zeigt her eure Kofferraumausbauten

Kann man doch ausrechnen:

Die Rohdichte für OSB liegt bei 600–700 kg/m³

und die Rohdichte des Brettschichtholzes aus Rotfichte: 460 kg/m³.


Zum Rechnen bin ich aber jetzt zu faul.....:lol:
 
OK, Danke, hab mir gerade nen wunden gesucht bei Google..

hmmm, da komm eich ja nur für die osb platten auf ca 18kg.. entweder bin ich sehr stark, oder da stimmt was nicht, kam mir garnicht so schwer vor...

alles zusammen soll ca 30 Kg wiegen...nuja, vielleicht vertut man sich da schnell...
 
Tja, wenn die Gattin gerade nicht kuckt kannst du ja mal die gute Badezimmerwaage zweckentfremden....:lol:
 
mach ich vielleicht wirklich mal..... nächstes we, jetzt will ichs auch wissen ;-)
 
Hallo,

sieht klasse aus :dance:

Aber wie sieht das denn aus, wenn du "Omas Gartenabfälle" transportierst? Bleibt da nicht zwangsläufig Gekrümel zwischen den beiden Elementen hängen und behindert die Verschiebbarkeit?


Wastl
 
dann wirds erst ausgefegt und dann wieder zusammengeschoben. Wenigstens hat man dann die Äste und Blätter nicht im kompletten fahrzeug rumfliegen, sondern nur in der "Wanne"...
 
da könnteste doch noch prima zwei bretter drauflegen ne matratze und fertig ist das bett mit bettkasten.
hast du auch noch etwas mehr platz, wenn du dann über den radkästen mit der matratze oder ähnlichem bist.
werd ich vielleicht auch mal so in angriff nehmen.
 
Hi zusammen,

also der Ausbau ist ja wirklich praktisch gestaltet...aaaaber...
Ich finde es ein wenig klobig, nicht schimpfen, ist ja nur mein Empfinden :wub:
Geht da nicht doch ne Menge Raum verloren, oder täuscht das?
Den verschiebbaren Teil könnte man ja noch mit nem schwarzen Nadelfilz (so ab 2,-€qm) beziehen. Vermutlich ist das Teil ja öfter im zusammengeschobenen Zustand, sodass der untere Teil Holz bleiben kann. Ist eben bloß ne optische Sache.
Das Ausfegen könnte man vll. mit einer Türkantenbürste lösen -die Dinger die man unter die Haustür klebt., so als spontane Idee.

Ich werd mich demnächst mal an die Nähmaschine setzen und so eine Kofferraumverkleidung mit Ladekantenschutz versuchen nachzunähen.
Die Bilder zeig ich dann hier.

MfG MCV-S-H
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.109
Beiträge
1.089.847
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück