Zeigt her eure neuen Duster

Bei meiner Erfahrung mit der Lackstärke hätte ich im Nachhinein lieber Weiß genommen. Da würde die Grundierung nicht so auffallen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DAS...habe ich mir nach meiner Zoe Episode ganz ganz ganz schnell selbst vom Papier gestrichen. ;-)

Ich mag dir aber nicht Unrecht geben: die Lackstärke beim Orange, ist nicht die Beste; platzt gerne schnell ab und gibt gerne schnell weiße Stippen an Stellen, wo man sie nicht so vermutete. :think:

Aber ansonsten, ist dieser leicht changierende Effekt bei der Farbe halt schon schön und wenn frisch gewaschen und nen bissle gepflegt, schon nen Hinguckerchen. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Schlauch vom Sauger mal an den Lack, mit der Uhr mal den Türrahmen innen erwischt …

Nach Kauf folieren wäre auch eine Idee
 
Ja, gell hat aber schon ein paar Macken und Kratzer, nur nicht zu sehen Frisch aus der Dusche Olaf heißt er übrigens
 
Bilder vom letzten Ungarnurlaub.
Da darf man noch viele Schotterpisten legal befahren.
 

Anhänge

  • IMG_0220_3_web.webp
    IMG_0220_3_web.webp
    161,9 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_0324_4_web.webp
    IMG_0324_4_web.webp
    103,8 KB · Aufrufe: 18
Hach wie herrlich...^^

Da plane ich ja auch noch mit, bzw noch mein Vorhaben. Einmal...muss und soll er sich richtig einsauen/einstauben dürfen, auf ner Urlaubstour. Oder ich muss doch mal einen Tag im Offroadparcour buchen. :rolleyes:
 
Aaaach...für so Schotterpisten, reicht der 2WD ja auch wirklich mehr als.

Und auch der AWD/4x4, hat schnell seine Grenzen erreicht. Ist ja keine vollwertige Geländemaschine. ;-)

Aber hin und wieder, soll ein wenig "Schub" von der Hinterachse wohl ganz nützlich sein, habe ich mir sagen lassen. ^_^
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.182
Beiträge
1.113.932
Mitglieder
77.293
Neuestes Mitglied
GabyTara
Zurück