Logan MCV Stepway

  • Ersteller Ersteller ManiacMad
  • Erstellt am Erstellt am
Hab´neulich beim Dacia-Händler den Dokker in der stepy Version gesehen.
Machte optisch schon was her!!! Auch dieses Modell wird seinen Weg gehen...

Beim Sandero greift der Kunde ja auch häufiger zum StepWay.
Muss jeder halt selbst entscheiden, ob die Zusatzbeplankung & andere Gimmicks ihr Geld wert sind.
Uns gefällt´s !:)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
fehlt nur noch der duster stepway:lol:
ja, warum eigentlich nicht?
Weg vom Gelände und hin zur seiner eigentlichen Bestimmung als SUV (Simply Urban Vehicle) :wub:

Ich muss gestehen, mir gefallen die Stepway Versionen vom Dokker und Lodgy auch sehr. Muss aber noch länger sparen und komme wohl erst in den Genuus wenn es das 3. Facelifting gibt...
 
Hm... eine höhere (und dadurch instabilere) Straßenlage plus noch mehr Hartplastik für etwas mehr Geld. Nur der Optik wegen... ne, bin nicht der Typ dafür ;)
 
Mir gefallen die Stepway Versionen auch sehr gut.
Aber ich bin gespannt wie die Stepways in ein paar Jahren an/hinter den Radlauf-Verkleidungen aussehen. Früher waren das ja die beliebtesten Stellen des Rosts.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Hm... eine höhere (und dadurch instabilere) Straßenlage plus noch mehr Hartplastik für etwas mehr Geld. Nur der Optik wegen... ne, bin nicht der Typ dafür ;)
Versteh ich auch nicht. Vor einigen Jahren wollten alle tiefer tiefer tiefer und heute alle hoeher hoeher hoeher.

Ein bisschen Bodenfreiheit ist nicht schlecht, aber man kann es auch uebertreiben. Vor allem hier in D, wo das einzige off road Erlebnis fuer 99 % der Autofahrer der nicht asphaltierte Schotterfeldweg bleibt.
 
Nun, nur der Sandero wurde bei Modell Stepway 4cm höher gelegt.
Der Lodgy und Dokker m.W. nicht. Sprich es ist nur eine optische Erweiterung der anderen ...
Wobei mir eine Höherlegung des Lodgy gefallen würde B)

Ist doch wie mit den Handy: Zuerst alle so klein wie möglich, dann der Wandel zu Premium mit immer größeren Displays... Auch wenn es manche gar nicht benötigen... ;)
 
Nun, nur der Sandero wurde bei Modell Stepway 4cm höher gelegt.
Das Fahrverhalten dieser wuerde mich sehr interessieren, da der Logan schon schwammig wird bei Geschwindigkeiten ab 100 km/h (unbeladen). Aber vlt haben sie das beim Stepway durch angepasste Federung und die Reifengroesse ausgeglichen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.217
Beiträge
1.092.088
Mitglieder
75.844
Neuestes Mitglied
Dinehr
Zurück