Stecker für Zentralverriegelungsschalter

Na ich dachte nur bei Basismodellen ist das Türverriegeln umständlich.
Ich kann die Türen ohne ZV auch nur von innen ent- und verriegeln.
Knupf runter und Tür zu geht nicht.
Aber gut--Halt Basis.

Aber das die ZV auch so dähmlich funktioniert ???
Jede billig ZV öffnet beim Aufschliessen ( mit hilfe eines Kabels ! Impuls ) alle Türen.
Nur bei Dacia nicht--sehr merkwürdig.
Aber irgendwie müssen sie ja Geld machen:D
 
Hmmm, warum Stecker? Es gibt doch "Stromdiebe". Wenn man es vorsichtig genug anstellt, gibt es keine größeren Beschädigungen am original Kabel.

Und in diesem Zusammenhang, könntest du auch die günstiger Version, wie schon von Buchholzi vorgeschlagen, nehmen.

@ JWeidner

Ich finde das im Grunde genommen keine schlechte Idee. Aber wäre sowas nicht günstiger? "
 
Hmmm, warum Stecker? Es gibt doch "Stromdiebe". Wenn man es vorsichtig genug anstellt, gibt es keine größeren Beschädigungen am original Kabel.

Und in diesem Zusammenhang, könntest du auch die günstiger Version, wie schon von Buchholzi vorgeschlagen, nehmen.

So eine ähnliche habe ich mir auch bestellt ( universal mit Klappschlüsseln ) . Das mit den Kabeldieben habe ich mir auch schon überlegt und werde es wohl so realisieren müssen. Nun fehlt mir nur noch die Belegung des Zentralverriegelungs und des Warnblinkschalters :D.
 
Nun fehlt mir nur noch die Belegung des Zentralverriegelungs und des Warnblinkschalters :D.


Da hilft nur eins, ausstecken und mit 'nem Multimeter testen, oder schau dir mal die Steckerbelegung des UCH's an, (der Link zum einzelnen Post) HIER der Link dazu. Und HIER der Link zum ganzen Thema.

Schwarzer Strecker, Position A31
 
Nun muss ich nur noch wissen wie ich den Zentralverriegelungs und den Warnblinkschalter aus der Mittelkonsole bekomme. Beim Versuch, diese auszubauen, hatte ich Angst die Schalter abzubrechen. Irgendwelche Haltenasen konnte ich auch nicht entdecken. Bei einem neuen Auto ist man da mehr als vorsichtig :D
 
Texas hat seine Kabel-Steckerliste erweitert, siehe >> HIER <<.

Ich habe schon gesehen, dass du ihm dafür gedankt hast, aber je mehr Verlinkungen drauf sind, esto einfacher findet man die Seite wieder.
 
So, nun weis ich gar nicht mehr weiter :o
Meine nachrüst ZV hat :
Einen Potentialfreien Öffner/Schliesser Kontakt für die öffnen Taste am Funkschlüssel.
Einen Potentialfreien Öffner/Schliesser Kontakt für die schliessen Taste am Funkschlüssel.
Diese 2 Kontakte können auf 0,8 Sekunden oder 3,6 Sekunden Ansteuerzeit eingestellt werden.
Zwei 12 Volt ausgange für die Blinkeransteuerung.

Welche Kontakte am UCH müsste ich für meine nachrüst ZV verwenden ?

Wenn ich vom ZV Schalter in der Mittelkonsole abgreife, würde ich ja an Meinem Nachrüst Funkschlüssel nur einen Taster benötigen :
1. Betätigung = ZV auf
2. Betätigung = ZV zu
3. Betätigung = ZV auf
4. Betätigubg = ZV zu
usw. usw.
Dabei wäre Es egal, ob ich an meinem Funkschlüssel jedesmal die öffnen oder schliessen Taste betätige :angry:
 

Anhänge

  • Schaltplan ZV.jpg
    Schaltplan ZV.jpg
    184,1 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich mal die Kabelbelegung der UCH Generation II angesehen und bin immer noch nicht schlauer.

Wenn ich das richtig verstanden habe, werden die ZV Motoren über das braune Modul mit den Ausgängen D1,D3 und D11 direkt angesteuert. Wird das öffnen und schließen der ZV Motoren durch ändern der Polarisation erreicht ?
Würde heisen :
Zum öffnen des Fahrzeuges liegen an den Ausgängen D1,D3 und D11 + 12Volt an. Und zum schließen des Fahrzeuges liegen an den Ausgängen D1,D3 und D11 - 12Volt an. Ist das so richtig ?

