Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe schon mehrfach gelesen ,das manche sich längere Wischerblätter anbauen ,um die "tropfende Nase " in der Mitte zu beseitigen . Werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren .
Hallo,
Ich habe nun auch die Bosch 608S montiert und es funktioniert perfekt!!
lg
Christian aus der Wachau
......
od passen evtl sogar Bosch Aero-Twin ?
Danke schon mal und
baba
Hi,
da es ja in letzter Zeit mehr Regen gibt,wollte ich dich fragen ob du immer
noch mit den 608S zufrieden bist ?
Gruß
Horst
Hallo zusammen,
habe hier mal meine 3 Favoriten für einen Logan MCV aufgelistet.
Hatte alle Kandidaten auf meinem dCi:
Aerotwin A530S (530/530)
Aerotwin A532S (530/500)
Twin 608S (600/550), Adapter der Serienwischer werden benötigt!
Die A530S waren sehr gut, allerdings bei hohem Tempo wegen Fehlen
einer Windgasse zwischen den beiden Wischerblättern unruhig.
Besser die kleineren A532S, hier eine ausreichende Gasse zwischen den beiden
Wischern.
Die Goldmedaille bekommt von mir aber der Twin 608S. Mehr Scheibenfläche schafft kein anderer Wischer. Der Fahrerwischer liegt auf dem Beifahrerwischer fast auf. Sehr gute Eigenschaften, reichen fast an Aerotwin ran.
Die Website-Empfehlung von Bosch AR 503S halte ich für einen glatten Witz.
Die AR 503S bieten mit 500/475 nochmals weniger Sicht als die Serienwischer (500/500).
Auf meine Fahrzeuge kommt traditionell nur Bosch, das Original!
Bosch 608s ruitenwissers artikel | NL Dacia Logan MCV+
https://fotoalbum.web.de/gast/bdvfbasten/Daciawischer_Bosch_Twin_608S
LG
Bernhard
Hallo Bebas,
ich wollte dich mal fragen was du mit der "Fehlen einer Windgasse zwischen beiden Wischern" genau meinst?
Die Twin 608S liegen liegen doch aufeinander und hätten somit doch auch keine Windgasse?
Aber wenn die 608S so gut sind, dann müssten doch die Aerotwin A801S/AR801S 600mm/530mm genauso gut passen?
Gruß
Luni