Jahreszeitbedingter Auslieferungszustand

Wofür Gutachten?

Bei Grauimport dauert es etwas länger, da erst das Gutachten gemacht werden muss

Von welchen Gutachten redet Ihr gerade? Meinen Kometengrauimport aus Polen konnte ich allein mit dem COC zulassen, da wollte keiner irgendein Gutachten sehen...

Gruß, Datenzwerg
 
Von welchen Gutachten redet Ihr gerade? Meinen Kometengrauimport aus Polen konnte ich allein mit dem COC zulassen, da wollte keiner irgendein Gutachten sehen...

Bei meinem war ein DEKRA-Gutachten über Änderung am Kfz gem. § 21 StVZO dazu. Müsste aber was damit zu tun haben, dass der eine Gasanlage ab Werk hat und damit das Fahrzeug nicht zu dem bereits "genehmigten Typ" gehört. Da Grundabnahme des MCV bereits 2007 erfolgte (aber ohne Gasanlage). Erst damit und mit COC wurde der Fahrzeugbrief und die Zulassung ausgestellt. Und damit habe ich 2 Seiten Zulassungsbescheinung Teil II (auch Fahrzeugschein genannt).

strzepp
 
ich brauchte zur anmeldung meines importers auch nur die coc, den personalausweis und den kaufvertrag. zur dekra oder ähnliches musste ich nicht.

auf die coc bekam ich auf der zulassungtsstelle die zulassung und den fahrzeugbrief.
 
Meiner hat keine Gasanlage, also deshalb auch kein Gutachten, jetzt ist mir alles klar. Und ich dachte schon, ich hätte was verpasst;)

Gruß, Datenzwerg
 
Debica = Made bei Goodyear

Da würde ich nichts drauf geben. Die meisten der gängigen Billigreifenmarken gehören zu einem bekannten Reifenkonzern. So müssten die meisten Billgreifen also nahezu genauso gut sein, wie die Premiummarke des Konzerns. Sind sie aber nicht! Siehe hierzu auch immer die jährlichen Reifentests von ADAC u. Stiftung Warentest.

Ergo: Nur weil die polnischen Debica-Werke irgendwann mal nach dem Zusammenbroch des Realsozialismus von Goodyear aufgekauft worden sein mögen, bedeutet das nicht dass Debica-Reifen seitdem in gleicher Qualität wie Goodyear hergestellt werden.

Beim Dacia musst Du ja auch teils erhebliche Einschränkungenn in Kauf nehmen, auch wenn hinten groß "by Renault" draufsteht.

Die Einschränkungen, die ich beim Dacia in Kauf nehme, sind aber vorwiegend komfortbedingt. Beim Reifen geht es aber um Sicherheit und da möchte ich so wenig wie möglich Einschränkungen machen. Daher habe ich mich für original Goodyear Winterreifen entschieden, zwar sind die von der Langlebigkeit nicht die besten, aber dafür wohl die Sichersten.

Übrigens sind die Preisunterschiede zwischen eienm Debica-Reifen, der so um die 45 € kostet und einem Goodyear SuperGrip 7+, den ich nach einer gewissen Recherche im Internet für 53 € bekommen habe, nun wirklich nicht so groß, dass mir die Sicherheit (und sei es auch blos das sicherere Gefühl!) nicht diese paar Euro mehr wert wären.
 
  • Danke
Reaktionen: isi
danke für eure antworten!

also ich werde dann meine alten winterreifen, sofern diese von der grösse passen,
auf die stahlfelgen des wagen ziehen und im frühjahr dann
alus kaufen und wohl erstmal die debica´s draufziehn.

wisst ihr zufällig, ob ich auch 195 65R 15 winterreifen aufziehen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu!
Kann mir jemand sagen welche Reifen (winter) ich brauche für den Dacia Logan Laureate 7Sitzer? Bekomme denn ja nur mit Sommerreifen und würde jetzt gerne mal schauen! Also hat jemand Lochkreis ect.pp für mich DANKE
lg Yvonne
 
Der Lochkreis ist 4/100 - Nabe 60,1mm

Die Reifen/Felgengrößen für den MCV

185/65 R15 (88)T 5.5 J 15 bis 6.5 J 15 ET 43 bis 50

(185/70 R14 (88)T 5 J 14 bis 6 J14 ET 43 bis 50)

für die Limousine

185/65 R15 (88) T 5,5 J 15 bis 6,5 J 15 ET 50
(165/80 R14 (85) T 5 J 14 bis 6 J 14 ET 43)
(185/70 R14 (88) T 5 J 14 bis 6 J 14 ET 43)

für den Sandero

185/65 R15 (88) T 5,5 J 15 bis 6,5 J 15 ET 50

für den Stepway

185/65 R15 (88)T ;5.5 J 15 bis 6.5 J15 ; ET 36 bis 50
195/55 R16 (87)H ; 6.5 J16 ; ET 36 bis 43
 
sorry das ich nerve B) eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst?cke, Sportartikel und mehr ? alles zu g?nstigen Preisen die passen dann generell auch oder? Steht ja vn 5,5 J- 6,5J das die passen das wären dann ja hier 5,5J

Hi Yvonne, die find ich für den Preis schon ein wenig alt. 16 KW 2007 Produziert, da dauerts nicht mehr allzu lange bis die hart werden. Also enweder weitersuchen oder Du legst noch was drauf und schaust nach neuen.
 

Ja habe ich auch schon geschaut! Leider ist mein Budget langsam erschöfft :/ überlege nun ob ich mir Ganzjahresreifen kaufen soll und die auf die Flegen von dem Sommerreifen drauf machen soll die sind ja dabei :-p mal schauen vielleicht bekomme ich ja meinen netten AH davon überzeugt das die mir das machen so das sie die Sommerreifen behalten können! Aber ich glaube das machen die eher nicht :angry: ist doch auch bescheuert das die im Winter mit Sommerreifen geliefert werden :D hätten die doch ganzjahresreifen nehmen können :P
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.182
Beiträge
1.091.406
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück