Windabweiser für Dacia

Bei mir gingen die ClimAir ohne Probleme, die Dichtungen waren noch geschmeidig weil die 1x jährlich nicht nur geputzt sondern auch eingeschmiert werden.
 
Ich habe ja die Original von Renault drauf da es damals für die Climair noch kein ABE gab.
Nun zu meiner Sache. Ist es bei Euch auch so dass das Fenster nur ca. 1 cm nach unten geht ? Wenn ich weiter runtergehe befürchte ich dass es dann reinregnet.
Bei meinem Duster 1 konnte ich sie mindestens 2 cm nach unten stellen.
Hängt es vielleicht mit dem doch etwas schrägeren Fenster als beim alten zusammen ??IMG20250702111834.webpIMG20250702111912.webp
 
Also auf Deinen Bildern sieht es auch ohne Zollstock nach mehr als einem Zentimeter aus.
Hinten Richtung Türschloss ja, aber vorne ist er dann nur ca. 1 cm unten. Glaube das ist normal da die Scheibe ja nicht voll Quadratisch ist sonern vorne angeschrägt. War ja nur eine Frage. Scheint also normal zu sein beim neuen Duster.

Glaube dann dass bei den hinteren (falls ich die mal bestelle) der Spalt größer ist.
Schöne sonnige Grüße aus dem Süden.
 
Nein, ich kann die Scheiben runter- und rauffahren wie ich möchte.
Glaube da haben wir uns mißverstanden. Klar gehen die Scheiben bei mir auch runter und rauf. Ich meinte nur den Spalt zwischen Fensteroberseite und Windabweiser untere Kante, also das Fenster soweit runterfahren damit ein Luftspalt entsteht. Und genau um den Spalt in cm ist es mir gegangen.
 
Ich habe gerade die Climair vorne installiert. Man soll ja 12h warten aber ich finde die sitzen ziemlich locker. Beim runterfahren der Scheibe rutschen sie ca 0,5cm nach unten beim schließen wieder nach oben. Hab ich irgendwas falsch gemacht oder wird das noch besser?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.621
Beiträge
1.102.074
Mitglieder
76.436
Neuestes Mitglied
bousetta
Zurück