Nebelschlussleuchte funktioniert nicht, Leuchte im Instrument auch nicht

twinwalk

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Jogger Extreme+ LPG
Bin gerade durch die HU gefallen, weil die NSL nicht funktioniert. Was mich dabei wundert ist, dass die Leuchte im Instrument ebenfalls aus ist.
Habe dann gerade mal auf der Linken Seite die Lampe geprüft - die war in Ordnung. An meinem Jogger ist eine AHK mit spezifischem Jäger Modul verbaut (von mir). Ob danach die NSL jemals funktioniert hat kann ich nicht sagen. Habe testweise mal den Zwischenstecker vom AHK-Kabelbaum an der hinteren linken Rückleuchte entfernt - leider ohne Verbesserung. Würde den Fehler gerne dies WE eingrenzen, da der Wagen Montag zum Service soll, aber ich das natürlich nur bemängeln möchte, wenn das nicht durch die AHK selbst enstanden ist. Hat da jemand eine Idee?
 
Wenn innen schon nichts leuchtet, brauchst du hinten garnicht gucken. Lenkstockschalter und dessen Verkabelung prüfen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Wenn innen schon nichts leuchtet, brauchst du hinten garnicht gucken. Lenkstockschalter und dessen Verkabelung prüfen.
Danke für die Antwort. Nur zur Sicherheit: weißt du, dass es so ist oder vermutest du das nur? Möchte das ungern der Werkstatt melden wenn es nachher doch an meinem AHK Modul liegt :)
 
Die Leuchtmittel sind bereits geprüft?
Kommt Spannung an der Lampenfassung an?

Der Strom kommt von der UCH, der Lenkstockschalter tastet nur ein/aus

Kannste über OBD auslesen ob Fehlercodes vorhanden sind?

Das Fahrzeug muss doch bereits zweimal in der Inspektion gewesen sein, was war denn da mit den NSL?
 
Da mit dem ausstecken des Zwischensteckers eigentlich die Umschaltung umgangen wurde, würde ich totzdem mal gucken ob in der Dose ein Microschalter ist der hakt bzw nicht wieder durchschaltet. Das passiert oft so aber noch öfter wenn man einen Adapter (13>7 oder 7>13) ständig drin lässt. Im Zweifel alles provisorisch zurückrüsten.

Sicherung geprüft?

Batterie mal abklemmen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Die Leuchtmittel sind bereits geprüft?
Kommt Spannung an der Lampenfassung an?

Der Strom kommt von der UCH, der Lenkstockschalter tastet nur ein/aus

Kannste über OBD auslesen ob Fehlercodes vorhanden sind?

Das Fahrzeug muss doch bereits zweimal in der Inspektion gewesen sein, was war denn da mit den NSL?
Leuchtmittel geprüft, Spannung liegt nicht an
Mit Billig-Ausleser sehe ich keinen Fehlercode, Per Pyren etc. noch nicht testen können
Letzte Inspektion war schon der Hinweis vorhanden, dass die NSL nicht funktioniert. Bei der ersten Insepektion nicht

In der Dose ist kein Microschalter verbaut, habe ich schon nachgesehen.

Sicherungen habe ich nicht geprüft, da ich nicht wüsste welche. Alle anderen Funktionen sind aber gegeben.

Batterie möchte ich nicht abklemmen, nachdem ich letztes mal sehr viel Spaß hatte (das war beim Einbau der AHK), da ich den Lenkwinkelsensor nicht zurückgesetzt bekommen hatte und dafür in die Werkstatt musste
 
Mit Billig-Ausleser sehe ich keinen Fehlercode, Per Pyren etc. noch nicht testen können
Vermutlich ein OBD2 Ausleser? Der kann sowas auch nicht auslesen geschweige denn ins richtige SG dazu zu kommen. Versuch mal Pyren.

In der Dose ist kein Microschalter verbaut, habe ich schon nachgesehen.
Auch kein mechanischer Umschalter? Den Stift erkennt man auch von "vorne".

Batterie möchte ich nicht abklemmen...
Sollte aber kein Problem sein, einfach öfters von Anschlag zu Anschlag.
 
Bei meinen ist die Sicherung für die NSL und Heckwischer die Nr. 40 und zusammen abgesichert. Daher also die Frage von Texas nach dem Wischer. Dann ist die Sicherung als iO.

Bist du absolut sicher, dass der Steckkontakt zur NSL iO ist??? Beim Duster 2 gab`s sowas auch und da gab es ein Repsatz für. Die Lampe liegt ja nunmal mehr oder weniger im Dreckbereich, ähnlich beim Duster.
 
Moment, hat der die doch im regulären Gehäuse drin? Dann vergiss es, aber auch da kann Gammel am Stecker bzw Kontakt sein.

Btw: ich meine meiner hat die unten in der Stoßstange, daher wohl durch `n Tüddel gekommen :wacko:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.635
Beiträge
1.102.370
Mitglieder
76.451
Neuestes Mitglied
Juci
Zurück