Jogger Zubehör und Gimmicks

Dank euch, mir ging es zuletzt einfach um eine klare Differenzierung und endgültiges Verständnis, das es den zusätzlich hinzuzufügenden Vorwiderstand nur dann braucht oder empfehlenswert ist, wenn man die Tastenbeleuchtung aktivieren will, will man dies nicht, braucht es keine Zusatzarbeiten außer den Einbau des ganzen 3er-LED-Beleuchtungsteils, das war mir davor nicht klar genug, bin da vielleicht bisschen begriffsstutzig - sorry.
 
Einbau war in ca. 10 Min. erledigt.
Die Tasten selbst sind nicht beleuchtet.
Aber das ist ja Standard, um die zu beleuchten muss doch da noch irgendwas geändert werden.
Gibt da offenbar eine einfache Lösung mit einer Überbrückung zweier Kontakte unter Lampenverkleidung,
Und dann fragst du nach den "Zusatzarbeiten"?

Den Link dazu habe ich doch von dir bekommen:lol:
 
Die Haupt-LEDs in den Lampen haben definitiv einen Vorwiderstand eingebaut, die werden an 12V betrieben.

Meine Vermutung:

Für das "Ambient-Light", Tastenbeleuchtung, etc. gibt es doch noch eine andere Versorgungsspannung, die bei 6,3V liegt
wie geht das, ich mach eine Brücke und hab einmal12v und 6,4v :D:think:
 
Und dann fragst du nach den "Zusatzarbeiten"?

Den Link dazu habe ich doch von dir bekommen:lol:
Hä? :rotate: Nur weil ich diese Lösungen kannte bzw. die Links beisteuerte, heißt das doch nicht das ich das inhaltlich voll verstanden habe :D

Als du es thematisiert hast, wollte ich mit den Links dir weiterhelfen und sah es zugleich als Chance für mich, auch mir Klarheit zu verschaffen was es mit dem Widerstandsthema auf sich hat um für mich besser entscheiden zu können, ob es mir den Aufwand überhaupt wert wäre, oder nicht und aktuell tendiere ich eher zu Verzicht auf Tastenbeleuchtung... Ist so ja nur Plug&Play und kein Bastelbedarf, der Garantie noch viel sicherer erlöschen lässt...
 
Könnt ihr für diese "Lampe" einen extra Thread aufmachen mit Anleitung etc.? :) Das wird sonst ganz schön unübersichtlich hier wenn es Seitenweise nur um diese Lampe geht. Ich hab in meine Originale einfach LED-Sofitten rein und fertig... ^^
 
  • Danke
Reaktionen: DM_
wie geht das, ich mach eine Brücke und hab einmal12v und 6,4v :D:think:
Quatsch!
Lies meinen Beitrag nochmal und versuche wenigstens zu verstehen!
Die Versogungsspannung von 6,3V ist an den entsprechenden Stellen wohl schon vorhanden, nur eben nicht beim Jogger da oben, beim Megan aber schon. Diese 6,3V werden im Megane auf die Tasten-LEDs gegeben.
Da beim Jogger nur 12 (-15V) vorhanden sind, muss noch ein Widerstand davor.

OK, christian2306 hat Recht, es artet hier langsam wirklich aus:)
 
Naja ich hab ja nichts dagegen wenn sich darüber ausgetauscht wird etc. und es sollte auch nicht Böse rüberkommen. In dem Fall wäre es eben sinnvoller einen Extra Thread dafür zu erstellen da es ja immer wieder Fragen dazu gibt und es eine Komplexere Sache ist, und für neue "Mitleser" gehen dann die Gimmicks und Zubehör Sachen unter. Es wäre auch Super wenn sich jemand Erbarmen könnte am Anfang dieses Threads eine Liste anzuhängen wo die bisher gefundenen und getesteten Gimmicks und Zubehörteile aufgelistet sind (evtl. mit Link dazu). :) Dann hätten wir eine nette Übersicht der Dinge die unseren Jogger mehr oder weniger verbessern ^^
 
@Guellepumpe62 hab es bekommen. Die Einrichtung dauert etwas aber das ist es wert. Es ist reagiert Recht schnell. Hab ne Sim Karte drin und ne 200gb SD Karte. Hab die Version mit 8gb und 128gb genommen und dem qualcomm 6225

Achso der Preis
AliExpress 150€ :D
Amazon im Augenblick 280€ :angry:

mal eine Frage zur Box:
Läuft das native Android der Box im Hintergrund weiter, wenn man wireless Carplay nutzt?
Hintergrund der Frage ist, dass ich gerne die drive-one App auf dem nativen Android nutzen möchte und diese dann per Bluetooth zum Driveone koppele. Das Gerät bekommt dann logischerweise eine SIM-Card. Im normalfall möchte ich aber dennoch mein gespiegeltes iPhone verwenden (für Navi, Spotify etc.). Geht das so problemlos?

