raststätte und hab in den Motorraum geschaut und den Motor im Leerlauf und bei erhöhter Drehzahl laufen lassen-> alles wie gewohnt, Geräusche und Vibrationen normal.
In der Stadt (war auf dem Weg zur Arbeit) konnte ich es etwas eingrenzen. Es quetscht beim Rollen, sowohl mit eingelegtem Gang als auch im Leerlauf, solange der Wagen rollt! Im Stand nichts zu hören.
Die Gänge lassen sich schwerer einlegen und es ist ruckeliger, als ob man irgendwo am Metall schleift.
Vorangegangenes Ereignis war ein normaler Ölwechsel (Motoröl) mit Ölfilter. Dabei hatte zu viel Öl reingekippt und den Motor im Stand paar Minuten laufen lassen. Hatte es aber erst danach gemerkt, dass es anstatt 4.5L nur 2L unten rausgelaufen waren. Dannach wurde auf 4.5L Inhalt korrigiert.
So, ich habe keinen blassen Schimmer, was es sein könnte und ob der Ölwechsel etwas damit zu tun hat. Es kommt wahrscheinlich aus dem Getriebe, aber das Getriebeöl werd ich ja nicht abgeschöpft haben. Die hackelige Schaltung und die zusätzlichen Geräusche bei eingelegten Gängen, sowie ein quietschen beim Rollen sprechen auf irgendwelche Lager hin.
Der Rückweg wird auf jeden Fall mittels ADAC-Express angetreten.
Was mein ihr, woran das liegen könnte?
PS: Sowas ist typisch, hab gerade meinen Zweitwagen verkauft, weil der nur rumstand und dann sowas...