An der UHC Generation I waren wohl noch Eingänge für "ZF auf" und "ZF zu" vorhanden.
Sehe ich das richtig, dass bei der Generation II nur noch ein Eingang ( Schwarzes Modul, Kontakt A31 ) für beide Funktionen vorhanden ist ?

Grüße
JWeidner
 
Nun habe ich noch einmal darüber gegrübelt, wie ich die Universal ZV vernünftig in das vorhandene System einbinden kann.
Dabei hat mir der Beitrag #6 von DerBaum ( https://www.dacianer.de/forum/softw...eration-ii.html?highlight=Zentralverriegelung ) sehr weitergeholfen, wie ich das mit dem Öffnen- und Schließensignal meiner Universal ZV hinbekomme:

Durch drücken der schließen Taste an der Universal ZV wird der Anschluß A31 schwarzes Modul kurz gegen Masse geschaltet, die originale Zentralverriegelung verriegelt das Fahrzeug. Dies wird durch Blinken ( angesteuert durch die Universal ZV ) signalisiert.

Durch drücken der öffnen Taste an der Universal ZV wird der Anschluß A33 schwarzes Modul kurz gegen Masse geschaltet, die originale Zentralverriegelung entriegelt das Fahrzeug und die Innenbeleuchtung geht an. Dies wird ebenfalls durch Blinken ( angesteuert durch die Universal ZV ) signalisiert.

Meinen improvisierten Schaltplan habe ich als Bild angefügt :D

@ DerBaum:
Kannst Du mir bestätigen, das dies so funktioniert ?
Ich möchte keinen Kurzschluss verursachen und womöglich das UCH schrotten :huh:
 

Anhänge

  • Einbindung in originale ZV.jpg
    Einbindung in originale ZV.jpg
    183 KB · Aufrufe: 45
Funktioniert die Zentralverriegelungs Taste denn überhaupt noch wenn das Auto eingeschafen ist?

Setz dich ins Auto und verriegel mit dem Funkschlüssel. Es dauert ca 3 Minuten bis das Auto eingeschlafen ist. Zu erst geht das Display im tacho aus, dann hört man später ein KLICK aus dem UCH und anschließend "entspannen" sich die Zeiger im Tacho dur ein leises kurzes Kratzgeräauch (zeiger fahren ganz nach unten). 10 Sekunden danach schläft das auto.

Jetzt drück mal die ZV taste in der Mittelkonsole und guck ob sie noch geht...
 
Funktioniert die Zentralverriegelungs Taste denn überhaupt noch wenn das Auto eingeschafen ist?

Setz dich ins Auto und verriegel mit dem Funkschlüssel. Es dauert ca 3 Minuten bis das Auto eingeschlafen ist. Zu erst geht das Display im tacho aus, dann hört man später ein KLICK aus dem UCH und anschließend "entspannen" sich die Zeiger im Tacho dur ein leises kurzes Kratzgeräauch (zeiger fahren ganz nach unten). 10 Sekunden danach schläft das auto.

Jetzt drück mal die ZV taste in der Mittelkonsole und guck ob sie noch geht...

Das werde ich gleich mal ausprobieren und ich dann nocheimal melden . :D

----------

Och menoo <_<.
Du hattest Recht. Nach 3 Minuten "schläft" das Auto wirklich und die Türen lassen sich tatsächlich nicht mehr über den ZV Schalter entriegeln. Beim öffnen der Fahrertüre entriegelt auch bloß die Fahrertüre und nicht alle, wenn das Auto "wach" ist :angry:.
Und nun ?

Grüße
JWeidner
 
Du könntest die stellmotoren vom UCH abklemmen und rein über die Nachrüstanlage steuern...
 
Du könntest die stellmotoren vom UCH abklemmen und rein über die Nachrüstanlage steuern...

Um den Wahnsinn mal weiter zu spinnen :D
Wenn ich den originalen Funkschlüssel zerlege und die Kontakte der Drucktaster auf/zu so einbinde, sodass die Kontakte der Universal ZV diese schließen ? :wacko::rolleyes::wacko:

Nicht ernst nehmen, war nur Spaß B)

Grüße
JWeidner
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.132
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück