Windabweiser für Dacia

welche Windgeräusche? Wenn Du das Fenster ohne die ClimAir öffnest ist es definitiv lauter. Ich konnte die schon an mehreren Fahrzeugen testen und war immer zufrieden.
also bei meinen Lodgy damals und jetzt bei dem Kona hört man schon ordenlich einen unterschied bei geschlossenem Fenster
 
Ich hatte bei meinem Berlingo Windabweiser von Climair montiert und keine Probleme mit Windgeräuschen.
Allerdings funktionierte die Klemmung auf der Fahrerseite nach ca. 2 Jahren nicht mehr sodass der Windabweiser nach dem Fenster öffnen jedes Mal aus der Führung nach unten rutschte.
Habe die Teile dann demontiert und keine neuen gekauft denn so gross war der Unterschied mit/ohne Abweiser dann auch wieder nicht.
 
@hsts180
ich hatte den Bezug auch zum offenen Fenster gebracht, nicht zum geschlossenen. Aber selbst bei geschlossenem Fenster war der Unterschied bei BMW, Opel, Fiat, Subaru, und mehreren Toyotas marginal. Jedenfalls für mich. Ich kenne auch ein paar Kundenfahrzeuge von KIA die diese montiert haben, da hat sich noch keiner beschwert.

Gruss
Steffen
 
Mich würde interessieren wie durchsichtig die beiden verdunkelten Varianten von Climair sind.
Ich hatte am Duster 2 dunkle winabweiser von eBay (ich glaube es war Heko) und hab sie wieder abgemacht weil sie so wenig Licht durchgelassen haben, dass mir der tote Winkel vorn einfach zu groß war.
Ich tendiere also zu den komplett transparenten von Climair, auch wenn ich sie gern wie bei allen anderen Autos verdunkelt gekauft hätte, weil ich im Sommer gern die Fenster einen kleinen Spalt offen lasse bei der Arbeit oder einkaufen
 
Das sollte passen.
Jedenfalls landet man über die Suche per Schlüsselnummer auch bei dieser Variante.
Nein, die passen nicht. Ich habe Climair angeschrieben und als Antwort erhalten: Das ABE ist in Vorbereitung und sie melden sich sobald sie gelistet werden. Also habe ich über Dacia selbst bestellt. Kostet zwar an die 90 € und man muss diese bei einem Daciahändler abholen. Aber ohne ABE montiere ich sowas nicht.
 
Weil irgendwie thematisch selber Kosmos, ein freundlicher Hinweis an alle Italien-Urlauber ab heuer, mit und ohne Windabweiser:

Passt bloß auf, in Italien das Auto nie mit geöffneten Fenstern zu parken/verlassen, auch keinen Spalt, ist bei Strafe neuerdings verboten und wird auch konsequent geahndet, wird als Beihilfe zu Einbruch/Diebstahl gewertet/interpretiert.

Link: 42-173 € Bußgeld für offenes Fenster von geparktem Auto
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.285
Beiträge
1.093.635
Mitglieder
75.940
Neuestes Mitglied
J_Ro
Zurück