Windabweiser für Dacia

Bei mir gingen die ClimAir ohne Probleme, die Dichtungen waren noch geschmeidig weil die 1x jährlich nicht nur geputzt sondern auch eingeschmiert werden.
 
Ich habe ja die Original von Renault drauf da es damals für die Climair noch kein ABE gab.
Nun zu meiner Sache. Ist es bei Euch auch so dass das Fenster nur ca. 1 cm nach unten geht ? Wenn ich weiter runtergehe befürchte ich dass es dann reinregnet.
Bei meinem Duster 1 konnte ich sie mindestens 2 cm nach unten stellen.
Hängt es vielleicht mit dem doch etwas schrägeren Fenster als beim alten zusammen ??IMG20250702111834.webpIMG20250702111912.webp
 
Also auf Deinen Bildern sieht es auch ohne Zollstock nach mehr als einem Zentimeter aus.
Hinten Richtung Türschloss ja, aber vorne ist er dann nur ca. 1 cm unten. Glaube das ist normal da die Scheibe ja nicht voll Quadratisch ist sonern vorne angeschrägt. War ja nur eine Frage. Scheint also normal zu sein beim neuen Duster.

Glaube dann dass bei den hinteren (falls ich die mal bestelle) der Spalt größer ist.
Schöne sonnige Grüße aus dem Süden.
 
Nein, ich kann die Scheiben runter- und rauffahren wie ich möchte.
Glaube da haben wir uns mißverstanden. Klar gehen die Scheiben bei mir auch runter und rauf. Ich meinte nur den Spalt zwischen Fensteroberseite und Windabweiser untere Kante, also das Fenster soweit runterfahren damit ein Luftspalt entsteht. Und genau um den Spalt in cm ist es mir gegangen.
 
Ich habe gerade die Climair vorne installiert. Man soll ja 12h warten aber ich finde die sitzen ziemlich locker. Beim runterfahren der Scheibe rutschen sie ca 0,5cm nach unten beim schließen wieder nach oben. Hab ich irgendwas falsch gemacht oder wird das noch besser?
 
Es gibt so kleine Klemmen aus Edelstahl, die sind meistens bei Heko dabei.
Die habe ich bei den Climair gebraucht, jeweils 2 Stück. Damit halten die Burschen wieder richtig fest.
Dadurch dass ich vorher die Hekos drin hatte, hatte ich da auch Spiel.
 
@kroenchen1 da gibt es wohl kleine Unterschiede. Meine sitzen vorne bombenfest. Ich musste die Beifahrerseite beim Einbau nochmal raus nehmen weil sie nicht so sitzen wollte wie ich es wollte und da musste ich feststellen dass die gut sitzen. Hinten ist einer bei mir trotz Kleber recht locker. Ich hab aber noch von alten heko winabweisern solche Klammern im Keller. Da mach ich dann noch jeweils 2 dran und dann passt es
 
Jetzt hast du sie locker gemacht, das wird nie wieder halten. Gewährleistung ist auch vorbei wegen unsachgemäßen Gebrauch. Herzlichen Glückwunsch!
warum sollte das nicht halten

kann man sogar von einem Fahrzeug zum nächsten mitnehmen , und hält
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.630
Beiträge
1.102.237
Mitglieder
76.441
Neuestes Mitglied
Tommi58
Zurück