Bosch Scheibenwischer

bebi

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Hallo
Kann mir evtl jemand Bescheid geben über die Scheibenwischernummer von Bosch, hab nachgeguckt und bei keinem stand mein Modell!
MCV 01/2009
od passen evtl sogar Bosch Aero-Twin ?
Danke schon mal und
baba
 
Laut Internet Seite "Bosch" dort in der PDF Liste Wischblätter 2009/2010 folgende Daten:

Logan MCV 01.07→ Aerotwin= AR 503 S(zweimal), Twin= 790, Heck= H 353

Da seit Einführung an der Anbringung und den Wischerhaltern nichts geändert wurde ist es unerheblich ob 01 2009 oder 01 2008 oder auch 01 2007.

Gruß Klaus
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
danke

Hallo Klaus!

Vielen dank für die Prompte antwort!
Hätte mir auch einfallen können auf der Homepage von Bosch nachzu gucken, nächstes mal weiß ich`s :huh:

Gruß erich
 
Habe gelesen, daß die originalen Scheibenwischer machmal rubbeln sollen.
Bei Aldi gab es jetzt Wischerblätter (450 mm) für nur 3,99, hoffe die passen, bei den Fahrzeugtypen war u.a. auch Renault Clio I aufgeführt.?!

Der Dacia kommt erst im April aber Wischerblätter hab ich schon mal.:)
 
Ich habe schon mehrfach gelesen ,das manche sich längere Wischerblätter anbauen ,um die "tropfende Nase " in der Mitte zu beseitigen . Werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren .
 
Bosch A530S / A532S / 608S

Hallo zusammen,

habe hier mal meine 3 Favoriten für einen Logan MCV aufgelistet.

Hatte alle Kandidaten auf meinem dCi:

Aerotwin A530S (530/530)
Aerotwin A532S (530/500)
Twin 608S (600/550), Adapter der Serienwischer werden benötigt!

Die A530S waren sehr gut, allerdings bei hohem Tempo wegen Fehlen
einer Windgasse zwischen den beiden Wischerblättern unruhig.
Besser die kleineren A532S, hier eine ausreichende Gasse zwischen den beiden
Wischern.
Die Goldmedaille bekommt von mir aber der Twin 608S. Mehr Scheibenfläche schafft kein anderer Wischer. Der Fahrerwischer liegt auf dem Beifahrerwischer fast auf. Sehr gute Eigenschaften, reichen fast an Aerotwin ran.

Die Website-Empfehlung von Bosch AR 503S halte ich für einen glatten Witz.
Die AR 503S bieten mit 500/475 nochmals weniger Sicht als die Serienwischer (500/500).

Auf meine Fahrzeuge kommt traditionell nur Bosch, das Original!
Bosch 608s ruitenwissers artikel | NL Dacia Logan MCV+
https://fotoalbum.web.de/gast/bdvfbasten/Daciawischer_Bosch_Twin_608S

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe schon mehrfach gelesen ,das manche sich längere Wischerblätter anbauen ,um die "tropfende Nase " in der Mitte zu beseitigen . Werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren .

Die "tropfende Nase" bekommst Du mit keinem Wischerblatt beim Dacia Logan weg. Alleinig die Neujustierung des Beifahrerwischerarms schafft Abhilfe:
Demontage des Arms und 2-4 Zacken weiter nach oben wieder festziehen.
Die genaue Zackenanzahl kann ich Dir leider nicht nennen, musst Du leider selber ausprobieren. Nach der Aktion passen aber die 608S (600/550) auf keinen Fall mehr!!!

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Ich habe nun auch die Bosch 608S montiert und es funktioniert perfekt!!

lg
Christian aus der Wachau
 
Hallo,

Ich habe nun auch die Bosch 608S montiert und es funktioniert perfekt!!

lg
Christian aus der Wachau

Hi,
da es ja in letzter Zeit mehr Regen gibt,wollte ich dich fragen ob du immer
noch mit den 608S zufrieden bist ?

Gruß
Horst
 
Hi,
hat hier sonst noch jemand die Bosch Twin 608S ,auf dem MCV ?

Gruß
Horst
 
Hallo zusammen,

habe hier mal meine 3 Favoriten für einen Logan MCV aufgelistet.

Hatte alle Kandidaten auf meinem dCi:

Aerotwin A530S (530/530)
Aerotwin A532S (530/500)
Twin 608S (600/550), Adapter der Serienwischer werden benötigt!

Die A530S waren sehr gut, allerdings bei hohem Tempo wegen Fehlen
einer Windgasse zwischen den beiden Wischerblättern unruhig.

Besser die kleineren A532S, hier eine ausreichende Gasse zwischen den beiden
Wischern.
Die Goldmedaille bekommt von mir aber der Twin 608S. Mehr Scheibenfläche schafft kein anderer Wischer. Der Fahrerwischer liegt auf dem Beifahrerwischer fast auf. Sehr gute Eigenschaften, reichen fast an Aerotwin ran.

Die Website-Empfehlung von Bosch AR 503S halte ich für einen glatten Witz.
Die AR 503S bieten mit 500/475 nochmals weniger Sicht als die Serienwischer (500/500).

Auf meine Fahrzeuge kommt traditionell nur Bosch, das Original!
Bosch 608s ruitenwissers artikel | NL Dacia Logan MCV+
https://fotoalbum.web.de/gast/bdvfbasten/Daciawischer_Bosch_Twin_608S

LG
Bernhard

Hallo Bebas,

ich wollte dich mal fragen was du mit der "Fehlen einer Windgasse zwischen beiden Wischern" genau meinst?
Die Twin 608S liegen liegen doch aufeinander und hätten somit doch auch keine Windgasse?

Aber wenn die 608S so gut sind, dann müssten doch die Aerotwin A801S/AR801S 600mm/530mm genauso gut passen?


Gruß
Luni
 
Hallo Bebas,

ich wollte dich mal fragen was du mit der "Fehlen einer Windgasse zwischen beiden Wischern" genau meinst?
Die Twin 608S liegen liegen doch aufeinander und hätten somit doch auch keine Windgasse?

Aber wenn die 608S so gut sind, dann müssten doch die Aerotwin A801S/AR801S 600mm/530mm genauso gut passen?


Gruß
Luni

Hallo Luni,

bauartbedingt sind die Aerotwin etwas voluminöser als Bosch Twin ausgeführt.
So passen zwar überlappende 600/550 Bosch Twin beim Dacia, nicht aber Aerotwin gleicher Länge. Bei Aerotwin eher 600/475?
Aerotwin 530/530 sind das Maximum, wobei die Minigasse zwischen den Blättern bei hohen Geschwindigkeiten den Wischern
die gewisse Ruhe nimmt. Meine überlappenden Twin 600/550 liegen bei 180km/h erheblich ruhiger. Wer nicht ständig im
Vmax-Bereich unterwegs ist wird aber auch mit den Aerotwin 530/530 sehr glücklich: klareres, aber kleineres Wischfeld.

LG
Bernhard ...bei flacher bauenden anderen Flachbalkenwischern können noch andere Größen möglich sein...
 

Anhänge

  • scheibe1.jpeg
    scheibe1.jpeg
    130,5 KB · Aufrufe: 206
  • scheibe2.jpeg
    scheibe2.jpeg
    187,3 KB · Aufrufe: 178
Die Scheiben einfach regelmäßig mit Regenabweiser überwischen und ihr vergeßt wo der Scheibenwischschalter ist !
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.448
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück