Sonnenschutz luftdurchlässig für Sandero

Ja das ist ne feine sache, hat ein bekannter auch an seinem Audi. Ist nur schade das es die nicht für den Logan (MCV) gibt:angry:
 
Mir ist nicht ganz klar, wofür man so etwas braucht. :mellow:
 
Unsere Tochter hat solche in ihrem VW Polo.
Der Vorteil ist das sie im Winter den Sonnenschutz abmachen kann und dadurch eine bessere Sicht nach hinten hat.
Wir haben beim Steppy Tönungsfolie verwendet. Hatte an die Alternative nicht gedacht.
 
Weiß jemand ob der Sonnenschutz auch für den neuen Sandero Stepway passt?
Haben sich die Scheiben geändert?

Gruß Thomas
 
kann man wirklich mit diesen Dingern und heruntergefahrenen Scheiben 100 km/h auf der Autobahn fahren ohne das die wegfliegen?
 
kann man wirklich mit diesen Dingern und heruntergefahrenen Scheiben 100 km/h auf der Autobahn fahren ohne das die wegfliegen?

wenn du die scheiben bei der geschwindigkeit KOMPLETT runterfährst ... und die fliegen wech ... dannbissuselbaschuld :D

bart

zum lüften bei 100 wird wohl nen spalt reichen oder??
 
Sonnenschutz

Hallo ! Den Sonnenschutz gibt es bislang nur bis -2012er Modelle. Ab April / Mai sollen aber auch die Modelle ab 2013 zu bestücken sein. So laut CLIMAIR-Info.
Einfach Mal anrufen ! Ich selbst fahre einen Sandero 0,9 Tce (90PS) eco2.Zugelassen am 12.12.2013.:rolleyes:
 
Sonniboy für Dacia Sandero Stepway II

Hallo,

habe bei Windesa und Climair nachgefragt wegen Sonniboy...

Antwort Climair:
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir für Ihr Fahrzeug keinen Sonnenschutz im Programm haben. Es ist auch nichts in Planung. Eine Sonderanfertigung ist nicht möglich, da die Entwicklungskosten sehr hoch sind.

Antwort Windesa:
Der Sonniboy wird fahrzeugspezifisch hergestellt und es wird stetig daran gearbeitet die Produktpalette stark zu erweitern. Leider gibt es derzeit für den Dacia Sandero Stepway II noch keinen passenden Sonniboy. Gerne informieren wir Sie, sobald das Sonniboy-System für Ihr Fahrzeug erhältlich ist.

In der Nähe steht ein Stepway I, ich werde also mal vorbei fahren und einen direkten Vergleich starten....allerdings habe ich wenig Hoffnung, Sonniboy scheint recht passgenau zu sein und zumindest die Heckscheibe sieht doch anders aus. <_<
Aber jetzt will ich es wissen...und vielleicht lässt sich ja etwas "modifizieren";)
^_^

Nachtrag:
Habe einen Lieferanten für den Stepway I gefunden (sonnenschutz-pkw.de - Sonnenschutz-Sichtschutz-Blendschutz-Insektenschutz-sonniboy für Autoscheiben!) und nachgefragt, ob ich ein Massblatt bekommen kann oder auch genauere Infos.

Die Antwort:
vielen herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Die Sonnenschutz-Elemente von Climair sind sehr genau gearbeitet und passgenau. Beim Sandero II gibt es Änderungen in den Bereichen der Verkleidungen und somit passen die Sonnenschutz-Elementen nicht. Der Federstahl in der Umrandung lassen die Montage nicht zu. Wir haben dies bereits eigenhändig ausprobiert.
Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass Sie auf eine Neuentwicklung warten oder eine andere Art der Scheibenverdunklung wählen müssen.
Wir bedauern Ihnen nicht behilflich sein zu können.

Das hat wohl nun alles geklärt... Warten oder ganz viele Leute finden, die den Sonnenschutz für den Stepway II wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider gibt des noch keinen Hersteller, der solch einen Sonnenschutz für den Sandero 2 anbietet. Ich habe mit diversen Anbietern Kontakt aufgenommen. Alle gaben an, dass wohl nicht mehr im Jahr 2015 damit zu rechnen ist. Es werden leider erst die "gängigen" Marken wie VW, Opel usw. bedient, da dort die Nachfrage wesentlich größer ist.
 
Den Sonnenschutz gibt es leider nur für den Sandero bis Bj. 2012 ! Lt. ClimAir ist auch eine neue Auflage für den Sandero ab 2013 nicht und ist auch nicht in Planung !
Schade eigentlich !
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.227
Beiträge
1.092.328
Mitglieder
75.853
Neuestes Mitglied
Harryman1971
Zurück