Zufriedenheit mit Duster

Habe heute eine über 1000 km lange Tour hinter mir.
Bin völlig entspannt und hab mal gerade 8,6l/100km verbraucht.

Alles leise und bequem bei einer Schnittgeschwindigkeit von 113 km/h.

Ich würde mir dieses Fahrzeug jeder Zeit wieder Kaufen.
 
Geht mir ähnlich. Ich muss schnell mal 1000 km "am Stück" runterfahren, und auch ich bin danach nicht müde. Dusterfahren macht momentan viel Spaß.

Als Diesel verbraucht er allerdings bei Durchschnittsgeschwindigkeiten um die 110 km/h gut drei Liter weniger. Allerdings fahre ich meistens schneller, so um die 150 km/h und drum sind es bei mir dann im Schnitt auch immer knapp sieben Liter.

Wenns sehr kalt ist, quietscht die Heckklappe beim Aufklappen. Mal sehen, ob ölen oder fetten was nützt. Sonst erkenne ich momentan keine Probleme.
 
Traumauto

Hallo,
Ich fahre auch seit 11 Monate TCE125
Ein Traumauto, kein Problem bis jetzt, extrem leise und trotzdem spritzig,
gesamt Verbrauch von Anfang an bis heute 7,2 l/100 km meistens Kurzstrecken
 
Geht mir ähnlich. Ich muss schnell mal 1000 km "am Stück" runterfahren, und auch ich bin danach nicht müde. Dusterfahren macht momentan viel Spaß.

Als Diesel verbraucht er allerdings bei Durchschnittsgeschwindigkeiten um die 110 km/h gut drei Liter weniger. Allerdings fahre ich meistens schneller, so um die 150 km/h und drum sind es bei mir dann im Schnitt auch immer knapp sieben Liter.

Wenns sehr kalt ist, quietscht die Heckklappe beim Aufklappen. Mal sehen, ob ölen oder fetten was nützt. Sonst erkenne ich momentan keine Probleme.

Habe an meinem gleich nach der Auslieferung alles geschmiert, weil alle Gelenke oder Scharniere knochentrocken waren.
Ich glaube, daß es sonst bei meinem auch hier und da kräftig knirschen würde.
Einfach machen (kein Siliconfett) und schon ist alles gut.

----------

Hallo,
Ich fahre auch seit 11 Monate TCE125
Ein Traumauto, kein Problem bis jetzt, extrem leise und trotzdem spritzig,
gesamt Verbrauch von Anfang an bis heute 7,2 l/100 km meistens Kurzstrecken

Die Werte kenn ich nicht toppen.

Habe aber auch einen mit Allrad, und das Gertiebe dafür muß immer (wenn auch leer) mitlaufen.
Außerdem fahre ich auf Autobahnen fast immer mit einer Tempomateinstellung von 140 hm/h, und da wir ja nur ein leicht aerondynamisch optimiertes Scheunentor fahren, finde ich einen Verbrauch von ca. 8,5l bei einem Benziner absolut akzeptabel.
Mein Jaguar (X-Type 3,0) gibt sich unter 11,5l bei sparsamem Gasfuß kaum zufrieden.
Das ist jetzt unser Alltags.- u. Reisefahrzeug, und wir sind vollkommen zufrieden.
Ach so: Der Lupo (1,0) von meiner Schwägerin läuft einfach nicht unter 8,0l, egal wie schmusig man mit seinem Gasfuß umgeht.

Wir würden ihn wieder kaufen................

In diesem Sinne Jürgen
 
Gibt wenig zu meckern...Verbrauch ist suuuper, nur die Heizung könnte bei unter 0°C etwas besser sein (muss immer auf max. Heizleistung und Stufe 2 stellen, dass es mollig bleibt), aber das scheint der Preis der Effizienz.
 
