Probleme beim Full Service

Spannende Sache, bei der Bestellung, spätestens bei der Übergabe des Fahrzeugs gibt es eine Rechnung. Was steht denn dazu bzgl. Service Vertrag? Wurde der Servicevertrag zusammen mit dem Fahrzeug bestellt?
Irgendwo sollten die 4000€ ja aufgeführt
sein.
Der Abschluss eines mündlichen Vertrags wird gegenseitig schwierig nachzuweisen sein.

Wenn sich der Vorgang mir so ereignet hätte, wenn ich auch noch sorgfältiger Prüfung meiner Unterlagen keinen Servicevertrag vorliegen hätte, dann würde nach Aufforderung zur Rückzahlung und Ablauf einer angemessenen Frist ein Rechtsanwalt den Vorgang übernehmen.

Wenn du nichts unterschrieben hast dann bist du doch frei in Deutschlands Werkstätten, wo ist denn jetzt das Problem.?
Das ihm 4000€ ohne Gegenleistung abgezogen wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marc123 Ja du musst viele Unterschriften leisten. Aber es entbindet dich immer noch nicht von deiner Persönlichen Pflicht und Sicherheit. Da kann man die Schuld keinen anderem zuschieben. Man muss den eigenen Fehler einsehen und Reflektieren. Und wenn er ja nicht Unterschrieben wurde. Warum hast du ihn dann bezahlt? Sie werden wenn sie schon so arschig waren sich auch ein Teufel tun den Finger krumm zu machen und den Vertrag rauszusuchen. Du hast Unterschrieben, Bezahlt und somit sie ihr Geld. Und wenn du nicht mehr zu ihnen gehst aufgrund der Tatsache haben sie sogar noch mehr gewinn gemacht.

Du hast vermutlich nen Vertrag ohne Unterschrift weil es einfach ein Blanco ist. Geht schneller rauszusuchen. Deins mit Unterschrift hängt schon längst im Archiv.

Und ein Dacia Komplettpaket ist kein Dacia FullService vertrag. Wiegesagt sorry das ich so Pragmatisch bin. Aber es ist leider fakt. Und deine aussage mit es "kann" ja klar kann das. Aber wiegesagt dann ist das nicht zwangsweise ein Fehler vom Autohaus. Sie haben es dann scheinbar nur Clever für sich ausgenutzt. Ob das nun Geschäftlich und Menschlich OK ist muss man an einer anderen Stelle bewerten.

@elpege naja so einfach wurden sie ihm ja nicht abgezogen. Es wurden ihm nur Scheinbar (wir waren alle nicht dabei) falsche Tatsachen vorgegaukelt oder verschwiegen. Er hat bis zum Zeitpunkt X ja auch geglaubt, dass er nen FullService hat. Also zählt das Argument nicht.
 
Wo darf ich lesen dass der Vertragspartner seine Leistung verweigert ?
 
was steht in den Vertragskonditionen mit inkludiert und exkludirt
Es steht drin, dass keine Verschleißteile übernommen werden und lediglich die Kosten der Inspektion selbst übernommen werden.
Wo darf ich lesen dass der Vertragspartner seine Leistung verweigert ?
Hi, dass kann man nirgendwo lesen, da es nicht zutrifft. Habe ich auch nicht behauptet. Man muss jetzt eh abwarten. Ich warte noch auf eine Kopie des Vertrages mit Unterschrift. Dann wird entschieden wie es weiter geht. Evtl. greift noch eine arglistige Täuschung, da unter Zeugen mehrfach über abweichende Leistungen gesprochen wurde. Ich habe Verständnis für die Kommentare wie, selber Schuld, lesen bevor man unterschriebt, Pech gehabt. Letztendlich hoffe ich, dass weitere Kunden von dieser Masche verschont bleiben.
 
Wie äussert denn sich der Händler ? Denn das war ja Absicht und sicherlich kein Versehen. Denn 3921€ nur für Service ohne Teile, Flüssigkeiten, oder Sonstige Verschleißteile nenne ich Abzocke.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marc123

hast du schon versucht die Inspektion bei deinem Vertragspartner durchführen zulassen.
Hi, bis jetzt brauchte ich noch keine Inspektion da mein Kilometerstand knapp 17000 KM ist. Durch meine Nachfrage an das Autohaus, ob ich bei der angegebenen Laufleistung von 15.000 p. Jahr (im Servicevertrag) nun etwas tun muss und niemand eine plausible und sichere Antwort geben konnte würde ich hellhörig und habe mich da erst um den Sachverhalt des Full-Service gekümmert. Mir war und ist nicht plausibel, warum ein Fahrzeug dessen werksseitiger Intervall 30000 KM oder 1 Jahr ist, bei 15000 eine Inspektion brauch. Erst dann ist mir bewusst geworden, dass der Vertag nichts mit dem von Dacia zu tun hat.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie äussert denn sich der Händler ? Denn das war ja Absicht und sicherlich kein Versehen. Denn 3921€ nur für Service ohne Teile, Flüssigkeiten, oder Sonstige Verschleißteile nenne ich Abzocke.
Wir waren uns mit 3 Personen im Raum einig (Verkäufer , Verkaufsleiter und ich), dass kein Mensch solch einen Vertrag abschließen würde. Natürlich doch wenn geschickt gehandelt wird und der Inhalt des Vertrages von mündlich vereinbarten abweicht.
 