Wäre für mich super, weil ich dann das zusätzliche Handy rausschmeissen kann, was einfach nur für Driveone im Auto liegt ;)
 
Ob das geht weiss ich nicht aber du kannst doch dein Navi und Spotify auch darüber laufen lassen. Wenn ich meinen wieder habe kann ich es aber mal testen. Also du meinst eine App auf der Box laufen lassen und dann das iPhone mit Apple Car Play über die Box noch laufen lassen und sehen ob die Hintergrund App noch reagiert?
Achso das Apple Carplay läuft dann nicht direkt übers Radio sondern über die Box.
 
Ob das geht weiss ich nicht aber du kannst doch dein Navi und Spotify auch darüber laufen lassen. Wenn ich meinen wieder habe kann ich es aber mal testen. Also du meinst eine App auf der Box laufen lassen und dann das iPhone mit Apple Car Play über die Box noch laufen lassen und sehen ob die Hintergrund App noch reagiert?
Achso das Apple Carplay läuft dann nicht direkt übers Radio sondern über die Box.
Genau das meine ich (App im Hintergrund und Wireless Carplay verbunden).
Alles auf dem Android laufen lassen will ich nicht, da ich im Auto recht viel telefoniere (und dazu die Nummern + Apps vom iPhone brauche) und ich dort auch mehr Datenvolumen für Spotify etc. habe.
Ich würde halt gerne das zusätzliche Handy "rausschmeissen", was nur für Driveone ist und finde es zudem ganz nett, wenn man als Alternative auch direkt Google Maps etc. nutzen kann (falls jemand anderes das Auto fährt).
 
Genau das meine ich (App im Hintergrund und Wireless Carplay verbunden).
Alles auf dem Android laufen lassen will ich nicht, da ich im Auto recht viel telefoniere (und dazu die Nummern + Apps vom iPhone brauche) und ich dort auch mehr Datenvolumen für Spotify etc. habe.
Ich würde halt gerne das zusätzliche Handy "rausschmeissen", was nur für Driveone ist und finde es zudem ganz nett, wenn man als Alternative auch direkt Google Maps etc. nutzen kann (falls jemand anderes das Auto fährt).
Hab mittlerweile selbst das Teil gekauft und bin nach anfänglichen nervigen Bugs nun top zufrieden. Funktioniert wirklich gut und die Apps laufen problemlos im Hintergrund wenn Carplay aktiv ist. Blöd ist, dass man kein virtuelles verschiebbares Overlay für Apps hat, die kein Scrollen unterstützen. Bei Driveone z.B. musste ich das Firmwareupdate von einem Handy machen, da man die Schaltfläche nicht auswählen kann. Ansonsten: Alles top
 
Hab mittlerweile selbst das Teil gekauft und bin nach anfänglichen nervigen Bugs nun top zufrieden. Funktioniert wirklich gut und die Apps laufen problemlos im Hintergrund wenn Carplay aktiv ist. Blöd ist, dass man kein virtuelles verschiebbares Overlay für Apps hat, die kein Scrollen unterstützen. Bei Driveone z.B. musste ich das Firmwareupdate von einem Handy machen, da man die Schaltfläche nicht auswählen kann. Ansonsten: Alles top
Ich habe das Problem mit Ooono leider kann ich es aber nicht beheben da der Wagen in der Werkstatt steht, hab aber eine App gefunden wo man die Drehung des Bildschirms ändern kann so das man aus Querformat ein Hochformat machen kann zu mindestens solange bis man die App eingerichtet hat.auch muss ich mal sehen wie ich die Auflösung ändern kann so das mehr Icons auf dem Display zu sehen sind. Scheinbar ist das möglich.

Weiss zufällig jemand welche Auflösung das Media Navi Display maximal hat?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.573
Beiträge
1.029.883
Mitglieder
71.491
Neuestes Mitglied
Marvm
Zurück