Duster II TCe 125 nach 1150 km 2. Gang Problem

Hallo, ich bin mit meinem "Dusty" sehr zufrieden und gerate immer ins Schwärmen, wenn ich meinen SUV im Meer der anderen Karossen auf dem Parkplatz sehe. Doch seit ein paar Tagen habe ich ein Problem mit dem 2. Gang. Sowohl beim Hochschalten aus dem 1. als auch beim Zurückschalten aus dem 3. Gang, gibt es ein hässliches Kratzgeräusch im Getriebe. Das passiert wenn ich mit dem Knüppel, in der Gasse des gewählten Ganges, etwas nach links komme. Wenn ich ganz vorsichtig in der Mitte des Schaltwegs bleibe, ist alles gut. Ist das eine Einstellungssache, oder was Ernstes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer wieder Meldungen über Getriebe, die bei 60 -90000 km sterben. Wie viele Kilometer hat deiner runter?
 
ich denke ein satz bringt es am besten zum ausdruck:

...ich hatte noch nie so viel auto, für so wenig geld...

verbrauch bei mir: dCi 90, ~5.2l / 100km
 
Doch seit ein paar Tagen habe ich ein Problem mit dem 2. Gang. Sowohl beim Hochschalten aus dem 1. als auch beim Zurückschalten aus dem 3. Gang, gibt es ein hässliches Kratzgeräusch im Getriebe.

Das liest sich wie ein Defekt des Synchronringes vom 2. Gang.

Wenn ich ganz vorsichtig in der Mitte des Schaltwegs bleibe, ist alles gut.

Aus meiner Sicht ebenfalls ein Fingerzeig, auf den Synchronring.
Denn bei der von Dir geschilderten Schaltform schaltest Du etwas langsamer und gleichst damit das ein Defizit des Synchronringes aus.
 
Hallo,
Ich fahre auch seit 11 Monate TCE125
Ein Traumauto, kein Problem bis jetzt, extrem leise und trotzdem spritzig,
gesamt Verbrauch von Anfang an bis heute 7,2 l/100 km meistens Kurzstrecken
7,2 Liter hmm ich habe mit meinem 1500 km auf der Uhr komme aber nicht unter 8 Liter. Am Stück bin ich 400 Km auf der Autobahn gefahren. Wenn ich zwischen 130 und 140 fahre, zeigt er mir so ca. 11 Liter an :o
 
Geänderte Überschriften sehen Tapatalk Benutzer nicht, was einer von mehreren Gründen ist, Überschriften im Thread nicht zu wechseln.
Bei unter 10000 km und Problemen mit dem Synchroring suche mal den Vertragshändler auf. Das sollte in Gewährleistung oder Garantie fallen.
 
Geänderte Überschriften sehen Tapatalk Benutzer nicht, was einer von mehreren Gründen ist, Überschriften im Thread nicht zu wechseln.

Sorry, ich dachte was ich lesen kann, können andere auch.

Bei unter 10000 km und Problemen mit dem Synchroring suche mal den Vertragshändler auf. Das sollte in Gewährleistung oder Garantie fallen.

War heute beim netten AH. Nach einer kurzen Probefahrt hörte er den Fehler
(Zahnrad knirschen) auch und meinte, ich muss meinen "Dusty" ein paar Tage dort lassen um das Getriebe zu zerlegen. Ich werde berichten...
 
7,2 Liter hmm ich habe mit meinem 1500 km auf der Uhr komme aber nicht unter 8 Liter. Am Stück bin ich 400 Km auf der Autobahn gefahren. Wenn ich zwischen 130 und 140 fahre, zeigt er mir so ca. 11 Liter an :o

Wenn du sparsamer fahren willst, darfst du 120 km/h nicht überschreiten.
Ich habe es einige Zeit probiert und bin jetzt auf 6,8 ltr.
Habe gleichen Fahrspaß, nur viel entspannter B) und komme auch nicht viel später an.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.704
Beiträge
1.104.000
Mitglieder
76.548
Neuestes Mitglied
Klaus Türk
Zurück