Hallo ich habe einen Wartungsvertrag.
Habe mal die AGB reingestellt.
Es ist auch in der My Dacia App eingetragen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-09-12 152713.webp
    Screenshot 2025-09-12 152713.webp
    154,5 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot 2025-09-12 152728.webp
    Screenshot 2025-09-12 152728.webp
    108,9 KB · Aufrufe: 6
Ich danke euch erstmal für die vielen Anregungen, Tipps, Kommentare oder Schadenfreude . Wie schonmal erwähnt, muss ich warten bis mir das Autohaus diesen unterschriebenen Vertrag als Kopie übersandt hat. Ansonsten ist es arg spekulativ sich über weiteres Vorgehen oder Fehlverhalten von irgendeiner Seite den Kopf zu zerbrechen. In der Rechung die in der Mappe bei der Abholung war, ist die Summe des Service Vertrages als solche aufgeführt und Teil der gezahlten Gesamtsumme. Dieser Vertrag war jedoch nicht in der Mappe. Ich wäre dafür das Thema vorerst abzuschließen und ich bei veränderter Sachlage (egal ob positiv oder negativ) hier berichten darf wie es weiter geht oder ausgegangen ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo ich habe einen Wartungsvertrag.
Habe mal die AGB reingestellt.
Es ist auch in der My Dacia App eingetragen.
Dann hattest du einen vernünftigen Verkäufer, der dir einen Vertrag von Dacia verkauft hat und keinen hauseigenen.
 
Darf man fragen, wer denn der Anbieter von deinem Vertrag ist ? Irgendein Versicherer oder das Auothaus selber ?

Denn wenn Verkäufer , Verkaufsleiter und du), sich einig sind dass kein Mensch solch einen Vertrag abschließen würde.

Dann hätte ich den Verkäufer erst mal gefragt warum er dir den untergejubelt hat.
 
Darf man fragen, wer denn der Anbieter von deinem Vertrag ist ? Irgendein Versicherer oder das Auothaus selber ?

Denn wenn Verkäufer , Verkaufsleiter und du), sich einig sind dass kein Mensch solch einen Vertrag abschließen würde.

Dann hätte ich den Verkäufer erst mal gefragt warum er dir den untergejubelt hat.
Der Anbieter ist das Autohaus (mit mehreren Filialen) selbst. Die haben ein Vertragswerk, welches sich SmartCare nennt. Wenn Dacia nichts oder etwas schlechters anbieten würde wäre deren Angebot ja noch zu ertragen (jedoch nicht zu dem Preis). Die Diskussion mit den Beiden war lang und laut. Auf meine Frage haben beide einen roten Kopf bekommen und mir wurde erwidert: "über die Antwort müssen wir ja nicht weiter diskutieren!" Der Verkäufer hat sofort ein Telefonat geführt, in dem er darum bat eine Möglichkeit zu finden das der Vertrag storniert wird und mir das Geld ausgezahlt wird. Die Gegenseite (vielleicht Geschäftsführer oder wer auch immer) konnte ihm jedoch keine Antwort geben. Okay Leute, meine Finger bekommen Krämpfe, ich muss abwarten und berichte sobald Licht ins Dunkel kommt. ✌️
 
Über welche Gesamtkilometerleistung geht dein Vertrag eigentlich? Mir fällt gerade auf, dass DACIA auch massiv an den Preisen für die Serviceverträge schraubt.
 
In der nähe von Karlsruhe
Da hast du einen guten Dacia Vertrag. Ich habe dieses Meisterstück aus Word oder Libre Office.
Über welche Gesamtkilometerleistung geht dein Vertrag eigentlich? Mir fällt gerade auf, dass DACIA auch massiv an den Preisen für die Serviceverträge schraubt.
Bei mir waren es 15000 KM p. Jahr bzw. gesamt 75000 KM in 5 Jahren. War gestern auf der Website bei Dacia, bei 20000 KM p. Jahr sind es ca. 4100€.
 

Anhänge

  • 20250912_155851.webp
    20250912_155851.webp
    117,4 KB · Aufrufe: 10
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.153
Beiträge
1.113.393
Mitglieder
77.260
Neuestes Mitglied
medicair
Zurück