Wie schnell läuft euer Duster?

Laut Navi schafft mein dci110 4x2 180km/h, aber das ist mit einem Duster eigentlich nicht mehr spaßig.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #17
Also ich finde die 170 in unserem Duster Phase 2 total rast, keineswegs riskant oder unentspannt, da er nichtmal laut wird.
 
omg, ich wäre auch mit dem lodgy noch schneller als 190 gefahren....

aber die elektronische spaßbremse hat da was dagegen
d045.gif
 
A81 aus Singen, mein Sandero hat 156 km/h auf dem Tacho, mit Tempomat. Die Strecke verläuft leicht bergauf. Irgendwann hat sich hinten ein Duster drangehängt und mir eine Viertelstd. lang gefolgt, auch bei meinen Überholvorgängen (...ich denke, um das Hinterteil vom Sandero zu geniessen ;) ).

Dann wurde ich ihm zu langsam und er überholte. Mich hats gewundert, wie schnell er bei diesem Tempo beschleunigen konnte. Auch die Differenzgeschwindigkeit kam mir recht hoch vor, so um die 30 km/h.
Mehr hab ich ihn nicht gesehen.

Das war kein FL 2014, das konnte ich zumindest in meinem Rückspiegel sehen.
Also, rein subjektiv ist er mit 175 km/h realer Geschwindigkeit weitergefahren.
 
Mich hats gewundert, wie schnell er bei diesem Tempo beschleunigen konnte. Auch die Differenzgeschwindigkeit kam mir recht hoch vor, so um die 30 km/h... Also, rein subjektiv ist er mit 175 km/h realer Geschwindigkeit weitergefahren.

Das klingt durchaus realistisch und wird ein dci110 4x2 gewesen sein.




Wenig spaßig finde ich 180km/h in meinem Duster aus folgenden Gründen:

1. Mein Phase1 Diesel ist mir ab ca. 140km/h zu laut, was auf Dauer einfach nervt. Grund ist die kurze Übersetzung (dreht schon bei 120km/h 2500Touren) und die schlechte Dämmung (gegenüber Ph2).

2. Außerdem ist der Ph1 weniger straff abgestimmt als Ph2 (und generell ist der Fronttriebler weniger straff als der Allradler), dh. meiner "klebt" nicht so gut auf der Fahrbahn. Wird´s dann bei so hohen Geschwindigkeiten kurvig oder windig, ist das Fahrgefühl schwammig.
 
dann musst du eben ein wenig nachhelfen....:D
 

Anhänge

  • pikes_peak2.jpg
    pikes_peak2.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 53
Sind die Wahrnehmung, die ihr so anschaulich beschreibt.... ( hohe Geschwindigkeit beim
Duster )
"nur" subjektiver Art ?
Soll heißen, wird´s ab Tempo XXX wirklich "heikel" oder fühlt´s sich nur so an...???

Mit unserem 10 jährigen Combo fahr ich ohne feuchte Hände...

Murphy
 
Mich hats gewundert, wie schnell er bei diesem Tempo beschleunigen konnte.

Evtl. war der auch ein wenig "gechipt".
Bringt in der Vmax meistens so gut wie kaum was, aber im Antritt wg. des stark erhöhten Drehmomentes immer was.
 
erstaunlicherweise bringt es gerade bei dacia bezüglich der höchstgeschwindigkeit kaum was.
 
Sind die Wahrnehmung, die ihr so anschaulich beschreibt.... ( hohe Geschwindigkeit beim
Duster )
"nur" subjektiver Art ?
Soll heißen, wird´s ab Tempo XXX wirklich "heikel" oder fühlt´s sich nur so an...???

Es heißt ja Fahr"gefühl". ;)
Aber wenn sich etwas falsch anfühlt, dann ist es meist auch falsch, weil man unbewusst mehr Parameter gleichzeitig bewerten kann als rein rational. Und wenn die Lenkung immer indirekter wird und das Fahrwerk schwammiger, bekommt man kaum noch Rückmeldung. Aber ohne gescheite Rückmeldung kann man nicht mehr adäquat reagieren, dh. es gibt einen Kontrollverlust. Ob und wann das ein Fahrer allerdings überhaupt mitbekommt, hängt von seinen Erfahrungen ab, ist also rein subjektiv.

Objektive Indikatoren für grenzwertiges Kurvenverhalten sind das Eingreifen vom ESP oder wenn der Duster tatsächlich aus der Kurve fliegt. Ersteres konnte ich beobachten, letzteres konnte ich bisher verhindern.
 
moin Gemeinde,

mit Verlaub, wer sich einen Duster kauft, möchte einen SUV und keinen Rennwagen. Ich denke, also meine Meinung, ein SUV muss nicht 170/180 km/h laufen. Ein Bully in dem Bereich macht auch keinen Spass, spätestens wenn Seitenwind kommt. Zum schnell Fahren wäre der Sandero sicher besser geeignet, mit angepasstem Fahrwerk.
 
moin Gemeinde,

mit Verlaub, wer sich einen Duster kauft, möchte einen SUV und keinen Rennwagen. .....
Trotzallem in einem Autoforum oder besser Daciaforum :cool: ein durchaus legitimes Thema -_- Das es für den Geschwindigkeitsbereich geeignetere Fahrzeuge gibt, dürfte letzendlich allen klar sein....
 
Meine Frau ist seit 2009 Dusterfahrerin und immer noch begeistert. Auch wenn sie gelegentlich meinen Steppy haben will :D Ich hab eine kleine Firma und brauche den Großen gelegentlich zum Transportieren. So habe ich den Duster bei sehr günstigen Windverhältnissen mal auf 179 km/h auf der Autobahn gebracht. Meine Frau fährt meist Kurzstrecken, und ich "puste" ihn dann ab und an mal wieder frei ;)
 
Ich hab noch nicht voll auf die Tube gedrückt ( Gaspedal am Bodenblech ), aber auf der Autobahn bin ich spielend bei 160 / 170 km/h daheim. Ich werde es demnächst mal probieren, was er so läuft. Die obligatorischen 3000 Einfahrkilometer habe ich nun überschritten.

Gruß
Dieter
 
dann schau dir mal den momentanverbrauch bei dem tempo an.
aber vorher sauerstoffmaske und herztabletten griffbereit deponieren:D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.602
Beiträge
1.030.656
Mitglieder
71.557
Neuestes Mitglied
ljuli1304
Zurück